Ab 1970 lief der Lada als Lizenzproduktion des FIAT 124 in Togliatti vom Band. Der robuste und gleichzeitig doch ziemlich schick gestaltete Lada galt als der "Mercedes des Ostens". Trotz einiger kosmetischer Kortrekturen fuhr der Lada fast unverändert bis in die achtziger Jahre. In der DDR kostete der Lada, auf den man bis zu 20 Jahren warten musste, etwas mehr als 23.000 Mark.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK