Fr 31.05. 2024 06:00Uhr 180:00 min

Barbora Kleinhamplová, Irresistible (Filmstill), 2021
Barbora Kleinhamplová, Irresistible (Filmstill), 2021 Bildrechte: Barbora Kleinhamplová
MDR KULTUR - Das Radio Fr, 31.05.2024 06:00 09:00
MDR KULTUR - Das Radio Fr, 31.05.2024 06:00 09:00

MDR KULTUR am Morgen

MDR KULTUR am Morgen

  • Stereo
* 06:08 Uhr - Wort zum Tage
Im Wort zum Tag hören Sie heute Pfarrer Dr. Conrad Krannich aus Halle.

* 06:15 Uhr - Werkleitz-Festival 2024 in Halle
Tank oder Teller - unter dieser Überschrift steht das diesjährige Werkleitz Festival in Halle. Es ist ein hybrides Festival mit Symposium, Filmen, Diskussionen im Festivalgebäude und im Kino nebenan. Damit ist die Gesellschaft für Filmkunst m mit den Themen Energiebilanz der Landwirtschaft und Verteilungskonflikte um landwirtschaftliche Produkte zurück in der Saalestadt nach mehreren Festivaljahren in Mansfeld Südharz. Von dort allerdings bringen die Künstlerinnen und Künstler ihre Themen auch mit, beschäftigen sich mit dem ländlichen Raum der Region im Umland von Halle und stellen fest: Alles hat mit allem zu tun. Anne Sailer war schon mal im Festivalgebäude unterwegs.

* 06:30 Uhr - Kulturkalender mit Wetter & Verkehr
Von Tina Murzik-Kaufmann

* 06:40 Uhr - Der Stichtag: 1924 Gisela May geboren
Wenn eine Schauspielerin oder Sängerin im Mai Geburtstag hat und auf den Nachnamen May hört, darf man wohl nicht ganz unbegründet davon ausgehen, dass hier mit einem Künstlernamen gearbeitet wird. Aber nein, bei Gisela May ist das tatsächlich Zufall gewesen. Die Schauspielerin und Diseuse wurde heute vor 100 Jahren geboren und galt in den 1960er, 70er Jahren weit über die Grenzen der DDR hinaus als DIE Brecht-Interpretin. Der Stichtag. Mit Thomas Hartmann.

* 06:50 Uhr - Die nationale Medienschau
Heute: Kommentare zu Nato-Debatte zur Ukraine

* 07:10 Uhr - Erfurt verlegt seinen 1. Stolperstein - Warum jetzt?
Für sein mittelalterliches jüdisches Erbe wirbt Erfurt in der Welt. Doch erst heute wird der erste Stolperstein in Gedenken an NS-Opfer verlegt. Warum jetzt? Und was ist von dieser Gedenkform zu halten? Darüber sprechen wir mit Frank Rothe.

* 07:20 Uhr - Sommergesang
Sie engagieren sich für Kultur, für das Zusammenkommen in ihrer Gemeinde, in ihrem Verein, dann erzählen sie uns davon. Wir schicken den MDR Rundfunkchor zu ihnen - vom 23. bois 25. August für ein Konzert zu Ihnen . Und gemeldet hat sich bei uns Alexander Wagner aus Zwenkau .

* 07:30 Uhr - Kulturkalender mit Wetter & Verkehr
Von Tina Murzik-Kaufmann

* 07:40 Uhr - Triennale der Karikatur im Greizer Sommerpalais
Drei Jahre sind rum und damit war es Greiz wieder soweit. Das Satiricum hat eingeladen zur Triennale der Karikatur. Morgen wird sie eröffnet und Wolfgang Schilling hat sich vorab schon einmal vor Ort umschauen können. Und hat uns etwas zu erzählen.

* 07:50 Uhr - Feuilleton
Von Alexander Mayer

* 08:10 Uhr - Die Deutsche Nationalmannschaft im Weimarer Land
Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer bereitet sich auf die EM im eigenen Land vor - und eine Woche zum Training in Blankenhain in Thüringen. Bislang ist der Freistaat nicht bekannt für hochklassigen Fußball - man könnte sagen - Thüringen findet auf der Fußballlandkarte nicht statt.
Und nun eine Woche ganz im Zeichen der Nationalmannschaft. Philipp Weiskirch war die ganze Woche Vorort und bricht gemeinsam mit der Nationalelf die Zelte in Blankenhain ab.
Wir wollen deshalb nochmal sprechen über die letzten Tage. Die Promis haben sich die Klinke in die Hand gegeben, Bundespräsident Steinmeier ist mal schnell vom Katholikentag in Erfurt nach Blankenhain gefahren. Und jede Menge Fans waren auch Vorort.

* 08:30 Uhr - Kulturkalender mit Wetter & Verkehr
Von Tina Murzik-Kaufmann

* 08:40 Uhr - 10. Ausgabe! Das Fotografie-Festival "f-stop" startet in Leipzig
Das Fotografie-Festival "f/stop" in Leipzig feiert ab heute Abend seine 10. Ausgabe! Die bewegte Geschichte der 2007 begründeten Foto-Festspiele bewirkte immer wieder längere Pausen zwischen den einzelnen Jahrgängen, jedoch unter der neuen Trägerschaft des „Kunstraum D21“ in Leipzig-Lindenau scheint "f/stop" eine Zukunft zu haben! Für seine Jubiläumsausgabe ist "f/stop" in die Leipziger Innenstadt zurückgekehrt. Ulrike Thielmann hat vorbeigeschaut.

* 08:50 Uhr - Zudeicks Woche in Berlin


Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, das Wort zum Tage, der Stichtag, Medienschau und Feuilleton.

Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

Außerdem die aktuellen Empfehlungen mit u.a. Buch der Woche (Di), Sachbuch der Woche (Mi), Filme der Woche (Do), und Empfehlungen fürs Wochenende (Fr).

MDR KULTUR Themen