So 10.12. 2023 09:00Uhr 29:24 min

Unser Dorf hat Wochenende - Tannenberg
Unser Dorf hat Wochenende - Tannenberg Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 09:00 09:30
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 09:00 09:30

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Tannenberg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bildergalerie Unser Dorf hat Wochenende - Tannenberg

Bildergalerie Unser Dorf hat Wochenende - Tannenberg

Auch der Weihnachtsmann ist beim Pyramidenanschieben dabei.
Im erzgebirgischen Tannenberg ist der Advent die wichtigste Zeit des Jahres. Hier dreht sich im Dezember fast alles um das bevorstehende Weihnachtsfest. Bildrechte: MDR/Heike Opitz
Auch der Weihnachtsmann ist beim Pyramidenanschieben dabei.
Im erzgebirgischen Tannenberg ist der Advent die wichtigste Zeit des Jahres. Hier dreht sich im Dezember fast alles um das bevorstehende Weihnachtsfest. Bildrechte: MDR/Heike Opitz
Die Feuerwehr wird zum Pyramidenanschieben weihnachtlich geschmückt - bleibt aber einsatzbereit.
Los geht der ganze Trubel mit dem traditionellen Pyramidenanschieben. Auch die Feuerwehr wird dafür weihnachtlich geschmückt - bleibt aber einsatzbereit. Bildrechte: MDR/Heike Opitz
Ohne den Tannenberger Posaunenchor geht das Pyramidenanschieben nicht über die Bühne.
Ohne den Tannenberger Posaunenchor geht das Pyramidenanschieben nicht über die Bühne. Außerdem werden stilecht Bratwurst und Glühwein gereicht. Bildrechte: MDR/Heike Opitz
Auch klöppeln ist in Tannenberg noch lange nicht aus der Mode gekommen.
Traditionspflege wird im Erzgebirge wirklich großgeschrieben: Auch klöppeln ist in Tannenberg noch lange nicht aus der Mode gekommen. Bildrechte: MDR/Heike Opitz
In der Adventszeit wird bei Bäcker Bräunig Stollen gebacken. Die Kunden bringen ihre Zutaten mit, der Bäcker macht den Teig, formt die Stollen und bäckt sie im Ofen aus.
Tannenberg ist reich an Menschen, die etwas erzählen können und ihr Örtchen produktiv bereichern: In der Adventszeit wird bei Bäcker Bräunig Stollen gebacken. Die Kunden bringen ihre Zutaten mit, der Bäcker macht den Teig, formt die Stollen und bäckt sie im Ofen aus. Bildrechte: MDR/Mathias Schaefer
Etliche Säcke Tierfütter füllen Thomas Seitenglanz und seine Kollegen in der Mühle ab. Je nach Rezeptur ist etwas für Tauben, für Hühner, Schweine oder Alpakas dabei.
Müller Thomas Seitenglanz und seine Mitarbeiter füllen in der Mühle etliche Säcke ab. Je nach Rezeptur ist etwas für Tauben, für Hühner, Schweine oder Alpakas dabei. Bildrechte: MDR/ Mathias Schaefer
Mit seinem Künstlernamen Jo Everest steht Zauberer, Komödiant und Kabaretist Jens-Uwe Günzel schon seit 30 Jahren auf der Bühne.
Unter seinem Künstlernamen Jo Everest steht Zauberer, Komödiant und Kabaretist Jens-Uwe Günzel schon seit 30 Jahren auf der Bühne. Bildrechte: MDR/Mathias Schaefer
Norman Horatzscheck ist Kunsthandwerker und hat diese Fachwerkpyramide kreiert.
An und vor Weihnachten arbeiten im Erzgebirge alle auf Hochtouren: Norman Horatzscheck ist Kunsthandwerker und hat diese Fachwerkpyramide in moderner Form kreiert. Bildrechte: MDR/Heike Opitz
Alle (8) Bilder anzeigen
Im Erzgebirge ist der Advent die wichtigste Zeit des Jahres. Und so ist das auch in Tannenberg. Das 1000-Einwohner-Dorf liegt im Erzgebirgskreis, genauer gesagt in der Mitte des Erzgebirgskreises. Das haben die Tannenberger amtlich und auch mit einem großen Stein am Dorfrand manifestiert. Ansonsten ist es ein typisches Erzgebirgsdorf, das vor allem zur Weihnachtszeit aufblüht und aufleuchtet.

