Fr 07.06. 2024 06:00Uhr 180:00 min

Besucher beim Kosmos Festival in Chemnitz
Besucher beim Kosmos Festival in Chemnitz Bildrechte: IMAGO/Alexander Trienitz
MDR KULTUR - Das Radio Fr, 07.06.2024 06:00 09:00
MDR KULTUR - Das Radio Fr, 07.06.2024 06:00 09:00

MDR KULTUR am Morgen

MDR KULTUR am Morgen

  • Stereo
* 06:08 Uhr - Wort zum Tage
Das Wort zum Tage hören Sie heute von Guido Erbrich, Senderbeauftragter der katholischen Kirche beim
Mitteldeutschen Rundfunk.

* 06:15 Uhr - My brother`s cats - Schau in Magdeburg
Es sollte eine Werkschau werden im Kunstmuseum Magdeburg, denn als Fotograf ist der Ukrainer Sergiy Bratkov weltweit bekannt. Bis vor 2 Jahren waren seine radikal verstörenden und schrillen Fotografien auf etlichen Biennalen zu sehen, gewannen Preise. Seine Bilder, die hinter einer bunten Oberfläche schonungslos den Zustand der Gesellschaft beschreiben, die kann Bratkov derzeit nicht liefern. Im Frühjahr 2022 ist der seit 2004 im Moskau lebende Ukrainer nach Berlin emigiert. Die Kunstsammlungen Magdeburg zeigen erstmals seine neusten Arbeiten Anne Sailer hat sie gesehen.

* 06:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter und Verkehr
Von Raik Steingasser

* 06:40 Uhr - Der Stichtag: 1979 Schriftstellerausschluss in Ostberlin
Drei große Kulturpolitische Kahlschläge verübte die SED: das berüchtige ZK-Plenum von 1965 mit dem Verbot von Filmen und der Polemik gegen Beatmusik, die Ausbürgerung von Wolf Biermann 1976 und schließlich 1979 der Rausschmiss mißliebiger Autoren aus dem Schriftstellerverband. Heute vor 45 Jahren wurde der Beschluss gefasst. Ein Stichtag von Hartmut Schade.

* 06:50 Uhr - Medienschau

* 07:10 Uhr - Wie der Krieg in der Ukraine und unsere politischen Antworten Sprache prägt
Wehrtüchtig-kriegstüchtig-friedenstüchtig. Wie der Krieg in der Ukraine und unsere politischen Antworten unsere Sprache prägen. Ein Gespräch mit dem Linguisten Dominik Hetjens von der TU Dresden.

* 07:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter und Verkehr
Von Raik Steingasser

* 07:40 Uhr - CHORal total. Eine Vorschau auf das Bachfest Leipzig 2024
Schon 2020 sollten unter dem Motto "BACH - We are FAMILY!" Bach-Chöre aus aller Welt den gesamten Choralkantaten-Jahrgang« aufführen, also jene 66 Kantaten, die der Thomaskantor Bach weitgehend in seiner zweiten Leipziger Kantaten-Saison, ab Juni 1724, zu Papier brachte. Die Pandemie machte unsere Planungen vorerst zunichte. Doch nun soll alles nachgeholt werden! Claus Fischer mit einer Vorschau auf das Bachfest 2024.

* 07:50 Uhr - Feuilleton mit Wolfgang Schilling

* 08:10 Uhr - Zudeicks Woche in Berlin

* 08:20 Uhr - Endlich wieder KOSMOS in Chemnitz
Das KOSMOS Festival in Chemnitz ist zurück. Nachdem es im letzten Jahr überraschend abgesagt wurde, war ja nicht so richtig klar, ob und wie es nach zwei sehr erfolgreichen Ausgaben 2019 und 2022 weitergehen würde.
Aber letztlich, und das ist vor allem einigen sehr engagierten Chemnitzerinnen und Chemnitzern zu verdanken, gibt es jetzt eine Neuauflage dieses Festivals, bei dem sich die Stadt, ihre Bürgerinnen und Bürger weltoffen und tolerant präsentieren wollen und ein anderes Bild von Chemnitz zeichnen, als das, was viele nach den rechten Ausschreitungen 2018 noch immer mit der Stadt verbinden. Ob das KOSMOS das Potential zum Aushängeschild für Chemnitz hat? Grit Krause berichtet.

* 08:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter und Verkehr
Von Raik Steingasser

* 08:40 Uhr - "Spuk unterm Riesenrad" - Sommertheater in Bautzen
Gestern hatte das Sommertheater in Bautzen Premiere. Eine Kritik von Matthias Schmidt.

Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, das Wort zum Tage, der Stichtag, Medienschau und Feuilleton.

Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

Außerdem die aktuellen Empfehlungen mit u.a. Buch der Woche (Di), Sachbuch der Woche (Mi), Filme der Woche (Do), und Empfehlungen fürs Wochenende (Fr)

MDR KULTUR Themen