Stadtfest in Wittenberg - Darstellung von Luthers Hochzeit beim traditionellen festumzug
In der Lutherstadt Wittenberg zum Beispiel wird am Wochenende Luthers Hochzeit gefeiert. Bildrechte: epd-bild/ChristinaxOezlemxGeisler

Ausflüge, Feste und Kultur Die Wochenend-Tipps für Sachsen-Anhalt

Unsere Tipps für das Wochenende

13. Juni 2024, 15:04 Uhr

Was ist los? – Das ist los! Wir präsentieren euch handverlesene Tipps für einen gelungenen Ausflug am Wochenende vom 14. bis 16. Juni.

In Sachsen-Anhalt gibt es am Wochenende wieder viel zu erleben. Wir haben für Sie die Tipps aus unseren Regionalstudios.

Region Magdeburg und Harz

Magdeburg an der Elbe im Abendlicht
Bildrechte: IMAGO / Dirk Sattler

Unsere Tipps im Raum Magdeburg und Harz:

  • Halberstadt, Sonnabend: Die "Sommerhöfe" mit Kultur und Kulinarik. Auf 19 Höfen und in der Kulturstraßenbahn sind Bands, Duos, Solokünstler oder DJs zu erleben. Ab 18 Uhr. Eintritt frei! Mehr Infos.
  • Nedlitz, Freitag und Sonnabend: Der SV Germania Nedlitz 99 feiert 25 Jahre – Freitag mit Public Viewing. Am Sonnabend ab Vormittag Familienolympiade, am Nachmittag Line Dance, ab 19 Uhr Sportlerball. Mehr Infos.
  • Burg, Sonnabend: Kleinfeldturnier im Parkstadion ab 9 Uhr. Das Turnier endet mit einer 90er/Malle Party ab 14 Uhr. Höhenfeuerwerk um 23 Uhr. Eintrittspflichtig! Mehr Infos.

Die beiden Moderatoren der Sendung zeigen Magdeburg 30 min
Die beiden Moderatoren der Sendung zeigen Magdeburg Bildrechte: MDR/Susann Häfke-Rook/Denny Ebeling

Region Halle und Südharz

Hallmarkt in Halle
Bildrechte: IMAGO/Steffen Schellhorn

Unsere Tipps in Halle und im Süden des Landes:

  • Merseburg, Freitag bis Sonntag: Merseburger Schlossfestspiele mit Mittelaltermarkt, Musik und Konzerten. Sonnabend und Sonntag gibt es Turmführungen. Der historische Umzug findet Sonntag um 11 Uhr statt. Eintrittspflichtig! Mehr Infos.
  • Halle, Sonnabend und Sonntag: Das Puppentheater Halle feiert sein 70. Jubiläum mit einem großen Festival, das die Stadt in eine Bühne verwandelt – unter anderem mit einem 18 Meter großen Gulliver. Der Eintritt zur Theatershow unter freiem Himmel ist frei. Mehr Infos.
  • Kelbra, Freitag bis Sonntag: Die Festwoche der Stadt Kelbra zum 750-jährigen Bestehen geht ins Finale. Auf dem Festplatz auf dem ehemaligen Brauereigelände gibt es am Freitag ab 19:00 Uhr Public Viewing zum Fußballspiel Deutschland – Schottland mit anschließender Aftershowparty. Der Festumzug ist am Sonnabend ab 13 Uhr. Mehr Infos.


Altmark und Elb-Havel-Winkel

Blick auf die Elbwiesen bei Steinfelde, im Hintergrund die Eisenbahnbrücke von Wittenberge.
Bildrechte: MDR/André Plaul

Unsere Tipps für die Altmark und den Elb-Havel-Winkel:

  • Stendal, Sonnabend: Sommerfest der Musik- und Kunstschule mit "Wald- und Wiesengeflüster". Wer mit dem besten Kostüm kommt, kann einen Preis abstauben. Am Abend Rock, Pop und Jazz mit der BigBand der Schule. Einlass ab 15 Uhr, 19.45 Uhr werden Instrumente versteigert. Freiwilliger Eintritt. Mehr Infos.
  • Kalbe (Milde), Sonntag: Kalbenser Entenrennen ab 10 Uhr auf der Milde mit bis zu 1.500 kleinen Gummi-Enten. Startpunkt ist die Noack-Brücke gegenüber dem Freibad. Hauptpreis: Eine Woche im Wohnmobil. Mehr Infos.
  • Ipse, Sonntag: "Offene Gärten in Ipse" von 13 bis 17 Uhr: fünf Gartenbesitzer öffnen ihr privates Reich für Besucher. Auch MDR-Garten-Moderator Jens Haentzschel wird sich dort umschauen. Eintritt frei! Mehr Infos.


Anhalt und Wittenberg

Schlossstraße mit Turm der Schlosskirche bei Abendstimmung
Bildrechte: IMAGO/imageBROKER/MatthiasxGraben

Unsere Tipps für Anhalt und Wittenberg:

  • Oranienbaum, Freitag und Sonnabend: Der barocke Schlosspark wird zur Bühne für ein buntes Varieté-Spektakel. Der "Kleinkunsttraum Oranienbaum" bietet unter anderem Zauberei und Comedy, Clownerie und Puppenspiel, sowie Tanz und Pantomime. Einlass ab 17 Uhr, Programm ab 19 Uhr. Eintrittspflichtig! Mehr Infos.
  • Wittenberg, Freitag bis Sonntag: Luthers Hochzeit mit zehn Erlebniswelten in der historischen Altstadt. Beginn: Freitag 17 Uhr. Am Sonnabend zieht 13 Uhr der große historische Festumzug durch Wittenberg. Eintrittspflichtig! Mehr Infos.
  • Dessau-Roßlau, Sonnabend: 50 Jahre Umweltbundesamt – dazu stellen Vereine ihre Arbeit vor. Mitmach-Aktionen für die Gäste. Von 10-17 Uhr am Hauptsitz in Dessau-Roßlau. Eintritt frei! Mehr Infos.
  • Dessau-Roßlau, Sonntag: Tag der offenen Tür im Anhaltischen Theater mit Blick hinter die Kulissen. Kostümfundus-Führungen, Showschminken, Basteln in der Tischlerei und mehr. Von 10:45 bis 15 Uhr im Großen Haus. Mehr Infos.

MDR SACHSEN-ANHALT wünscht ein schönes Wochenende!

Und sonst?

Sie haben noch mehr Tipps?

Dann kontaktieren Sie einfach unsere MDR SACHSEN-ANHALT-Regionalstudios:

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 13. Juni 2024 | 05:20 Uhr