Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
RadioRadioKonzerteEnsemblesEnsemblesMDR-ClaraHören & SehenMDR-MusiksommerKontakt
Der Weltklaviertag feiert die Schönheit des Instruments und seiner Interpretinnen und Interpreten. Bildrechte: IMAGO / agefotostock

WeltklaviertagDas Klavier als Lebensinhalt

29. März 2022, 00:00 Uhr

Am 29. März ist Weltklaviertag, der im Jahr 2015 vom deutschen Komponisten, Interpreten und Plattenproduzenten Nils Frahm ins Leben gerufen wurde. Er findet jährlich am 88. Tag des Jahres statt als Referenz an die Anzahl der Tasten des Klaviers. Aus diesem Anlass haben wir Gespräche mit Pianistinnen und Pianisten, Video- und Audio-Porträts besonderer Künstlerinnen und Künstler sowie Konzertmitschnitte zusammengestellt. Für diese Menschen gehört das Klavier zum Leben einfach dazu.

MDR KLASSIK-Gespräche mit Pianistinnen und Pianisten

Video-Porträts über Interpretinnen und Interpreten

Artikel zum Lesen

Klavierkonzerte zum Nachhören

Unsere Empfehlungen von CD-Aufnahmen mit Klaviermusik

Noch mehr Themen rund ums Klavier

Dieses Thema im Programm:MDR KLASSIK | 14. Februar 2022 | 09:35 Uhr