Mensch Nachbar Podcast
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK/Imago Images

Wer steckt hinter dem Projekt? Die Mensch Nachbar-Redaktion stellt sich vor

31. Dezember 2022, 15:37 Uhr

Sachsen liegt im Dreiländereck und darf gleich zwei Länder Mittelosteuropas seine Nachbarn nennen. Eine gute Nachbarschaft bietet Sicherheit, gegenseitiges Lernen und schafft Austausch. Allzu oft aber leben Nachbarn auch nebeneinanderher. Nicht nur sprachliche Barrieren, auch kulturelle oder politische Differenzen machen diese Freundschaften nicht selbstverständlich.

Mit unserem regelmäßigen Blick zu den Nachbarn versuchen wir Hürden zu überwinden. Wöchentlich berichten wir im Radio, Fernsehen und Online über Nachrichten aus den Nachbarländern. Dabei geht es weniger um die große Politik, sondern vielmehr um die kleinen Geschichten, was die Menschen in Polen und Tschechien im Alltag bewegt und was wir über die Grenzen hinweg voneinander lernen können.

Podcast „Mensch Nachbar“
Drei Mensch Nachbar-Moderatoren: Tomasz Sikora, Peggy Wolter, Petr Kumpfe (v.l.) Bildrechte: Marco Prosch

Regional, zwischenmenschlich, verständlich und nah dran wollen wir zeigen, wo Unterschiede im Alltag liegen, wo es Verbindungen gibt und dass man sich in vielen Dingen mal näher und mal ferner ist als vielleicht geahnt. Ein ständiger Lernprozess mit vielen Überraschungen für uns und die Menschen, die uns zuhören, zuschauen und lesen. Dabei wird auch mal gestritten und gelacht, wenn gegenseitige Vorurteile stimmen oder sich auflösen. So wollen wir ein Anstoß bieten, noch mehr mit Polen und Tschechen ins Gespräch zu kommen.

Die Redaktion besteht aus Journalistinnen und Journalisten, deren Herzen für Polen und Tschechien brennen. Neben Redaktionsleiter Roman Nuck gehören Tomasz Sikora, Petr Kumpfe, Peggy Wolter, Franziska Hentsch und Stefan Schmidt zum Team, das gemeinsam über die Grenzen blickt, um den Menschen davon zu berichten.

Grafik Radio Wrocław aus Polen und Česky Rozhlas SEVER aus Nordböhmen und MDR SACHSEN
Für das Projekt arbeitet MDR Sachsen u.a. mit Radio Wrocław aus Polen und Česky Rozhlas SEVER aus Nordböhmen eng zusammen. Bildrechte: MDR

Mensch Nachbar - der Podcast

Schokolade
Bildrechte: Colourbox.de
13 min

Weitere Themen im Podcast: Ungewöhnliche polnische Tradition zum Frühlingsanfang +++ Genialer Marketing-Coup eines tschechischen Fleischproduzenten +++

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio So 23.03.2025 18:00Uhr 12:47 min

Audio herunterladen [MP3 | 11,7 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 17,7 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/mensch-nachbar/podcast-polen-tschechien-schokolade-schulschwaenzer-wurst-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Militärparade zum Tag der polnischen Armee
Bildrechte: IMAGO/NurPhoto
16 min

Weitere Themen: Personalmangel in tschechischer Armee + Erstes Abtreibungs-Hilfszentrum in Warschau eröffnet +

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio So 16.03.2025 18:00Uhr 16:28 min

Audio herunterladen [MP3 | 15,1 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 22,8 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/mensch-nachbar/podcast-polen-tschechien-militaerdienst-armee-abtreibungshilfszentrum-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Zwei Snowboarder im Sessellift.
(Symbolbild) Bildrechte: Colourbox.de
13 min

Weitere Themen: Polen arbeitet an einer starken Armee - Tschechien zieht jetzt nach +++ Der Flughafen Breslau wird ausgebaut +++

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio So 09.03.2025 18:00Uhr 12:59 min

Audio herunterladen [MP3 | 11,9 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 18 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/mensch-nachbar/podcast-polen-tschechien-armee-flughafen-sessellift-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Alle anzeigen (103)

Mehr aus Sachsen

zwei Musiker von Karat werden interviewt 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
vier Frauen sitzen gemeinsam an einem Tisch 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Monteur arbeitet an einem Militärfahrzeug 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK