Mi 22.05. 2024 14:00Uhr 60:00 min

Charles Aznavour
Charles Aznavour Bildrechte: IMAGO/ABACAPRESS
MDR KULTUR - Das Radio Mi, 22.05.2024 14:00 15:00
MDR KULTUR - Das Radio Mi, 22.05.2024 14:00 15:00

MDR KULTUR am Nachmittag

MDR KULTUR am Nachmittag

  • Stereo
* 14:15 Uhr - Charles Aznavour und die armenische Community
Heute wäre Charles Aznavour, der wohl größte französische Chansonnier des 20. Jahrhunderts, 100 Jahre alt geworden. Aznavour, der eigentlich Schahnur Asnawurjan hieß, wuchs unter armenischen Exilanten in Paris auf; eine Zeit, die er höchst liebevoll in seinem Chanson "Autobiographie" beschrieben hat. Im Haus seiner Eltern ging der Kommunist, Lyriker und Freiheitskämpfer Missak Manouchian ein und aus, der heute als französischer Nationalheld gilt und von Louis Aragon in seinem berühmten Gedicht "Strophes pour se souvenir" verewigt worden ist. Sky Nonhoff über den jungen Charles Aznavour und den Dichter Missak Manouchian - zwei Armenier im Paris der deutschen Besatzungszeit. Von Sky Nonhoff.

* 14:30 Uhr - Kulturkalender mit Wetter & Verkehr
Von Regine Förster

* 14:45 Uhr - Buch: Jenny Erpenbeck "Kairos"
Als erste Deutsche erhält die Autorin Jenny Erpenbeck den International Booker Prize. Ihr Roman "Kairos" erzählt eine vertrackte Liebesgeschichte in der zusammenbrechenden DDR.
Claudia Ingenhoven hat den Roman von Jenny Erpenbeck Kairos gelesen. Als erste Deutsche hat die Autorin Jenny Erpenbeck den International Booker Prize erhalten. Wir reden 16:10 Uhr mit Denis Scheck, Literaturfachmann über Jenny Erpenbeck und das Besondere an ihrem Werk.
Bei MDR KULTUR.de finden Sie ein ausführliches Gespräch aus dem Jahr 2021 mit ihr und Knut Elstermann, in dem es vor allem auch um ihr spannende Familiengeschichte geht.