Thüringen Geldforderungen per Whatsapp und E-Mail: Finanzministerium warnt

22. März 2023, 15:11 Uhr

Das Thüringer Finanzministerium warnt vor betrügerischen E-Mails und Whatsapp-Nachrichten. Derzeit würden Betrüger
Nachrichten im Namen des Finanzamts, des Bundesfinanzministeriums oder des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt) verschicken, heißt es.

Link mit Echtzeitüberweisung keinesfalls öffnen

Darin fordern die Betrüger, dass die Empfänger nach wiederholten Mahnungen einen bestimmten Geldbetrag überweisen sollen, da sonst der Hausrat gepfändet werde. Die Nachrichten beinhalten demnach einen Link für eine Echtzeitüberweisung. Dieser sollte unter keinen Umständen geöffnet werden, heißt es. Bei den E-Mails würden falsche Schreiben zur Zahlungsaufforderung im Anhang verschickt.

Das Finanzministerium betont, dass Zahlungsaufforderungen durch das Finanzamt in jedem Fall schriftlich, ausschließlich per Post oder über das persönliche Elster-Benutzerkonto an Steuerpflichtige versandt würden, niemals per E-Mail, SMS oder Whatsapp.

MDR (jhi/co)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 22. März 2023 | 13:00 Uhr

Mehr aus Thüringen

Tote Person nach Brand in Zeulenroda entdeckt 1 min
Tote Person nach Brand in Zeulenroda entdeckt Bildrechte: TNN
1 min 21.03.2025 | 08:18 Uhr

In Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz ist in der Nacht ein Holzhaus abgebrannt. Wie die Polizei mitteilte, fanden die Einsatzkräfte in dem Gebäude eine Leiche. Ob es sich um die Bewohnerin handelt, wird ermittelt.

MDR FERNSEHEN Fr 21.03.2025 07:04Uhr 00:37 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/greiz/video-brand-zeulenroda-leiche-wald-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video