Mi 29.11. 2023 00:15Uhr 53:39 min

Welche Rolle der ehemalige Offizier Robert Korda (Jacek Koman) im Geflecht der Ereignisse spielt, ist unklar.
Welche Rolle der ehemalige Offizier Robert Korda (Jacek Koman) im Geflecht der Ereignisse spielt, ist unklar. Bildrechte: MDR/HBO Europe/Krzysztof Wiktor
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 00:15 01:10
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 00:15 01:10

Wataha - Einsatz an der Grenze Europas

Wataha - Einsatz an der Grenze Europas

Falle

Sechsteilige Krimiserie Polen 2014, Staffel 1

Folge 5

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Natalia ist entschlossen die Grenzschutztruppe zu verlassen. Als letzten Dienstgang will sie ein Flüchtlingsmädchen befragen. Am nächsten Morgen finden Bauern Natalia tot am Ufer des Flusses, auf ihrer Stirn ein eingeritztes Kreuz. Die Polizei sucht den Tatort nach Beweisstücken ab und findet Rebrows Feuerzeug.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

In Rebrows Spind finden Dobosz (Aleksandra Popławska, mi.) und ihre Mitarbeiter (Mirosław Haniszewski, li und Laura Breszka) ein blutbeflecktes Hemd (Leszek Lichota, Andrzej Zieliński, re.).
Einen Tag, nachdem Natalia die Grenzschutztruppe verlassen hat, wird ihre Leiche gefunden. Am Tatort wird Rebrows Feuerzeug entdeckt. In seinem Spind finden Dobosz und ihre Mitarbeiter außerdem ein blutbeflecktes Hemd. Bildrechte: MDR/HBO Europe/Krzysztof Wiktor
In Rebrows Spind finden Dobosz (Aleksandra Popławska, mi.) und ihre Mitarbeiter (Mirosław Haniszewski, li und Laura Breszka) ein blutbeflecktes Hemd (Leszek Lichota, Andrzej Zieliński, re.).
Einen Tag, nachdem Natalia die Grenzschutztruppe verlassen hat, wird ihre Leiche gefunden. Am Tatort wird Rebrows Feuerzeug entdeckt. In seinem Spind finden Dobosz und ihre Mitarbeiter außerdem ein blutbeflecktes Hemd. Bildrechte: MDR/HBO Europe/Krzysztof Wiktor
Kommissar Świtalski (Jarosław Boberek, re.) versucht aufzuklären, wer den Anschlag auf Grzywa (Bartłomiej Topa) und seine Frau (Paulina Chruściel) verübt hat.
Kommissar Świtalski versucht indessen aufzuklären, wer den Anschlag auf Grzywa und seine Frau verübt hat. Bildrechte: MDR/HBO Europe/Krzysztof Wiktor
Eine Tafel mit Fotos und Notizen zeichnet das Netz aus Beziehungen und Ereignissen nach.
Eine Tafel mit Fotos und Notizen soll das Netz aus Beziehungen und Ereignissen nachzeichnen und bei den Ermittlungen helfen. Bildrechte: MDR/HBO Europe/Krzysztof Wiktor
Kalita (Mariusz Saniternik, li.) und sein Handlanger Cinek (Jacek Beler) treffen sich mit dem ukrainischen Gangster Metro.
Der einheimische Kriminelle Kalita geht seinen üblichen Geschäften nach. Sein ukrainischer Partner Metro bietet ihm an, sich für eine angemessene Geldsumme aus dem Geschäft zurückziehen und in den Ruhestand zu gehen. Bildrechte: MDR/HBO Europe/Krzysztof Wiktor
Staatsanwältin Dobosz (Aleksandra Popławska) und ihr Mitarbeiter Juchniewicz (Mirosław Haniszewski) durchsuchen Kalitas Sägewerk.
Wenig später durchsuchen Staatsanwältin Dobosz und ihr Mitarbeiter Juchniewicz auch Kalitas Sägewerk. Sie finden ein Versteck mit Schusswaffen, Munition und Sprengstoff. Mit einer der Waffen wurden Kosowski und Ewa erschossen.  Bildrechte: MDR/HBO Europe/Krzysztof Wiktor
Welche Rolle der ehemalige Offizier Robert Korda (Jacek Koman) im Geflecht der Ereignisse spielt, ist unklar.
Kalita ist überzeugt, dass ihm jemand die beiden Morde in die Schuhe schieben will. Welche Rolle spielt der ehemalige Offizier Robert Korda, Chef der Waffenhändler, im Geflecht der Ereignisse? Bildrechte: MDR/HBO Europe/Krzysztof Wiktor
Alle (6) Bilder anzeigen
Natalia ist entschlossen die Grenzschutztruppe zu verlassen. Als letzten Dienstgang will sie ein Flüchtlingsmädchen befragen. Am nächsten Morgen finden Bauern Natalia tot am Ufer des Flusses, auf ihrer Stirn ein eingeritztes Kreuz. Die Polizei sucht den Tatort nach Beweisstücken ab und findet Rebrows Feuerzeug.

