Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am Dienstag macht die Gesprächsreihe "Queer in der DDR" in Torgau im Landkreis Nordsachsen Station. Rainer Herrn ist dabei und erzählt von seinem Leben als schwuler Aktivist und Wissenschaftler in Leipzig.
Kunst zum Anfassen: Das gibt’s gerade in der Kindertagesstätte St. Josef in Wittenberg zu bewundern. Denn hier wird gerade ein Spielplatz neu gestaltet und eine junge Bildhauerin ist mittendrin.
MDR um 4 Mo 28.04.2025 16:00Uhr 02:45 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In der "Stadt aus Eisen" bei Gräfenhainichen muss der schwerste von fünf Baggern instandgesetzt werden. Er war lange im Braunkohletagebau im Einsatz.
Wegen einer Baustelle müssen Autofahrer in Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg eine Umleitung nehmen: Die Straße zwischen Burgkemnitz und Pöplitz ist bis Ende Mai gesperrt.
Etwa 300.000 Sachsen-Anhalter müssen zur Arbeit pendeln. Ein typischer Pendler-Landkreis ist dabei Wittenberg. Aber hierher kommen auch Arbeitskräfte aus Halle, Leipzig und Berlin.
In Zschornewitz im Kreis Wittenberg fand am Sonnabend die 55. Frühjahrsregatta des Ruderclubs statt. Martin Krause weiß wie alles begann.
MDR SACHSEN-ANHALT So 27.04.2025 11:40Uhr 04:21 min
Link des Audios
Download
Torgau erinnert an die erste Begegnung von US- und Sowjetsoldaten vor 80 Jahren. Sachsens Ministerpräsident richtete deutliche Worte zum Krieg in der Ukraine an den russischen Botschafter.
Nothalt für einen ICE im Landkreis Anhalt-Bitterfeld: Kinder sollen den Zug zuvor mit Steinen beworfen haben. Dabei wurde ein Fenster beschädigt.
Nachrichten und Informationen aus Dessau-Roßlau sowie den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg.
Nachrichten
Nachrichten, Informationen und Hintergründe aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur in Sachsen-Anhalt.