Corona Covid-19 ist 2021 häufigste Todesursache in Thüringen

Mehr als jeder zehnte Todesfall war im zweiten Jahr der Corona-Pandemie in Thüringen auf Covid-19 zurückzuführen. Das teilte das Statistische Landesamt mit. Bei 4.033 Gestorbenen war die durch das Coronavirus ausgelöste Erkrankung ursächlich für den Tod. Erst danach folgen Herzkrankheiten.

Zwei Männer schließen den Sarg eines Verstorbenen
Im Jahr 2021 war bei mehr als 4.000 Verstorbenen in Thüringen Covid-19 die Ursache für den Tod. (Archivbild) Bildrechte: dpa

Im zweiten Pandemiejahr 2021 war in Thüringen mehr als jeder zehnte Todesfall auf Covid-19 zurückzuführen. Das teilte das Statistische Landesamt am Mittwoch mit. Demnach war bei 4.033 Verstorbenen die durch das Coronavirus ausgelöste Krankheit die Ursache für den Tod. Das entsprach 11,3 Prozent aller Todesfälle.

Insgesamt 34.830 Menschen in Thüringen verstorben

Covid-19 sei 2021 damit die häufigste Todesursache gewesen. 62 Prozent der nachweislich daran gestorbenen Menschen waren nach den statistischen Angaben 80 Jahre und älter. Hingegen ist die Zahl der Verstorbenen, bei denen Corona Begleiterkrankung war, nach Angaben des Landesamtes noch nicht ausgewertet.

Ein Sarg mit der Kennzeichnung "Infektiös - C19", steht bei einem Bestatter.
62 Prozent der nachweislich an Covid-19 verstorbenen Menschen in Thüringen waren 80 Jahre und älter. (Archivbild) Bildrechte: dpa

Insgesamt starben 2021 in Thüringen 34.830 Menschen, das waren 4.604 Tote mehr (plus 15,2 Prozent) als 2020. Zweithäufigste Ursache für einen Tod war den Statistikern zufolge die koronare Herzkrankheit. 1.817 Menschen starben an diesen Verschlüssen der Herzkranzgefäße durch Kalk- und Fettablagerungen. 1.805 Todesfälle waren Folge eines akuten Herzinfarkts.

Mehr als ein Drittel der Menschen starben an Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Zum weit umfassenderen Komplex der Herz-Kreislauf-Erkrankungen, an denen insgesamt 12.721 Menschen starben, gehören nach Angaben des Landesamtes fast 100 Einzeldiagnosen. Diese machten insgesamt 36,5 Prozent der Todesfälle aus.

Alexander Kekulé 61 min
Bildrechte: MDR/Stephan Flad

6.891 Menschen starben 2021 außerdem an einem Tumor - das war knapp ein Fünftel der Todesfälle (19,8 Prozent). Die verschiedenen Krebserkrankungen werden beim Vergleich in der Statistik als gesamter Komplex betrachtet.

Bei 648 Menschen waren Grippe und Lungenentzündung (Pneumonie) Todesursache, dies entspricht 1,9 Prozent der Sterbefälle. Verletzungen durch Unfälle oder Vergiftungen waren in 2,9 (1023) der Grund, warum Menschen in Thüringen starben.

MDR (dpa/co)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 18. Januar 2023 | 14:00 Uhr

60 Kommentare

DermbacherIn vor 9 Wochen

Es macht schon einen Unterschied, ob die Menschen an oder mit Corona verstorben sind, aber dies entgegen des Infektionsschutzgesetzes vom Thüringer Landesamt für Statistik nicht entsprechend ausgewiesen wird!

DER Beobachter vor 9 Wochen

Zumindest hat Thüringen neben Sachsen die höchste Sterberate auf 100 000 EW wegen Corona in D zu verzeichnen. Genau doppelt soviel wie im deutschen Durchschnitt.

kleiner.klaus77 vor 9 Wochen

Nichts Genaues weiß man nicht, die Wirkung der Impfung war insgesamt überschaubar und erfüllte sicherlich nicht die Erwartungen, wegen fehlender Transparenz ist die Thematik weiterhin schwierig zu bewerten, aber wenigstens hat die Pharmaindustrie kräftig daran verdient!

Mehr aus Thüringen