Und eine weitere Leiche beschäftigt die Beamten. Der Einsiedler, der in den Wäldern der Bieszczady haust, führt Rebrow zu einer Männerleiche im Wald, die offenbar schon einige Tage dort liegt. Es handelt sich um die "Made", den gesuchten Serienmörder, der in eine Falle von Wilderern geraten ist.

Währenddessen geht der einheimische Kriminelle Kalita seinen üblichen Geschäften nach. Er erhält ein Angebot von seinem ukrainischen Partner Metro, der sich für eine angemessene Geldsumme aus dem Geschäft zurückziehen und in den Ruhestand gehen will. Wenig später durchsuchen Dobosz und ihre Mitarbeiter Kalitas Sägewerk. Sie finden ein Versteck mit Schusswaffen, Munition und Sprengstoff. Mit einer der Waffen wurden Kosowski und Ewa erschossen. Kalita ist überzeugt, dass ihm jemand die beiden Morde in die Schuhe schieben will. Und auch der Grenzposten von Major Markowski wird durchsucht. Hier finden Doboszs Mitarbeiter ein blutbeflecktes Hemd in Rebrows Spind.
Mitwirkende
Musik: Lukasz Targosz
Kamera: Tomasz Augustynek
Buch: Julie Rutterford, Artur Kowalewski, Maciej Maciejewski
Regie: Kasia Adamik
Darsteller
Wiktor Rebrow: Leszek Lichota
Iga Dobosz: Aleksandra Poplawska
Adam “Grzywa” Grzywaczewski: Bartlomiej Topa
Natalia Tatarkiewicz: Magdalena Poplawska
Konrad Markowski: Andrzej Zielinski
Aga Malek: Dagmara Bak
Piotr “Rambo” Wójcik: Maciej Mikolajczyk
Michal Luczak: Jacek Lenartowicz
Kinga (Grzywas Frau): Paulina Chru ciel
Marta Siwa: Anita Jancia-Prokopowicz
"Flüsterer" (Einsiedler): Marian Dziedziel
Kommissar Switalski: Jaroslaw Boberek
Forensiker Waldek: Robert Wabich
Fiduk: Laura Breszka
Juchniewicz: Miroslaw Haniszewski
Kalita: Mariusz Saniternik
Cinek: Jacek Beler
Metro: Oleh Drach
Dima: Igor Stiepanow
General Hupol: Wieslaw Cichy
Robert Korda: Jacek Koman
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Die Passagierinnen Babsi Geller und Christine Bauer beim Reiten auf der Open Ranch in Martigues.
Die Passagierinnen Babsi Geller und Christine Bauer beim Reiten auf der Open Ranch in Martigues. Bildrechte: Bewegte Zeiten GmbH/Lia Jaspers
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 09:45 10:35

Verrückt nach Fluss

Verrückt nach Fluss

Verliebt in Marseille

Dokumentationsserie, Deutschland 2016

Folge 19

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 51

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke, re.) hat Leonie Fuhrmann (Anna Herrmann, li.) und ihrem Baby das Leben gerettet. Doch der kleine Casper ist mit einem schweren Herzfehler geboren worden und ihm steht eine komplizierte OP bevor. Da Leonie Ärzte generell misstraut, besteht sie darauf, dass Dr. Schulte ihr Baby operiert mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Hoffnung ist keine Strategie

Fernsehserie, Deutschland 2020

Folge 898

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) und Dr. Lilly Phan (Mai Duong Kieu) finden den Grund für Mia Walthers Zusammenbruch. Die junge Frau ist gerade aus Asien zurückgekommen und noch auf dem Flughafen zusammengebrochen. mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Irritationen

Fernsehserie, Deutschland 2020

Folge 899

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Über den Dächern von Hamburg bekommt Nina Peffer (Silke Bodenbender) plötzlich Zweifel.
Eltern und andere Wahrheiten Bildrechte: MDR/ARD/Degeto/Aspekt Telefilm/Gordon Tim
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 12:30 13:58

Eltern und andere Wahrheiten

Eltern und andere Wahrheiten

Spielfilm, Deutschland 2017

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Octopus
Bildrechte: imago images/Cavan Images
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Da ist doch was faul!?

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 347

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes (l.) mit den Jägern Sebastian Klussmann (vorne l.), Klaus Otto Nagorsnik (vorne r.), Dr. Manuel Hobiger (2.Reihe l.), Dr. Thomas Kinne (2. Reihe r.), Adriane Rickel (3. Reihe l.), Annegret Schenkel (3. Reihe r.) und Sebastian Jacoby
Moderator Alexander Bommes mit den Gefragt-Gejagt-Jägern Bildrechte: ARD/Serviceplan/ Thomas Leidig/Uwe Ernst
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 635

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand