Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio

KULTUR erleben

SachsenSachsen-AnhaltThüringenAusflugszieleAusstellungenLiteratur
Das Hörspiel "Todesangst" gibt spannende Einblicke in die Gefühlwelt junger Erwachsener. Bildrechte: MDR / Robert Erdmann

Coming-of-Age-GeschichteErste Liebe, neue Freundschaften, Verlustängste: Hörspiel-Empfehlung "Todesangst"

23. Mai 2024, 04:00 Uhr

Eine Vollbremsung auf der Autobahn und die Angst, dass alles kaputtgehen könnte: Sophie und Paul kämpfen auf dem Weg des Erwachsenwerdens mit den Widrigkeiten ihrer Leben. Alles droht zu zerbrechen. Die neue Hörspielserie "Todesangst" taucht intensiv ein in die Lebenswelt von Heranwachsenden und erzählt in zehn spannenden Folgen von Freundschaft und Liebe, Geheimnissen und Ängsten und davon, den eigenen Platz im Leben zu finden. Sie ist ab dem 23. Mai 2024 in der ARD Audiothek abrufbar.

Es ist Nacht, Sophie ist mit Moritz in seinem Sportwagen unterwegs. Plötzlich macht Moritz scheinbar grundlos eine Vollbremsung. Was soll das? Will er sie beide umbringen? Sophie hat Todesangst – vielleicht hätte sie nie in das Auto einsteigen sollen? Gerade jetzt, als die Freundschaft zu ihren besten Freundinnen zu zerbrechen droht, ihre Eltern vor der Trennung stehen und die Wohnung in ihrem Hochhaus an einen Investor verkauft werden soll.

Im selben Haus wohnt Paul. Er gibt ihr Halt, als sie am Abgrund steht. Und sie verliebt sich – gleich zwei Mal. Paul erwidert zwar ihre Gefühle, ist aber mit dem Kopf ganz woanders. Denn seine Mutter liegt nach einem Sturz im Koma. Dennoch versucht er ihr davon zu erzählen, wie sein Leben gerade kopfsteht, seit sie im Krankenhaus liegt. Dass er nun bei seinem Opa untergekommen ist, der sich abweisend verhält und scheinbar ein Geheimnis mit sich herumträgt. Und von seiner ersten Begegnung mit Sophie im Aufzug. Doch seine Mutter antwortet nicht.

Einblick in die Gefühlswelt junger Erwachsener

Die jungen Protagonistinnen und Protagonisten der Hörspielserie "Todesangst" kämpfen mit der Angst, dass alles auseinanderfallen könnte. Sie flüchten sich auf die Autobahn, aufs Dach, in den Aktivismus und in die Musik. Und sie suchen Halt beieinander. Dabei erzählen sie durchdringend, schmerzhaft und zugleich leise und hoffnungsvoll aus der Lebenswelt junger Erwachsener.

"Auf die Innenwelt von Jugendlichen gibt es im Hörspiel nur sehr selten ein Spotlight", sagt Regisseurin Judith Lorenz. "Und genau die kann man hier in einer Intensität erfahren, die ich toll und auch neu finde." Dank dem nahbaren und gefühlvollen Spiel der Sprecherinnen und Sprecher entwickelt sich in "Todesangst" ein Erzählsog, dem sich junge Menschen und Erwachsene kaum entziehen können.

Jaecki Schwarz als mürrischer Opa

Zu hören sind in dem Hörspiel von Autor Andreas Jungwirth unter anderem Runa Greiner (bekannt aus "Fuck ju Göhte" 1 bis 3 und "Bibi & Tina") als Sophie, Lorenzo Germeno ("Wendy" 1 und 2, "TKKG"-Kino-Neuverfilmung) verleiht Paul seine Stimme und Jaecki Schwarz ("Polizeiruf 110" aus Halle, "Ich war neunzehn") ist in die Rolle des mürrischen Opas geschlüpft.

Mehr zum Podcast

"Todesangst" – Hörspielserie in zehn Teilen
Produktion: MDR 2024

Autor: Andreas Jungwirth
Regie: Judith Lorentz
Musik: Philipp Thimm
Besetzung: Runa Greiner (Sophie), Lorenzo Germeno (Paul), Valentin Oppermann (Moritz). In weiteren Rollen: Roxana Samadi, Amira Pollmann, Jaecki Schwarz, Mark Zak, Nele Rosetz, Andreas Döhler u.a.

Alle zehn Folgen sind ab 23. Mai 2024 in der ARD Audiothek abrufbar und dort bis 23. Mai 2026 verfügbar.

Redaktionelle Bearbeitung: Cornelia Winkler

Podcasts-Tipps direkt ins Postfach

Neue Doku in der ARD MediathekIst Deutschlands Klassengesellschaft demokratiegefährdend?

