So 28.04. 2024 23:05Uhr 52:00 min

Sendungsbild
Der Journalist Karlis Lesinš fährt mit seinem roten Kadett durchs Baltikum – den Machenschaften rund um die Rail Baltica auf der Spur. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 28.04.2024 23:05 23:55
MDR FERNSEHEN So, 28.04.2024 23:05 23:55

MDR Dok Rail Baltica - Ein Zug für Europa

Rail Baltica - Ein Zug für Europa

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Der militärische Schienenweg durchs Baltikum war für Moskau zu Sowjetzeiten eine Option zur Kontrolle seiner Satellitenstaaten und für europäische Züge nicht einfach so befahrbar. Vor 20 Jahren entstand daher die Idee der Rail Baltica – eine europäische Bahnlinie, die das Baltikum mit Mitteleuropa verbinden soll. Ein Prestigeprojekt für Estland, Lettland und Litauen.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Sendungsbild
Die Rail Baltica ist ein vielbeachtetes Prestigeprojekt für die baltischen Regierungen. Bildrechte: MDR
Sendungsbild
Die Rail Baltica ist ein vielbeachtetes Prestigeprojekt für die baltischen Regierungen. Bildrechte: MDR
Sendungsbild
Mit ihm unterwegs ist die Journalistin Inese Braže. Gemeinsam stellen sie Verantwortlichen unangenehme Fragen. Bildrechte: MDR
Alle (2) Bilder anzeigen
Drei junge Republiken, die sich von Moskau endgültig emanzipieren möchten. Die EU unterstützt das, sie verleiht dem Vorhaben unmittelbar Priorität und signalisiert Bereitschaft zur intensiven finanziellen Förderung. Sieben Milliarden Euro soll alles kosten, so wird zu Beginn kalkuliert. Nach mehrfachen Verzögerungen soll im Jahr 2030 endlich auf der Rail Baltica der erste Zug rollen. Ob das tatsächlich so kommen wird, kann zum heutigen Zeitpunkt niemand sagen.

Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine ist die militärische Bedeutung der Rail Baltica für die drei NATO-Staaten im Baltikum stärker in den Vordergrund getreten. Sie sichert im Ernstfall militärischen Nachschub. Kein Wunder, dass Putins Geheimdienste scheinbar versuchen, den Bahnbau zu sabotieren. Das Baltikum nimmt eine immer wichtigere geopolitische Scharnierstellung in Europa ein. Regisseur Karlis Lesins recherchiert seit 2018 die Hintergründe des Baus. „Als ich anfing, tiefer zu graben, wurde mir klar, dass dieses Projekt zwar sehr schön und sauber aussieht, es aber in Wirklichkeit viele Probleme hat“, sagt der lettische Journalist und Filmemacher heute.

Programmtipps

Fakt ist! - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erfolge, Enttäuschungen, Erwartungen

Die Startbilanz der Brombeere

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo der Sendung Visite
Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sächsische Schweiz mit Video
Sächsische Schweiz Bildrechte: MDR/Thorsten Kutschke
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 20:15 21:45

Wunderbares Schlagerland

Wunderbares Schlagerland

Sächsische Schweiz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Maxe Baumann (verkörpert von Gerd E. Schäfer) mit Video
Maxe Baumann (verkörpert von Gerd E. Schäfer) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 20:15 22:13
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 20:15 22:13

Adlershofer Fernsehschwänke

Adlershofer Fernsehschwänke

Maxe Baumann - Spezial

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Flusslandschaft am Abend
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 20:15 21:00

Ungezähmt - Im Fluss des Lebens

Ungezähmt - Im Fluss des Lebens

Film von Uwe Müller

Erzählt von Elke Heidenreich

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Krake mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Startschwierigkeiten

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 412

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 861

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Stefan Ganß
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Wattestäbchen zur Entnahme einer Speichelprobe
Bildrechte: Colourbox.de
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil.
Rita und das Krokodil. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil

Großmutters Geburtstag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 23.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 23.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand