Unterwegs

Demnächst

Machen Sie mit!

Postkarten-/Foto-Aktion von "Unterwegs in …" Ihre Ausflugtipps aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Viele Zuschauerinnen und Zuschauer haben ihre Ausflugtipps aus Mitteldeutschland geschickt und damit gezeigt: Um Postkartenidylle zu genießen, muss man nicht erst in einen Flieger steigen!

Ein kleines Fachwerkhaus steht auf einer Wiese mit einem Waldstück am Horizont
Markneukirchen/Eubabrunn im Vogtland: Freilichtmuseum Das Vogtland ist die heimliche Liebe von Regina Dittebrandt. Sie schreibt: "Bei meinen vielen Wanderungen durchs Vogtland habe ich auch diesen Ort lieben gelernt. Er hat mir immer Kraft gegeben und ich habe hier, auch im Winter, sehr schöne Naturerlebnisse erfahren dürfen. Im Freilichtmuseum finden auch schöne Veranstaltungen statt. Wenn man möchte, wandert man noch zum Hohen Stein auf tschechischer Seite. Von dort hat man einen herrlichen Ausblick." Bildrechte: Regina Dittebrandt
Ein kleines Fachwerkhaus steht auf einer Wiese mit einem Waldstück am Horizont
Markneukirchen/Eubabrunn im Vogtland: Freilichtmuseum Das Vogtland ist die heimliche Liebe von Regina Dittebrandt. Sie schreibt: "Bei meinen vielen Wanderungen durchs Vogtland habe ich auch diesen Ort lieben gelernt. Er hat mir immer Kraft gegeben und ich habe hier, auch im Winter, sehr schöne Naturerlebnisse erfahren dürfen. Im Freilichtmuseum finden auch schöne Veranstaltungen statt. Wenn man möchte, wandert man noch zum Hohen Stein auf tschechischer Seite. Von dort hat man einen herrlichen Ausblick." Bildrechte: Regina Dittebrandt
Eine Holzmühle auf grüner Wiese
Schmölln, Ortsteil Lumpzig: Bockwindmühle Gisela Ullmann-Müller schreibt zu ihrem Bild, dass die Mühle in diesem Jahr Aufführungsort des "Krabat"-Schauspiels des Theaters Altenburg-Gera sein wird. Bildrechte: Gisela Ullmann-Müller
Auf der Spitze einer hügeligen, grünen Landschaft befindet sich ein Dorf mit Kirchturm
Seitenroda: Die Leuchtenburg von Kahla Nicht nur für Wandernde ein beliebtes Ausflugsziel – laut Gábor Brotzmann ist die Leuchtenburg auch "gut mit Öffis zu erreichen." Die imposante Leuchtenburg, umgeben von Kalkfelsen des mittleren Saaletals, biete wunderschöne Ausblicke und Motive. Bildrechte: Gábor Brotzmann
Postkarten-Aktion von "Unterwegs": Sonnenaufgang auf dem Brocken im Winter
Schierke: Der Brockengipfel Für Tina Hoffmann ist es ein ganz besonderer Moment und deshalb so empfehlenswert: "Der Sonnenaufgang auf dem Brocken im Winter – ein wahnsinniges Erlebnis", schreibt sie. Bildrechte: Tina Hoffmann
Eine Brücke voller Wasser führt über einen Fluss
Hohenwarthe: Wasserstraßenkreuz Den Panoramablick am Wasserstraßenkreuz bei Magdeburg findet Renata Goryachkin atemberaubend. Bildrechte: Renata Goryachkin
Postkarten-Aktion von "Unterwegs": Bismarckturm im Landschaftspark Spiegelsberge Halberstadt
Der Bismarckturm im Landschaftspark Spiegelsberge Halberstadt Jana Krüper hat diesen Tipp: "Ein wunderschönes Ausflugsziel zum Wandern und Erkunden für die ganze Familie – man findet im Landschaftspark Spiegelsberge mehrere Sehenswürdigkeiten." Eine davon ist der Bismarckturm. Bildrechte: Jana Krüper
Eine Art steinernes Tor mit Türmchen und eine Holzbank stehen zwischen Bäumen
Kefferhausen: Quelle der Unstrut "Die Quelle der Unstrut ist ein schön gestalteter Ort, der zum Ruhen und zum Verweilen einlädt. Hier beginnt der Lauf des wasserreichsten Nebenflusses der Saale durch Thüringen und Sachsen-Anhalt", schreibt Oliver Demian. Bildrechte: Oliver Demian
Von einer Steintreppe blickt die Fotografin von oben auf eine kleine Stadt