Streaming-HighlightsMediathek: Die 5 besten Filme im Januar 2025

Streaming-HighlightsAudiothek: Die 5 besten Podcasts für den Start ins Jahr 2025

Streaming-EmpfehlungenSilvester zuhause: Tipps für Filme, Serien und Musik

Krimi und KunstMediathek: Die besten Filme und Serien im Dezember

Streaming-HighlightsAudiothek: Die 5 besten Podcasts für den Dezember

Doku und PodcastDebatte um Ost und West: Fünf Gründe, der Generation Z zuzuhören

Streaming-HighlightsMediathek: Die 5 besten Filme und Dokus im November

Streaming-HighlightsAudiothek: Die 5 besten Podcasts im November

Streaming-HighlightsMediathek: 5 spannende Serien über Identität

Streaming-HighlightsAudiothek: 6 spannende Hörspiele und Hörbücher für den Herbst

Illegales StreamingAudiothek: Spannender Podcast über den Aufstieg und Fall von Kino.to

mit Audio

Streaming-HighlightsMediathek: 5 Dokus über beeindruckende Sportler

Streaming-HighlightsAudiothek: 5 Podcasts über außergewöhnliche Musiker und Bands

"Fritzi und Sophie"Mediathek: 5 Gründe für diese Serie das Ende der DDR aus Kinderperspektive

mit Video

Streaming-TippsMediathek: 5 großartige Filme über Lebenslügen

Streaming-HighlightsDrama und Theater: 5 Tipps aus der ARD Audiothek

Streaming-HighlightsAudiothek: Von Klimakrise bis KI – diese 5 Podcasts werfen einen Blick in die Zukunft

Streaming-Tipp"Wut": 5 Gründe, warum diese Doku über den Osten so wichtig ist

Streaming-HighlightsMediathek: 6 starke Reportagen zu den Wahlen in Sachsen und Thüringen

Streaming-HighlightsAudiothek: 5 Hörbücher, um das Urlaubsgefühl festzuhalten

"Bücher in Asche"Neuer Podcast in der Audiothek: Wie ein Brand den größten Bücherschatz von Weimar zerstörte

Streaming-HighlightsMediathek: Die 5 besten Filme über Caspar David Friedrich und die Romantik

Streaming-HighlightsAudiothek: 5 Wissens-Podcasts, die informieren und gut unterhalten

Streaming-TippPodcast "Springerstiefel": Fünf Gründe, die zweite Staffel zu hören

mit Audio

Streaming-TippsRechtsextremismus: 11 informative Filme und Podcasts

Streaming-HighlightsAudiothek: 5 spannende Podcasts über Promis

Streaming-TippsMediathek: 5 investigative Reportagen – über die AfD, Reichsbürger und Antisemitismus

Streaming-HighlightsAudiothek: 5 hörenswerte Podcasts, die mit Tabus brechen

Streaming-TippAudiothek: 5 Gründe für die Hörspiel-Soap "Steffi und Isa"

Streaming-HighlightsAudiothek: 5 spannende Krimi-Podcasts für den Urlaub

Streaming-TippsMediathek: 5 eindrucksvolle Dokus von Volker Koepp

Streaming-TippMediathek: Fünf Gründe für die neue Doku übers Splash

Streaming-HighlightsMediathek: 5 Filme zu jüdischer Identität

Streaming-TippsZur EM: Fußball-Stimmung in der Mediathek und Audiothek

Streaming-TippsMediathek: 5 spannende Dokus zur Europawahl

Streaming-HighlightsAudiothek: 5 ungewöhnliche Perspektiven auf Sucht

Streaming-HighlightsMentale Gesundheit: 5 hörenswerte Podcasts in der Audiothek

Streaming-HighlightDer Anwalt der Stars: Spannende Doku über Christian Schertz

Streaming-HighlightsAlles legal – Vier Podcasts über Cannabis in der Audiothek

ARD Audiothek"Albtraum Tripperburg": Neuer Podcast arbeitet dunkles DDR-Kapitel auf

mit Video

Streaming-TippsMediathek: Fünf Dokus, die Lust aufs Reisen machen

Streaming-HighlightsAudiothek: 5 unterhaltsame Podcasts über Musik

Streaming-TippsMediathek: 5 ganz besondere Serien und Shows

GedenkenZum Tod von Peter Sodann: Seine wichtigsten Filme in der Mediathek

Streaming-HighlightNeue Doku "Der Optimist": Ein Jahr mit dem Ostbeauftragten Carsten Schneider

Streaming-HighlightsAudiothek: Literatur zum Hören - die spannendsten Podcasts

Streaming-HighlightsAudiothek: 5 Podcast-Tipps zur Leipziger Buchmesse 2024

Streaming-HighlightsAudiothek: Feminismus – 5 Tipps zum Internationalen Frauentag 2024

Streaming-HighlightsVier Dokus über Social Media und Gaming, die Eltern kennen sollten

Neu in der ARD AudiothekNeuer Podcast lüftet dunkle Familiengeheimnisse

mit Audio

Streaming-HighlightsZeitgeschichte aus dem Osten: 5 Podcasts

Streaming-TippsFünf spannende Dokus und Serien über Politik

Streaming-HighlightsFitness, Ernährung, Achtsamkeit: Fünf Podcasts für ein besseres Leben

Streaming-TippsDie fünf besten Dokus über die Neunziger

In der ARD AudiothekNeuer Podcast über die Geschichte von RB Leipzig: "Rasenball"

mit Audio

In der ARD AudiothekPodcast "Queer Crimes": 2. Staffel mit neuen spannenden Krimis

Streaming-TippsFilme und Podcasts über rechte Gewalt im Osten