Der Film erzählt von Luthers Alltag auf der Wartburg und wie er mit seiner Bibel den Grundstein für eine deutsche Nationalsprache legte.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Von Magdeburgerforth aus ging es mal mit der Kleinbahn durch die Jerichower Schweiz. Das soll wieder so werden. Doch dafür braucht es Schotter, Schienen und "Emma"! Wir begleiten die Enthusiasten vom Verein KJ-1.
Vor 100 Jahren ist er ein strahlend schöner Stadtplatz, das gründerzeitliche Eingangstor zu Halles Innenstadt. Doch später, in der DDR, erlebte der Platz einen radikalen Wandel.
Prachtboulevard des Bürgertums, Kriegshölle, sozialistische Vorzeigestraße, Ort der Friedlichen Revolution - kommen Sie mit auf einen Rundgang und erleben Sie die Prager Straße neu!