Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
So 28.02.2021 22:20 Uhr MDR FERNSEHEN
Frage von 5
Aktivieren Sie JavaScript, um am Quiz teilzunehmen.
Der Märchenfilm "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist seit Jahren Kult. Manche können gar die Dialoge im Film mitsprechen. Aber erinnern Sie sich wirklich an alle Einzelheiten? Dann testen Sie Ihr Wissen im Quiz!
Räuchermänner und Weihnachtsengel, Christbaumschmuck und Weihnachtspyramiden schmückten viele Wohnzimmer in ganz Deutschland bereits vor dem Zweiten Weltkrieg.
Elf kleine Punkte auf grünen Flügeln - der Liebhaber erkennt sie gleich, die kleinen Engel nach den Entwürfen der Grete Wendt. Vor knapp 100 Jahren wurden sie erstmals in Grünhainichen gedrechselt.
Wie fast überall ist auch der Weihnachtsmarkt im Traditionsort Seiffen dieses Jahr abgesagt. Normalerweise kommen im Dezember zehntausende Gäste von überall her, um hier die besondere Weihnachtsstimmung zu genießen.
In der DDR waren die Pulsnitzer Pfefferkuchen konkurrenzlos. Seit 1990 stehen sie im Wettbewerb mit Lebkuchenfabrikanten aus Nürnberg und Aachen. Doch die Pulsnitzer punkten mit iher Handwerksqualität.
Der Leipziger Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Damals glich er ein wenig einem Rummelplatz. Neben Weihnachtsbäckerei gab es auch Schieß- und Losbuden. Sehen Sie hier Aufnahmen des Fotografen Mahmoud Dabdoub.