Radebeul: Ende der Spitzhaustreppe Die 397 Stufen hat Antje Pohl für dieses Foto erklommen. Als Belohnung warte oben ein Restaurant mit einer Erfrischung – oder man könne den Ausblick nochmal höher vom Bismarckturm aus genießen. Bildrechte: Antje Pohl
Postkarten-Aktion von "Unterwegs": Forststeig Bielatal
Forststeig im Bielatal "Unsere Heimat, die Sächsische Schweiz, ist immer eine Reise wert. Es gibt immer Neues zu entdecken", findet Axel Michaelis und zitiert dann Goethe: "Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah." Bildrechte: Axel Michaelis
Postkarten-Aktion von "Unterwegs": Marina Mücheln (Geiseltal)
Geiseltal: Marina Mücheln Für Finn-Ole Eule ist das Geiseltal mit der Marina Mücheln ein tolles Ausflugsziel, das er anderen empfehlen möchte. Wieso? "Weil ich hier wohne und mich da am wohlsten fühle", schreibt er. Bildrechte: Finn-Ole Eule
Postkarten-Aktion von "Unterwegs": Wandern in Questenberg
Questenberg: Wandern mit schöner Aussicht "Questenberg – immer eine Reise wert", kommentiert Brita Wicht ihr Foto. Sie empfiehlt in der Region Mansfeld-Südharz wandern zu gehen, um einen schönen Blick von oben zu bekommen. Bildrechte: Brita Wicht
Postkarten-Aktion von "Unterwegs": Theater Altenburg
Theater Altenburg Bernd Heidenreich liebt seine Heimatstadt Altenburg und findet deshalb, dass jede Person sie mal besucht haben sollte. Er sagt: "Im Landestheater Altenburg ist meine Liebe zum Theater geweckt worden. Ich hatte über vier Jahre ein Schüler-Abo. Das Theater wird gerade renoviert." Bildrechte: Bernd Heidenreich
Ein Landschaftsbild, in das links ein Steg mit verglasten Geländern ragt
Eichsfeld: Auf dem Sonnenstein Markus Viol mag die Verbindung von Nervenkitzel und einem fantastischen Blick über die Landschaft auf dem Skywalk im Eichsfeld. Der Skywalk ist 2017 eröffnet worden. Bildrechte: Markus Viol
Postkarten-Aktion von "Unterwegs": Burg Falkenstein im Selketal
Burg Falkenstein im Selketal Alexandra Schulz verbindet mit diesem Ausflugsort ihre Kindheit: "In der Schulzeit wurde oft zur Burg Falkenstein gewandert und das Selketal ist wunderschön." Bildrechte: Alexandra Schulz
Der blaue Himmel spiegelt sich in einem Teich
Buttstädt, Thüringen Hobbyfotografin Franziska Weidner hat gern Tiere und Natur vor der Linse – beides findet sie in Buttstädt in Thüringen, wo sie lebt. Bildrechte: Franziska Weidner
Postkarten-Aktion von "Unterwegs": Teufelsmauer Timmenrode
Timmenrode: Teufelsmauer "Toller Ort, schöne Aussicht, ein fabelhaftes Wanderparadies", beschreibt Antje Dannhauer diesen Ausflugsort. Falls Sie diese drei Punkte ebenfalls erleben wollen, sollten Sie in Timmenrode in Sachsen-Anhalt vorbeischauen. Bildrechte: Antje Dannhauer
Alle (49) Bilder anzeigen

Zuletzt

Der besondere Programmtipp zu Pfingsten

Der Christus-König von ´Swiebodzin (Schwiebus) ist mit 36 Metern Höhe der größte Jesus der Welt. Da kann auch Rio nicht mithalten. mit Video
Der Christus-König von ´Swiebodzin (Schwiebus) ist mit 36 Metern Höhe der größte Jesus der Welt. Da kann auch Rio nicht mithalten. Bildrechte: René Römer
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 18:05 18:50
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Fernsehen

Beobachtungsturm und Grenzschilder in der Gedenkstätte Point Alpha mit Video
Gedenkstätte Point Alpha Bildrechte: MDR/Michael Wenkel

Kultur

Eine Frau und ein Mann mit Brille an einem Tisch probieren selbstgemachte Gerichte mit Video
Frühlingsleichter Kochkurs mit dem Ernährungswissenschaftler Michael Stark Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

Hier waren wir unterwegs

Mehr zur Sendung