Wir treffen den jungen Kunsthandwerker Norman Horatzscheck, der weihnachtliche Holzkunst in moderner Form fertigt, wir erfahren, dass man nach wie vor seine eigenen Stollenzutaten zum Bäcker schafft und dass der Müller Thomas Seitenglanz nicht nur Tierfutter, sondern auch Bio-Orangen aus Portugal verkauft. Neu ist das Museum von Zauberer und Entertainer Jo Everest, das in der alten Schule entstanden ist.

Los geht der ganze Weihnachtstrubel aber mit dem traditionellen Pyramidenanschieben. Da trifft sich das ganze Dorf an der ortseigenen Pyramide zu Bratwurst, Glühwein und Posaunenklang. Die kleineren Kinder der Kita "Tannenzwerge" haben Weihnachtslieder einstudiert, die etwas Größeren lernen nach wie vor schnitzen und klöppeln. Traditionspflege wird im Erzgebirge wirklich großgeschrieben, was man gerade in der Adventszeit merkt.

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Die Brockenbahn mit Video
Die Wachsenburg. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 22:10 22:55

Der Osten - Entdecke wo du lebst Mit Volldampf auf den "Berg der Deutschen" - Die Brockenbahn

Mit Volldampf auf den "Berg der Deutschen" - Die Brockenbahn

Film von Anja Walczak und Sven Stephan

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 5 "Tipping Point" mit Video
Dennis Petzoldt (Florian Geißelmann) in Halle-Neustadt. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 22:55 23:40
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 22:55 23:40

Wer wir sind

Wer wir sind

Tipping Point

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 5  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Szenenfotos: Wer wir sind - Episode 6 "Echoes" mit Video
Daniel Noll (Jörg Schüttauf) von den Aktivist*innen gekidnapped und in der Zwickmühle. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 23:40 00:25
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 23:40 00:25

Wer wir sind

Wer wir sind

Echoes

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 6  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Egon Olsen (Ove Sprogöe) will mit einer halsbrecherischen Aktion den Geldkoffer eines Waffenhändlers stehlen.
Bildrechte: MDR/DEGETO
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 00:25 02:00
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 00:25 02:00

Die Olsenbande fliegt über alle Berge

Die Olsenbande fliegt über alle Berge

Spielfilm Dänemark 1981

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort".
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort". Bildrechte: rbb/Michael Lietz
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 02:00 02:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Susann (Elisabeth Lanz, r.) und Clemens (Falk-Willy Wild, 2.v.r.) sind überrascht, als Roman (Johannes Terne, l.) auf der Party erscheint, um sich von Lars zu verabschieden.
Bildrechte: ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 05:35 06:25
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 05:35 06:25

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1398

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Robert (Lorenzo Patané, h.) sieht, wie harmonisch Markus (Tobias Dürr, l.) und Eva (Uta Kargel, r.) miteinander umgehen.
Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 06:25 07:15
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 06:25 07:15

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 1245

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Elyas (Mehmet Daloğlu r.) stellt Victoria (Caroline Schreiber l.) eine Falle, um ihre Intrige zu enttarnen.
Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4145

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Vincent (Martin Walde, r., mit Sven Waasner, l.) macht sich Vorwürfe wegen seiner Beziehung zu Fanny.
ARD STURM DER LIEBE FOLGE 4402, am Mittwoch (16.04.25) um 15:10 Uhr im ERSTEN. Bildrechte: © ARD/WDR/Christof Arnold, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter ARD-Sendung bei Nennung "Bild: ARD/WDR/Christof Arnold" (S2+). ARD-Programmdirektion/Bildredaktion, Tel: 089/5900-4302, Fax: 089/550-1259, bildredaktion@DasErste.de
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4402

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ben Ahlbeck und Dr. Leyla Sherbaz
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Schuld und Vergebung

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 24

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel