Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Geschichte
Erstmals in Deutschland wurde am Mittwoch in Erfurt ein Ministerpräsident mit den Stimmen der AfD gewählt. Es war ein Tabubruch mit historischen Parallelen. Vor 90 Jahren kam die NSDAP in Thüringen an die Macht.
Der neue Thüringer Ministerpräsident Thomas Kemmerich hat nach seiner Wahl erstmals im Landtag gesprochen. Er wolle mit CDU, SPD und Grünen Gespräche führen und sich von den Rändern links und rechts abgrenzen.
Die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen hat ein politisches Erdbeben in Deutschland ausgelöst. Der Sieger des Tages heißt jedoch nicht Thomas Kemmerich, sondern Björn Höcke, meint Kommentatorin Regina Lang.
Bodo Ramelow (Linke) ist nicht länger Ministerpräsident in Thüringen. Die Regierung muss neu gebildet werden. Wie geht es jetzt in Thüringen weiter? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Nach 2019 wird bereits in diesem Jahr wieder ein neuer Thüringer Landtag gewählt. Darauf haben sich Rot-Rot-Grün und die CDU verständigt. Alles zum Thema finden Sie hier.
Was versprechen die Parteien in Thüringen in ihren Wahlprogrammen? MDR AKTUELL hat die Vorhaben der Parteien zu einigen Themenbereichen verglichen. Eine Auswahl.
Neben den sechs "großen" Parteien stehen bei der Landtagswahl in Thüringen auch zwölf "kleine" auf dem Stimmzettel. Doch wofür stehen ÖDP, Graue Panther oder die Partei für Gesundheitsheitsforschung? Hier eine Übersicht.
Mit welchen Themen wollen die Parteien Wähler gewinnen? Was wollen sie für das Land erreichen? MDR AKTUELL fragt vor der Landtagswahl in Thüringen bei den Spitzenkandidaten der wichtigsten Parteien nach.
27 Parteien dürfen Wahlvorschläge zur Thüringer Landtagswahl 2019 einreichen. Der MDR berichtet vor, während und nach der Wahl trimedial. Das redaktionelle Gesamtkonzept dazu ist jetzt online verfügbar.
Alle Informationen zur Landtagswahl in Sachsen - die Ergebnisse, die Reaktionen und Analysen. Wie geht die Regierungsbildung voran und wer hat wie gewählt.
Was wollen die sächsischen Parteien eigentlich gegen den Ärztemangel tun? Was haben sie im Hinblick auf Familien, Kommunen, Polizei, Schule oder Wolf vor? Wir haben die wichtigsten Punkte verglichen und zusammengefasst.
Sachsen
Wofür stehen BüSo, Freie Wähler, Humanisten oder die ADPM? 19 Parteien treten mit Listen bei der Landtagswahl 2019 in Sachsen an. Hier werden ihnen die "kleineren" kurz vorgestellt. Eine Übericht.
Zur Landtagswahl in Sachsen am 1. September berichtet der MDR im Fernsehen, im Radio und im Netz im Vorfeld der Wahl, am Wahltag und nach der Wahl. Dafür hat der MDR sein redaktionelles Konzept verabschiedet.
Fühlen sich die Bürger von den Politikern gehört? Was beschäftigt sie, was sind ihre Sorgen? " MDR AKTUELL mittendrin" möchte ihnen eine Stimme geben. Sehen und hören Sie hier, was Ihre Nachbarn umtreibt.
Vom 23. bis 26. Mai wird das Europäische Parlament neu gewählt. Unser Wahlspezial mit aktuellen Nachrichten, Fakten, Hintergründen und einer interessanten und aufschlussreichen Reise quer durch Osteuropa.
Deutschland hat gewählt und die Große Koalition aus CDU und SPD abgestraft. Mit der AfD zieht erstmals eine rechtspopulistische Partei in den Bundestag. Alle Nachrichten und Hintergründe finden Sie hier.
Am 13. März 2016 wurde in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Hier finden Sie alle Informationen über Wahlkampf, Wahltag, Koalitionsverhandlungen und die Wahl des Ministerpräsidenten.