Mi 01.11. 2023 21:15Uhr 29:01 min

Die Feuerwehr löscht ein brennendes Haus.
Die Feuerwehr löscht ein brennendes Haus. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 01.11.2023 21:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mi, 01.11.2023 21:15 21:45

Echt

Echt

Unfall oder Verbrechen - Das Feuerinferno von Mühlhausen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Es ist genau 21:40 Uhr als am 23. Februar 2018 die Alarmglocken bei der Feuerwehr Mühlhausen schrillen. Am Lindenbühl steht ein großes verwinkeltes Wohnhaus mit 14 Mietern in Flammen. Die Treppenhäuser funktionieren wie Kamine. Das Feuer, aber auch Rauch und Qualm, breiten sich schlagartig aus. Jetzt geht es um Leben und Tod. "Aus einer Wohnung im ersten Stock riefen mehrere Personen um Hilfe, da der Fluchtweg durch das lichterloh brennende Treppenhaus bereits abgeschnitten war", berichtet Einsatzleiter Sören Zengerling. Acht Kinder und sechs Erwachsene können gerade noch gerettet werden. Wer oder was steckt hinter diesem Inferno? ECHT hat exklusiven Zugang zu den polizeilichen Ermittlungsakten und rekonstruiert diesen Fall mit Zeitzeugen, Feuerwehrleuten und einem Brandursachenermittler.

Schon einen Tag später ist Brandursachenermittler Sebastian Hergesell vor Ort. Das Löschwasser hängt in Eiszapfen von den Decken, das ist Haus vollkommen zerstört. Hier kann nur ein Profi etwas erkennen. Hergesell begibt sich auf Spurensuche. Im Auftrag der Polizei interessiert ihn vor allem eine Frage: Ist hier ein Verbrechen passiert oder steckt ein technischer Defekt wie etwa ein Kurzschluss hinter dem Brand? Das Löschwasser hat viele Spuren verwischt - trotzdem kann der Experte mit einem Spezialgerät messen, ob Brandbeschleuniger zum Einsatz kamen. Außerdem studiert er hunderte Fotos vom Brandort und analysiert Luftaufnahmen eines Polizeihubschraubers aus der Brandnacht.

Gemeinsam mit Moderator Sven Voss begibt sich der Brandexperte auf die Suche nach der Wahrheit hinter der Feuerkatastrophe. Wo hat alles angefangen? "Man muss aus der Asche lesen können. Kein Spurenbild gleicht dem anderen. Das ist vergleichbar mit dem Fährtenlesen eins Scouts, der sich in der Prärie auf der Suche nach Jagdbeute befindet" so Sebastian Hergesell.

ECHT trifft außerdem einen der berühmtesten Brandursachenermittler Deutschlands: Ralf Staufenbiel, ehemaliger Kriminalhauptkommissar aus Halberstadt. Ein Spezialist mit einer Aufklärungsquote von 90 Prozent. Der Kriminalist nimmt uns mit an die Tatorte des Grauens und der Zerstörung. Ralf Staufenbiel zeigt uns anhand von Originalfotos und -filmen, wozu Mensch und Flammen fähig sind.
Weitere Infos unter www.mdr.de/echt

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Blick auf eine Stadt. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 22:00 22:45
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 22:00 22:45

Ostwärts – Eine Reise durch das Baltikum

Ostwärts – Eine Reise durch das Baltikum

Film von Julia Finkernagel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Johannes Bobrowski liegend, 1964, Fotograf: Lütfi Özkök
Bildrechte: Johannes-Bobrowski-Gesellschaft /Lütfi Özkök
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 22:45 23:45
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 22:45 23:45

MDR DOK Wiederkehr – Reisen zu Johannes Bobrowski

Wiederkehr – Reisen zu Johannes Bobrowski

Film von Volker Koepp

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Memelland
Bildrechte: Volker Koepp/Vineta Film
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 23:45 01:15
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 23:45 01:15

MDR DOK Memelland

Memelland

Film von Volker Koepp

  • Stereo
  • HD-Qualität
Moderator Gerald Meyer vor einem symbolischen überdimensionalen Fingerabdruck und dem Sendungslogo "Kripo Live"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 24.03.2025 01:15 01:40
MDR FERNSEHEN Mo, 24.03.2025 01:15 01:40

Kripo live

Kripo live

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Historische Aufnahme aus der ZDF Hitparade von 1979
Bildrechte: IMAGO / United Archives
MDR FERNSEHEN Mo, 24.03.2025 01:40 03:10
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Mick (Tobias Rosen) glaubt, dass seine Krankheit ausgebrochen ist und verschafft sich heimlich das Morbus-Kensington Medikament.
Mick (Tobias Rosen) glaubt, dass seine Krankheit ausgebrochen ist und verschafft sich heimlich das Morbus-Kensington Medikament. Bildrechte: Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Mo, 24.03.2025 05:30 06:20
MDR FERNSEHEN Mo, 24.03.2025 05:30 06:20

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1379

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Ein Mann und eine Frau unterhalten sich. Im Hintergrund ist ein Zaun und ein Wachturm zu sehen.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 24.03.2025 06:20 06:50
MDR FERNSEHEN Mo, 24.03.2025 06:20 06:50

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Thüringen

Grenzerfahrungen rund um Geisa

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sehen statt hören Logo
Bildrechte: Bayerischer Rundfunk
MDR FERNSEHEN Mo, 24.03.2025 06:50 07:20
MDR FERNSEHEN Mo, 24.03.2025 06:50 07:20

Sehen statt Hören

Sehen statt Hören

* Folge 2183: "Ulrike - Gehörlos durch Contergan"

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Sprache
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Simon (Thore Lüthje, l.) versucht Valerie (Maike Johanna Reuter, r.) zu überzeugen, als Vater in der Geburtsurkunde zu stehen. Und Valerie ist plötzlich ungewöhnlich einsichtig…
- Bildrechte: -
MDR FERNSEHEN Mo, 24.03.2025 07:20 08:10
MDR FERNSEHEN Mo, 24.03.2025 07:20 08:10

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4127

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Greta (Laura Osswald, l.) wird nachdenklich, als Lale (Yeliz Simsek, r.) ihr rät, für eine Entscheidungsfindung Zeit mit Miro zu verbringen.
Greta (Laura Osswald, l.) wird nachdenklich, als Lale (Yeliz Simsek, r.) ihr rät, für eine Entscheidungsfindung Zeit mit Miro zu verbringen. Bildrechte: Thomas Neumeie
MDR FERNSEHEN Mo, 24.03.2025 08:10 09:00
MDR FERNSEHEN Mo, 24.03.2025 08:10 09:00

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4385

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand