Beiträge aus der Sendung
Ein Gepräch mit dem MDR Audiotheksbeauftragten Stefan Nölke über die große Audio-Plattform der
Öffentlich-Rechtlichen Sender.
Themen der Sendung u. a.:
* 18:10 Uhr - Was ist, was bietet die ARD Audiothek
Ein Gepräch mit dem MDR Audiotheksbeauftragten Stefan Nölke über die große Audio-Plattform der
Öffentlich-Rechtlichen Sender.
* 18:20 Uhr - Das neue ARD Radiofeature: Propagandaschlacht um Mariupol
Das ARD Radiofeature gehört zu den wichtigsten und erfolgreichsten Audio-Dokus. In der neuen Folge, vorgestellt von Christine Hamel, geht es um Lügen in Zeiten des Krieges.
* 18:30 Uhr - Spur der Täter - Ein True Crime - Podcast des MDR
* 18:34 Uhr - Autor Dirk Laucke über seinen neuen Radio-Tatort "Ramsch"
Seit heute in der ARD Audithek: "Ramsch" - Der neue ARD Radiotatort, Ein Krimihörspiel produziert vom MDR.
* 18:42 Uhr - Winnetou ist kein Appache - So laufen kontroverse Podcasts
Ben Hänchen, Autor und Macher des Erfolgspodcast berichtet über das mediale Aufsehen und die vielen Pro und Contra-Reaktionen zum Thema "kulturelle Aneignung".
* 18:51 Uhr - Der besondere Podcast-Tipp: Der Ring des Nibelungen
MDR Audiotheksbeauftrgetre Stefan Nölke über persönlichen Favoriten. Allen voran eine Produktion des RBB: Wagners Ring neu erzählt als Pordcast-Serie.
Der aktuelle, ausführliche Themenschwerpunkt aus Kultur, Gesellschaft und Politik.
* 18:10 Uhr - Was ist, was bietet die ARD Audiothek
Ein Gepräch mit dem MDR Audiotheksbeauftragten Stefan Nölke über die große Audio-Plattform der
Öffentlich-Rechtlichen Sender.
* 18:20 Uhr - Das neue ARD Radiofeature: Propagandaschlacht um Mariupol
Das ARD Radiofeature gehört zu den wichtigsten und erfolgreichsten Audio-Dokus. In der neuen Folge, vorgestellt von Christine Hamel, geht es um Lügen in Zeiten des Krieges.
* 18:30 Uhr - Spur der Täter - Ein True Crime - Podcast des MDR
* 18:34 Uhr - Autor Dirk Laucke über seinen neuen Radio-Tatort "Ramsch"
Seit heute in der ARD Audithek: "Ramsch" - Der neue ARD Radiotatort, Ein Krimihörspiel produziert vom MDR.
* 18:42 Uhr - Winnetou ist kein Appache - So laufen kontroverse Podcasts
Ben Hänchen, Autor und Macher des Erfolgspodcast berichtet über das mediale Aufsehen und die vielen Pro und Contra-Reaktionen zum Thema "kulturelle Aneignung".
* 18:51 Uhr - Der besondere Podcast-Tipp: Der Ring des Nibelungen
MDR Audiotheksbeauftrgetre Stefan Nölke über persönlichen Favoriten. Allen voran eine Produktion des RBB: Wagners Ring neu erzählt als Pordcast-Serie.
Der aktuelle, ausführliche Themenschwerpunkt aus Kultur, Gesellschaft und Politik.
Mitwirkende
Redaktion: Stefan Nölke
Redaktion: Stefan Nölke
Links in MDR.de
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000