Julia Hemmerling mit dem Jazzer Joachim Kühn lächeln in die Kamera 51 min
Jazzexpertin Julia Hemmerling und Joachim Kühn Bildrechte: Julia Hemmerling
51 min

Heute ist er mit 80 Jahren so frei wie nie im Spiel. Musikalisch hat er den europäischen Jazz tief geprägt, lässt Klassik und Jazz immer wieder aufs Neue miteinander verschmelzen, wenn er sich ins Konzert vertieft.

MDR KULTUR - Das Radio Do 23.05.2024 11:17Uhr 51:28 min

Audio herunterladen [MP3 | 47,1 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 95,8 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/kultur/podcast/cafe/Joachim-Kuehn-104.html

Mit seinem Haus auf Ibiza hat Joachim Kühn sich vor 30 Jahren einen Traum erfüllt. Jetzt ist er dekoriert mit allen großen Jazzpreisen, die es in Deutschland gibt: Zwei Jazz Echos, Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik, Deutscher Jazzpreis, sogar das Bundesverdienstkreuz erster Klasse.
So lässt es sich leben. So gut, dass er sich Ende dieses Jahres aus dem Konzertbetrieb zurückziehen will.…außer der deutsche Jazzpianist Michael Wollny ruft wieder an: Dann ist das Leben halt Jazz – pure Improvisation.

Joachim Kühn wurde 1944 in Leipzig geboren. Eine starke Bindung - auch künstlerisch - pflegte er zu seinem älteren Bruder, dem Klarinettisten Rolf Kühn, der 2022 verstarb.

Mit MDR KULTUR hat Joachim Kühn in der Hamburger Elbphilharmonie über Kraftanstrengung und Leichtigkeit gesprochen.

Eine Sendung von Julia Hemmerling
Redaktion: Gabriele Bischoff

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio