Jubiläum Inszenierungsfotos aus 70 Jahren Puppentheater Halle

Puppenspieler mit ihren Puppen in dem Stück "Das Geheimnis des alten Waldes"
"Das Geheimnis des alten Waldes": von Dino Buzzati in der Regie von Christoph Werner Bildrechte: Bühnen Halle
Puppenspieler mit ihren Puppen in dem Stück "Das Geheimnis des alten Waldes"
"Das Geheimnis des alten Waldes": von Dino Buzzati in der Regie von Christoph Werner Bildrechte: Bühnen Halle
Puppenspieler mit ihren Puppen in dem Stück "Romeo und Julia"
"Romeo und Julia": Erste Inszenierung auf dem Hof der Moritzburg (1995). Mit Anne S. Frank, Frank Sommer und Lars Frank, Regie: Christoph Werner Bildrechte: Bühnen Halle
Puppenspieler mit ihren Puppen in dem Stück "Meine Kältekammer"
"Meine Kältekammer": Joel Pommerat zeigte seine preisgekrönte Gesellschaftsstudie "Meine Kältekammer" mit französischen Schauspielerinnen und Schauspielern zuerst in Paris, dann in Halle. Das Puppentheater Halle zeigte sie auf Deutsch zuerst in Halle und dann in Paris Bildrechte: Bühnen Halle
Puppenspieler mit ihren Puppen in dem Stück "Dorian Gray"
"Dorian Gray": Christoph Werners Erfolgsinszenierung erregte europaweit Aufmerksamkeit. Plakat von Robert Voss, der auch Plakate für Inszenierungen der laufenden Jubiläumsspielzeit entworfen hat Bildrechte: Robert Voss
Puppenspieler mit ihren Puppen in dem Stück "Die Werkstatt der Schmetterlinge"
"Die Werkstatt der Schmetterlinge": von Gioconda Belli in der Regie von Christoph Werner, war zu Gast in Indien, Japan und in fast ganz Westeuropa Bildrechte: Bühnen Halle
Puppenspieler mit ihren Puppen in dem Stück "Die Schöne und das Biest"
"Die Schöne und das Biest": in der Regie von Ralf Meyer, wurde mit dem Kindertheaterpreis "Traumspiele" ausgezeichnet Bildrechte: Bühnen Halle
Puppenspieler mit ihren Puppen in dem Stück "Kannst du pfeifen, Johanna?"
"Kannst du pfeifen, Johanna?": in der Regie von Frauke Jacobi, wurde mit dem Kindertheaterpreis "Traumspiele" ausgezeichnet und gastierte international Bildrechte: Bühnen Halle
Puppenspieler mit ihren Puppen in dem Stück "Casanova"
In "Casanova" stand eine Puppe, genauer ein Skelett mit Masken und Kleidungsstücken, in der Bühnenmitte, von wo aus sie ihre Spielerinnen und Spieler dominierte Bildrechte: Bühnen Halle
Alle (8) Bilder anzeigen