Beiträge aus der Sendung
* 06:08 Uhr - Wort zum Tage
Von Gregor Heidbrink
* 06:20 Uhr - Bach-Kantaten-Podcast (Folge 169)
Von Bernhard Schrammek
* 06:30 Uhr - Kantate: Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte. BWV 174
Bogna Bartosz, Alt, Christoph Prégardien, Tenor, Klaus Mertens, Bass
The Amsterdam Baroque Orchestra & Choir
Ton Koopman
Challenge Classics
* 07:15 Uhr - Yin und Yang: Körper und Geist in Einklang bringen mit Tai Chi
Von Eva Lamby-Schmitt (ARD)
* 07:30 Uhr - Wetter & Verkehr
* 07:45 Uhr - Wortschätze: Blumensprache. Es liest Dieter Mann
Wer die Sprache der Blumen beherrscht, sollte ein verträglicher Mitmensch sein. Sollte man meinen. Victor Auburtin, ein Star des Feuilletons zu Zeiten der Weimarer Republik, weiß vom Gegenteil zu berichten...
* 08:15 Uhr - Syrisch-orthodoxe Christen bauen Kirche in Leipzig
Eine alte Industriehalle am Rande Leipzigs wird zur syrisch-orthodoxen Kirche umgebaut. Irakische und syrische Christen haben dafür 1,5 Mio Euro gesammelt. Von Thyra Veyder-Malberg.
* 08:30 Uhr - Wetter & Verkehr
* 08:45 Uhr -Der Stichtag: 1953 Erstbesteigung des Mount Everest
Viele haben es vor ihnen versucht und scheiterten am höchsten Berg der Welt. 1953 gelang Edmund Hillary und Tenzing Norgay die Erstbesteigung. Von Peter Meier-Hüsing.
* 09:15 Uhr - Treten und Beten - Radfahren als religiöse Erfahrung
Das Gleichgewicht halten, die eigenen Kräfte gezielt einsetzen – und im richtigen Moment loslassen: Radfahren kann auch als (geistliche) Lebenskunst verstanden werden. Von Michael Hollenbach.
* 09:30 Uhr - Wetter & Verkehr
* 09:40 Uhr - Fragebogen an Mehmet Kurtuluş
Er ist bekannt als Ermittler Cenk Batu im Tatort aus Hamburg, aber auch anderweitig ist er in der Filmbranche unterwegs. Den international gefeierten Spielfilm Gegen die Wand hat er koproduziert. Aktuell sieht man ihn in der Filmproduktion Mordach - zu sehen in der ARd Mediathek. Der symphatische Schauspieler ist am Pfingstmontag Gast im MDR KULTUR Café.
* 09:50 Uhr - Gottesdiensthinweis, Weimar 29.05.2023
Von Jens Daniel Schubert
Von Gregor Heidbrink
* 06:20 Uhr - Bach-Kantaten-Podcast (Folge 169)
Von Bernhard Schrammek
* 06:30 Uhr - Kantate: Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte. BWV 174
Bogna Bartosz, Alt, Christoph Prégardien, Tenor, Klaus Mertens, Bass
The Amsterdam Baroque Orchestra & Choir
Ton Koopman
Challenge Classics
* 07:15 Uhr - Yin und Yang: Körper und Geist in Einklang bringen mit Tai Chi
Von Eva Lamby-Schmitt (ARD)
* 07:30 Uhr - Wetter & Verkehr
* 07:45 Uhr - Wortschätze: Blumensprache. Es liest Dieter Mann
Wer die Sprache der Blumen beherrscht, sollte ein verträglicher Mitmensch sein. Sollte man meinen. Victor Auburtin, ein Star des Feuilletons zu Zeiten der Weimarer Republik, weiß vom Gegenteil zu berichten...
* 08:15 Uhr - Syrisch-orthodoxe Christen bauen Kirche in Leipzig
Eine alte Industriehalle am Rande Leipzigs wird zur syrisch-orthodoxen Kirche umgebaut. Irakische und syrische Christen haben dafür 1,5 Mio Euro gesammelt. Von Thyra Veyder-Malberg.
* 08:30 Uhr - Wetter & Verkehr
* 08:45 Uhr -Der Stichtag: 1953 Erstbesteigung des Mount Everest
Viele haben es vor ihnen versucht und scheiterten am höchsten Berg der Welt. 1953 gelang Edmund Hillary und Tenzing Norgay die Erstbesteigung. Von Peter Meier-Hüsing.
* 09:15 Uhr - Treten und Beten - Radfahren als religiöse Erfahrung
Das Gleichgewicht halten, die eigenen Kräfte gezielt einsetzen – und im richtigen Moment loslassen: Radfahren kann auch als (geistliche) Lebenskunst verstanden werden. Von Michael Hollenbach.
* 09:30 Uhr - Wetter & Verkehr
* 09:40 Uhr - Fragebogen an Mehmet Kurtuluş
Er ist bekannt als Ermittler Cenk Batu im Tatort aus Hamburg, aber auch anderweitig ist er in der Filmbranche unterwegs. Den international gefeierten Spielfilm Gegen die Wand hat er koproduziert. Aktuell sieht man ihn in der Filmproduktion Mordach - zu sehen in der ARd Mediathek. Der symphatische Schauspieler ist am Pfingstmontag Gast im MDR KULTUR Café.
* 09:50 Uhr - Gottesdiensthinweis, Weimar 29.05.2023
Von Jens Daniel Schubert
Moderation
- Stefan Blattner
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000