Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
1970 wurde Wolfgang Kießlich DDR-Meister im Slalom. Bis heute zieht es den 73-Jährigen auf die Piste. Auf der Lausche bringt er anderen das Skifahren bei.
Kultur
Der Leipziger Autor Clemens Meyer ist für sein literarisches Gesamtwerk mit dem Lessing-Preis des Freistaates Sachsen 2025 ausgezeichnet worden. Brisant ist diesmal jedoch die Entscheidung für die Förderpreisträger.
Der Verein "Jugendring Oberlausitz" ist zahlungsunfähig. Das bedeutet das Aus für die Jugendarbeit in Teilen des Landkreises Görlitz.
Das Thespis Zentrum am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen erhält für 2025 keine Fördermittel vom Land, das Team arbeitet ehrenamtlich weiter. Gleichzeitig hat dessen Leiter einen Lessing-Förderpreis erhalten.
Der Gourmet-Führer "Gault&Millau" hat in Sachsen wieder einige Spitzenrestaurants ausgemacht. Am besten bewertet wurden Gastronomien in Leipzig und Kirschau. Zwei Restaurants haben es erstmals auf die Liste geschafft.
Ein Fallschirmjägerregiment der Bundeswehr übt derzeit in der Oberlausitz. Fallschirme werden keine zu sehen sein, dafür aber Eurofighter oder Tornados.
Das Lausitzer Seenland Klinikum in Hoyerswerda modernisiert seinen OP-Bereich: Neue Technik wie ein Operationsroboter und moderne Röntgensysteme sollen bis Ende 2025 eine bessere Versorgung sicherstellen.
Nachdem das Theater gescheitert ist, seine Namensrechte zu verkaufen, gibt die Komödie "Der Geizige" den Jahresauftakt. Ein kluger, sehenswerter Theaterabend als Metapher dafür, was die Schuldenbremse alles anrichtet.
Am Theater Görlitz-Zittau hat am Samstag die Komödie "Der Geizige" Premiere gefeiert. Das Stück zeichnet auch eine Metapher für Sachsens Regierung. Stefan Petraschewsky war dabei und spricht mit Beatrice Schwartner.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 20.01.2025 10:15Uhr 06:45 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK