Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Welt kämpft gegen die Coronavirus-Pandemie. Die Krankheit Covid-19 kann die Lunge schwer schädigen, die Omikronvariante des Virus gilt als besonders ansteckend. Seit Anfang 2021 gibt es verschiedene Impfstoffe.
Damit die Wälder in Deutschland geschützt werden und erhalten bleiben, soll das Bundeswaldgesetz angepasst werden. Dabei sollen Bestimmungen, die zum Teil über 40 Jahre alt sind, modernisiert werden.
Am Himmel über Mitteldeutschland gab es am Montagmorgen eine Mondfinsternis und einen Blutmond zu bewundern. Noch imposanter war der Anblick allerdings von Südamerika aus.
MDR aktuell 19:30 Uhr Mo 16.05.2022 19:30Uhr 00:54 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die CDU hat die Landtagswahl in NRW zwar gewonnen, ihr bisheriger Koalitionspartner FDP hat aber für ein Zweierbündnis zu stark verloren. Die Grünen konnten ihr Ergebnis im Vergleich zur letzten Wahl fast verdreifachen.
MDR aktuell 19:30 Uhr Mo 16.05.2022 19:30Uhr 01:47 min
Am Montag haben in Sachsen wieder viele Kita- Erzieherinnen und -Erzieher die Arbeit niedergelegt, um bei den Tarifverhandlungen Druck zu machen. Vielen geht es dabei in erster Linie um die hohe Arbeitsbelastung.
MDR SACHSENSPIEGEL Mo 16.05.2022 19:00Uhr 02:02 min
Es ist einer der wichtigsten Chemie-Standorte in Deutschland: der Industriepark Leuna. Die wichtigsten Fakten dazu finden Sie hier.
Mo 16.05.2022 18:22Uhr 00:32 min
L wie Leipzig: Die neue Buchstabiertafel vom Deutschen Institut für Normung beinhaltet auch fünf Städte aus Mitteldeutschland. Eine Stadt in Sachsen hätte es dabei sogar zweimal in die neue Tafel schaffen können.