Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Zu einer Sondersitzung traten die Erfurter Stadträte am Mittwochabend zusammen. Auf der Tagesordnung stand die Wahl von drei Dezernenten. Gewählt wurden Heike Langguth, Anke Hofmann-Domke und Lars Bredemeier.
Rassistische Übergriffe gegen Personen haben in Magdeburg seit dem Anschlag vom 20. Dezember zugenommen. Ein Student fühlt sich nicht mehr sicher und will deshalb wegziehen.
Nachrichten
Städte und Kommunen in Deutschland dürfen grundsätzlich eine eigene Abgabe auf Einwegverpackungen erheben. Das Bundesverfassungsgericht wies die Beschwerde eines Schnellrestaurant-Betreibers aus Tübingen dagegen ab.
MDR FERNSEHEN Mi 22.01.2025 19:37Uhr 00:24 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wegen Korruptionsvorwürfen ist die Immunität der Thüringer BSW-Minister Katja Wolf und Steffen Schütz aufgehoben worden. Der Justizausschuss des Thüringer Landtags machte damit den Weg frei für Ermittlungen.
Lügen und Propaganda – etwa solche, die aus Russland gesteuert werden – sollen den Ausgang der Bundestagswahl im Februar nicht beeinflussen. Innenministerin Faeser hat deshalb Verantwortliche zum Gespräch eingeladen.
In Aschaffenburg sind bei einem Messerangriff auf eine Kita-Gruppe in einem Park ein Kleinkind und ein Mann getötet worden. Drei weitere wurden verletzt. Polizeiangaben zufolge wurde ein Tatverdächtiger festgenommen.
MDR AKTUELL Mi 22.01.2025 19:39Uhr 00:56 min
Link des Audios