So 10.05. 2020 22:00Uhr 45:00 min

MDR Wissen Wohin mit unserem Giftmüll?

Das gefährliche Erbe der Menschheit

Komplette Sendung

Mann in Schutzkleidung steht in einem Stollen vor einem Stapel Giftmüll-Fässer. Schrift: Wohin mit unserem Giftmüll? 45 min
Wohin mit unserem Giftmüll? Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
MDR FERNSEHEN So, 10.05.2020 22:00 22:45
Er ist die dunkele Seite unserer Industrie: Giftmüll. Seit über 100 Jahren fallen in Deutschland industrielle Chemieabfälle an, die häufig einfach in die Landschaft gekippt wurden. Besonders schlimm in Bitterfeld-Wolfen. MDR WISSEN zeigt in diesem Film, wie dieses Problem entstanden ist und welche Lösungen die internationale Forschung bietet.

Giftmüll ist eine der gefährlichsten Hinterlassenschaften unserer modernen Gesellschaft. Es sind Stoffe, die auch nach Jahrmillionen nicht an Giftigkeit verlieren. Tag für Tag fallen tonnenweise davon an - meist unbemerkt von der Bevölkerung. Darunter Schwermetalle wie Quecksilber und Arsen, sowie Asbest oder Dioxine. Sie stammen vor allem aus Industrie- und Verbrennungsanlagen und können schon in geringen Mengen Menschen und Umwelt vergiften.

Was bei nicht fachgerechter Entsorgung passieren kann, zeigt das Beispiel Bitterfeld-Wolfen. Im Laufe des letzten Jahrhunderts wurden dort gewaltige Mengen hochgiftige Industrieabfälle einfach in die Umwelt gekippt. Der Kampf, die Umweltschäden einzudämmen, dauert schon 30 Jahre. Aber immer noch ist der Boden in der Tiefe verseucht, das Grundwasser stark belastet.

Heute werden giftige Abfälle in Untertagdeponien gelagert - so wie in Herfa-Neurode an der hessisch-thüringischen Grenze. Es ist der wahrscheinlich giftigste Ort der Welt. Mehr als drei Millionen Tonnen gefährliche Abfälle lagern hier in unterirdischen Hallen eines Salzbergwerks. Genug, um die ganze Menschheit zu töten. Drei weitere Salzbergwerke haben in Deutschland die Zulassung, solch gefährlichen Abfall zu lagern. Aber über die langfristige Sicherheit der Salzbergwerk-Deponien sind sich die Experten nicht einig.

Auf der Suche nach Antworten auf das Giftmüll-Problem folgt der Film den Spuren des Giftmülls von Bitterfeld, in ein Kalkbergwerk im Schweizer Jura und in die Einsamkeit der deutschen Salzstöcke 600 Meter unter der Erde, wo nur wenige Menschen je hin gelangen. Die Zuschauer erleben mit, welche Anstrengungen unternommen werden müssen, um Giftmüll für alle Zeiten sicher zu deponieren - oder Teile von ihm für neue Anwendungen zu recyceln. Sie begegnen Forschern auf ihrer Suche nach dem bestmöglichen Umgang mit diesem gefährlichen Erbe der Menschheit.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Jenny Raddei mit Video
Bildrechte: privat
MDR FERNSEHEN Mo, 05.06.2023 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mo, 05.06.2023 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

u.a. mit Diätassistentin Jenny Raddei

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.06.2023 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mo, 05.06.2023 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wetter für 3 - Logo mit Video
Bildrechte: MDR/Panthermedia
MDR FERNSEHEN Mo, 05.06.2023 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mo, 05.06.2023 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.06.2023 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mo, 05.06.2023 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Jan und Henry mit Video
Bildrechte: Rundfunk Berlin-Brandenburg
MDR FERNSEHEN Mo, 05.06.2023 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mo, 05.06.2023 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Jan & Henry

