Do 04.04. 2024 22:10Uhr 29:30 min

Purple Disco Machine
Purple Disco Machine Bildrechte: Fiona Garden
MDR FERNSEHEN Do, 04.04.2024 22:10 22:40
MDR FERNSEHEN Do, 04.04.2024 22:10 22:40

artour

artour

Das Kulturmagazin des MDR

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
* Ein Sachse erobert die Welt – Purple Disco Machine auf Erfolgskurs
Lange war er im Ausland bekannter als in der eigenen Heimat. Doch spätestens, als Tino Piontek letztes Jahr einen Grammy - also die höchste internationale Auszeichung für Musiker überhaupt - zu sich nach Dresden holte, dürfte auch hierzulande der Name Purple Disco Machine so ziemlich jedem ein Begriff sein. Zehntausende pilgern zu seinen Konzerten, seine Lieder gehören zu den meist gestreamten auf Spotify und Co. Doch wer ist der Mann hinter dem Erfolg? Die Dokumentation "Purple Disco Machine – From Dresden To The World" versucht, dieser Frage auf den Grund zu gehen und begleitet den DJ mit dem unverkennbaren Disco-Sound bei seiner Arbeit.
(Autor: Marcus Fitsch)

* Das Liebesleben der Vögel
Vögel haben uns einiges voraus, fast alles. Sie können fliegen, wofür wir Menschen sie seit je bewundern. Sie können sich mühelos weltweit orientieren. Sie leben friedlich in großen Gruppen zusammen. Und sie errichten ihre Wohnungen schon immer ökologisch akkurat, nachhaltig und perfekt wärmegedämmt. Singen können Vögel sowieso schöner und ausdauernder als wir. Seit über 150 Millionen Jahren sind sie auf diesem Planeten unterwegs, während der Mensch erst vor einem geologischen Wimpernschlag von 0,2 Millionen Jahren hier aufgekreuzt ist. Und sie haben Gefühle, meint der Vogelkundler Ernst Paul Dörfler in seinem neuesten Buch "Das Liebesleben der Vögel". Denn die gleichen Hormone, die den menschlichen Stoffwechsel regulieren, lassen sich auch im Blut der Vögel nachweisen: Glückshormone, Wohlfühlhormone, Oxytocin, das Kuschelhormon, Phenethylamin, das Verliebtheitshormon. Ernst Paul Dörfler, in seiner Heimat an der Elbe seit Jahrzehnten als Umweltexperte aktiv, kennt lebenslang treue Schwäne, entschieden polygame Wachteln und Meisen mit Vaterkomplex. So monogam, wie viele meinen, leben Vögel nicht. Das Liebensleben der Vögel ist äußerst facettenreich. "artour" hat Dörfler in Steckby im Bisosphärenreservat Mittelelbe getroffen und von ihm erfahren, was der Mensch vom Familienleben der Gänse lernen könnte, wie aussichtsreich Ost-West-Beziehungen bei Störchen sind und was Stare uns in Sachen Kleidermode voraus haben.
(Autor: Rayk Wieland)

* Dokumentation über den 1. FC Union Berlin
Man muss kein Fußballfan sein, um Sympathien für die Geschichte vom 1. FC Union Berlin zu hegen: Er ist der einzige ehemalige DDR-Verein, der in der 1. Liga spielt, das "Wunder von Köpenick". Für viele ist er der Beweis, dass es im Fußball nicht nur um Kommerz geht. Die Regisseurin Annekatrin Hendel, bekannt durch ihre Ost-Dokumentationen über die Brasch-Familie und den "Tresor"-Türsteher, hat den Verein ein Jahr lang begleitet. Dass es das erfolgreichste Jahr der Vereinsgeschichte werden würde, gekrönt mit der Qualifikation zur Champions League, ist reiner Zufall. Aber entsprechend gut ist die Laune bei den Beteiligten. Hendel konzentriert sich auf die Menschen, die den Verein hinter den Kulissen am Laufen halten und deren Liebe zum Verein nichts mit dem Tabellenplatz zu tun hat. Der Film "Union - Die besten aller Tage" kommt diese Woche in die Kinos.
(Autorin: Petra Böhm)

* Kulturkalender
- Konzert mit Theodor Shitstorm am 9.4. in Dresden und am 10.4. in Leipzig
- 21. Mitteldeutsches Kurzfilmfestival "Kurzsüchtig" - 3. - 7.4. in der Leipziger Schaubühne Lindenfels
- Ausstellung "It’s all about collecting. Expressionismus | Museum | Kolonialismus. Die Sammlung Horn zu Gast in Halle (Saale)" - 17.3. bis 23.6.2024 im Kunstmuseum Moritzburg Halle
(Autorin: Lisa Ehrenburg)

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) mit Video
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Di, 18.03.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN Di, 18.03.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Di, 18.03.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Di, 18.03.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Thüringen Journal (Sendereihenbild) mit Video
MDR Thüringen Journal (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Di, 18.03.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Di, 18.03.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 18.03.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Di, 18.03.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Mann erklärt ein neuartiges Fahrrad in einer Werkstatt mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 18.03.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Di, 18.03.2025 19:50 20:15

Einfach genial

Einfach genial

Pendler Bike

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 18.03.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 18.03.2025 20:15 21:00

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Silke und Sibylle bei der Arbeit mit Video
Silke und Sibylle bei der Arbeit Bildrechte: MDR/Meike Materne
MDR FERNSEHEN Di, 18.03.2025 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 18.03.2025 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Zukunft ohne Kohle - Die Brikettfabrik Knappenrode

Zukunft ohne Kohle - Die Brikettfabrik Knappenrode

Film von Stephan Heise

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 18.03.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Di, 18.03.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Pokerszene mit Video
Bildrechte: MDR/ThommTV
MDR FERNSEHEN Di, 18.03.2025 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 18.03.2025 22:10 22:55

Machtpoker um Mitteldeutschland

Machtpoker um Mitteldeutschland

Das Jahr der Zocker

Film von Katja Herr

Folge 2  von 3

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mann mit Narbe im Gesicht setzte einer Person eine Dioden-Kappe auf den Kopf mit Video
Bildrechte: ARD/MDR/ARD Degeto/Arte/Ufa Fiction/Armanda Claro
MDR FERNSEHEN Di, 18.03.2025 22:55 23:45
MDR FERNSEHEN Di, 18.03.2025 22:55 23:45

Charité

Charité

Mut

Fernsehserie Deutschland 2024, Staffel IV

Folge 4  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Mann und Frau berühren sich sinnlich mit der Stirn gegenseiten am Kopf mit Video
Bildrechte: ARD/MDR/ARD Degeto/Arte/Ufa Fiction/Armanda Claro
MDR FERNSEHEN Di, 18.03.2025 23:45 00:35
MDR FERNSEHEN Di, 18.03.2025 23:45 00:35

Charité

Charité

Heilung

Fernsehserie Deutschland 2024, Staffel IV

Folge 5  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand