Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Die Verbote von zwei rechtsextremen Organisationen kurz hintereinander lösen offenbar in der Neonazi-Szene Verunsicherung aus. In einem Telegram-Post wird die Selbstauflösung einer Gruppe bekanntgegeben.
Die Tafel in Bad Langensalza ist nach der Insolvenz des Trägervereins Talisa vorübergehend geschlossen gewesen. Nun gibt es einen Termin für die Wiedereröffnung der Lebensmittelausgabe.
Das Thüringer Verfassungsgericht hat das Volksbegehren einstimmig für unzulässig erklärt. Mit dem Vorhaben wollte die AfD erreichen, dass niemand zu einer Impfung gezwungen wird. So begründet das Gericht sein Urteil.
Israelische Küche, arabische Kalligrafie, ukrainische Gesänge - bei der Interkulturellen Woche in Gera präsentieren sich noch bis Samstag verschiedene Kulturen. Mehr Tipps für ganz Thüringen finden Sie hier.
Das Geraer Höherfest findet vom 6. bis 8. Oktober statt. Zehntausende Besucher werden erwartet. Lesen Sie, was geplant ist und was für die Anreise beachtet werden muss.
Das Bundesinnenministerium hat den deutschen Ableger der Neonazi-Gruppe "Hammerskins" verboten. Hunderte Polizisten durchsuchten Immobilien von Mitgliedern. Was bedeutet das Verbot für die Neonaziszene?