Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Jährlich werden in Deutschland Millionen öffentlicher Gelder in den Wintertourismus gesteckt. Muss angesichts immer milderer Winter ein Umdenken stattfinden? Das wollte der MDR in einer Umfrage wissen.
Der Klimawandel wird auch für Erzgebirge, Harz und Thüringer Wald nicht folgenlos bleiben. Was auf die Wintertourismus-Regionen zukommen wird und wie die Menschen vor Ort jetzt schon auf schneearme Winter reagieren.
Ein warmer Winter und wenig Schneefall – für viele ein untrügliches Zeichen des Klimawandels. Aber was sagt die Wissenschaft dazu: Wird man in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen in zehn Jahren noch Skifahren können?
Das Amtsgericht Weimar hatte verfügt, dass die Maskenpflicht an zwei Schulen in Weimar nicht angeordnet werden darf. Laut Bildungsministerium hat der Beschluss aber keine Auswirkungen auf die Corona-Regeln an Schulen.
In Weimar haben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow an die Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora erinnert. Diese Erinnerung bleibe Tagesaufgabe.
In Deutschland gibt es etwa 100 Haftplätze für Mütter mit Kindern, meist in speziellen Mutter-Kind-Wohngruppen. Thüringer Frauen werden in der JVA Chemnitz inhaftiert. Eine davon ist Nina. Wir haben sie besucht.
Nicht alle Schulen in Thüringen dürfen ab Montag wieder öffnen. Künftig gibt es überdies Selbsttests, die kostenfrei und freiwillig sind. Antworten auf Fragen rund um den Schulbeginn haben wir hier zusammengestellt.
Die Osterferien sind vorbei, in Thüringen beginnt der Unterricht wieder. Doch nicht überall öffnen die Schulen am Montag. Hier ein Überblick.
Ab Montag gelten im Altenburger Land strengere Corona-Regeln. Nach der neuen Allgemeinverfügung gibt es eine nächtliche Ausgangssperre. Zudem darf man sich nur noch mit den Angehörigen des eigenen Haushalts treffen.
Den Mit-Geschäftsführer der Freizeit und Tourismus GmbH holen Vorwürfe aus der Zeit bis 2018 ein, zu der die Staatsanwaltschaft einen Untreue-Verdacht prüft. Der Oberhofer Zweckverband zog schon jetzt Konsequenzen.
Hoteliers und Gewerbetreibende haben erneut die Tourismusstrategie für Oberhof kritisiert. Auch die Vermarktung der Region Thüringer Wald insgesamt sorgt für Unmut.
Auf das heiße und trockene 2018, folgte ein fast genauso heißes und nur geringfügig feuchteres 2019. Die neue Version der interaktiven Klimakarte für Mitteldeutschland macht deutlich: Der Klimawandel passiert jetzt.
Wenn der Schnee im Winter ausbleibt, hat das für den Wintertourismus in Sachsen-Anhalt Folgen. Was besonders auf den Harz zukommen wird und wie die Menschen vor Ort sich auf die neue Situation einstellen.