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mo, 05.06.2023 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mo, 05.06.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Mo, 05.06.2023 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Mo, 05.06.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR SACHSENSPIEGEL - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Mo, 05.06.2023 19:00 19:30
MDR SACHSEN Mo, 05.06.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo Mitteldeutscher Rundfunk
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.06.2023 19:00 19:30
MDR FERNSEHEN Mo, 05.06.2023 19:00 19:30

Ländermagazine

Ländermagazine

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.06.2023 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Mo, 05.06.2023 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderator Mario Richardt vor einer geschlossen Holztür will diese öffnen und schaut dabei in die Kamera, Sendungslogo "Mach Dich ran"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.06.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mo, 05.06.2023 19:50 20:15

Mach dich ran

Mach dich ran

Das MDR-Spiel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Während Oma Piesold (Ilse Voigt, hinten rechts) den gesamten Haushalt mit den Enkeln (Katrin Martin als Gaby, hinten rechts) organisiert, schaut sich Komiker Günter Piesold (Rolf Herricht, links) mit seinem Freund Karl (Jochen Thomas, rechts) ganz fasziniert seine eigene Show zum wiederholten Male auf Video an.
Während Oma Piesold (Ilse Voigt, hinten rechts) den gesamten Haushalt mit den Enkeln (Katrin Martin als Gaby, hinten rechts) organisiert, schaut sich Komiker Günter Piesold (Rolf Herricht, links) mit seinem Freund Karl (Jochen Thomas, rechts) ganz fasziniert seine eigene Show zum wiederholten Male auf Video an. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung/Rudolf Meister
MDR FERNSEHEN Mo, 05.06.2023 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 05.06.2023 20:15 21:45

Der Mann, der nach der Oma kam

Der Mann, der nach der Oma kam

Spielfilm DDR 1972

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.06.2023 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Mo, 05.06.2023 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Fakt ist! - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.06.2023 22:10 23:10
MDR FERNSEHEN Mo, 05.06.2023 22:10 23:10

Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Enttäuschung, Wut und Zukunftsangst - Ostdeutsche hadern mit dem Staat

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Politische und gesellschaftliche Dokus und Reportagen

Eine Fabrik aus rotem Backstein an einer Straße. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.06.2023 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 06.06.2023 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo Du lebst Unbekanntes Chemnitz

Unbekanntes Chemnitz

Kreative Köpfe und ihre Visionen

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Archivbild: Psychiatrie Leipzig
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.06.2023 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 06.06.2023 22:10 22:55

Verwahrt und vergessen?

Verwahrt und vergessen?

Psychiatrie in der DDR

Film von Ulli Wendelmann und Claudia Gründer

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Schornstein vom Kraftwerk Chemnitz Nord II
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 01:50 02:35
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 01:50 02:35

Der Osten - Entdecke wo Du lebst Unbekanntes Chemnitz

Unbekanntes Chemnitz

Kreative Köpfe und ihre Visionen

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Beleuchtete Innenstadt bei Nacht in Leipzig: Blick von Open auf Gewandhaus, auch Opernhaus und City-Hochhaus
Bildrechte: imago/STAR-MEDIA
MDR FERNSEHEN Do, 08.06.2023 03:15 04:00
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
MDR Zeitreise – Sendereihenbild
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 11.06.2023 22:00 22:30
MDR FERNSEHEN So, 11.06.2023 22:00 22:30

MDR Zeitreise

MDR Zeitreise

Aufstand und Protest

Für welche Ideale lohnt es sich zu kämpfen?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Demonstration von Fridays for Future im Jahr 2019.
Demonstration von Fridays for Future im Jahr 2019. Bildrechte: NDR/rbb/Jürgen Todt
MDR FERNSEHEN So, 11.06.2023 23:50 01:20
MDR FERNSEHEN So, 11.06.2023 23:50 01:20

MDR DOK Aufschrei der Jugend

Aufschrei der Jugend

Generation "Fridays for Future"

Film von Kathrin Pitterling

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Zeitreise – Sendereihenbild
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 18.06.2023 22:00 22:30
MDR FERNSEHEN So, 18.06.2023 22:00 22:30

MDR Zeitreise

MDR Zeitreise

Fleißige Geologen

Bodenschätze der DDR und was daraus wurde

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand