Anna-Sophie Aßmann
Anna-Sophie Aßmann besucht die Burg Stolpen Bildrechte: MDR/Heike Riedel

Unterwegs in Sachsen | MDR FERNSEHEN | 27.04.2024 | 18:15 Uhr Käse, Mäuse und Basalt in Stolpen

Die Sendung hier ansehen

Anna-Sophie Assmann 30 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
30 min

Anna-Sophie Aßmann besucht Stolpen und seine berühmte Burgruine im Elbsandsteingebirge. Die Festung war einst Kerker der Gräfin Cosel. Heute kann man in der Stadt unbeschwert bummeln, Käse machen und Mäuse entdecken.

Unterwegs in ... Sa 27.04.2024 18:15Uhr 29:41 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Wie von Meisterhand geschaffen: Hohe, mit Biberschwänzen gedeckte Dächer, schmale geschwungene Gassen und romantische Nischen. Anna-Sophie Aßmann besucht das auf einem Basalt-Felsen gelegene Städtchen Stolpen und dessen berühmte Burgruine.

Wie ertrug Anna Constantia Gräfin von Cosel ihr Schicksal?

Die mächtige Feste war seit dem 16. Jahrhundert auch Gefängnis. Beispielsweise für frühe Lutheraner. Die prominenteste Gefangene traf jedoch zum Heiligabend 1716 hier ein und sollte zu Lebzeiten die Kerkermauern nicht verlassen - Anna Constantia Gräfin von Cosel.

Wie verbrachte die Cosel, einst Hofdame und Geliebte von August dem Starken und nun Staatsfeindin Nr. 1, ihre letzten 49 Jahre hier in Kerkerhaft? Wie war ihr Alltag, wie ertrug sie ihr Schicksal? Ohne Anklage und ohne Prozess wurde sie auf der Burg bis zu ihrem Tode gefangen gehalten. Obgleich sie dem Sachsenherrscher drei Kinder geschenkt hatte.

Stadt Stolpen
Verwinkelte Gassen und kleine Geschäfte sind typisch für die spätmittelalterliche Stadt Stolpen Bildrechte: MDR/Manja Kionka

Auf ihrem Burgrundgang an der Seite von Ulrich Kretzschmar, dem Chef der Burg, erfährt die Moderatorin viel über die Gräfin. Auch darüber, wie der Mythos Cosel sich im Bewusstsein der Menschen festsetzte.

Die Burgstadt Stolpen - zum Bummeln und Entdecken

Die kleine Burgstadt Stolpen lädt ein zu Bummeln. Und zum Entdecken. Immer im Frühling erwecken Stolpener Kinder silbern glänzende Mäuse mit einer fröhlichen Zeremonie aus dem Winterschlaf. Die kleinen Nager führen in die Käsemacherei von Petra Gräfe. Hier rührt Anna-Sophie Käse aus Süßrohmilch. Eine köstliche Idee: In Stolpen kann man lernen, leckeren Käse zu machen.

Burg Stolpen
Blick auf den Hof der Burg Stolpen Bildrechte: MDR/Manja Kionka

Wunderschöne Eindrücke unserer Sendungen gibt es auch in unserem Youtube-Format "hinREISEND".

Link zum MDR-Fernsehprogramm

Burg Stolpen während der Blauen Stunde mit Video
Bildrechte: imago images/Shotshop
MDR FERNSEHEN Sa, 27.04.2024 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 27.04.2024 18:15 18:45

Unterwegs in Sachsen

Unterwegs in Sachsen

Käse, Mäuse und Basalt in Stolpen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel