Markierungen und ein Kunststoffteil sind nach einem Unfall auf einer Straße auf Mallorca zu sehen.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Clara Margais

Auch mitteldeutsche Athleten verletzt Sechs Mitglieder der Bahnrad-Nationalmannschaft auf Mallorca angefahren

28. Januar 2025, 08:58 Uhr

Auf Mallorca hat es einen schweren Unfall gegeben, bei dem sechs Mitglieder der deutschen Bahnrad-Nationalmannschaft verletzt worden sind. In der Gruppe befanden sich auch Athleten aus Mitteldeutschland.

Bei einem schweren Unfall auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca sind sechs Mitglieder der deutschen Bahnrad-Nationalmannschaft von einem Auto angefahren und zum Teil schwer verletzt worden. Wie der deutsche Radsport-Verband German Cycling mitteilte, wurden die Sportler zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr besteht bei keinem Athleten.

Auch Keßler und Gentzik in Unfall verwickelt

Unter den sechs Sportlern sind auch Athleten aus Mitteldeutschland: Neben dem früheren U23-Europameister Tobias Buck-Gramcko, Max-David Briese und Moritz Augenstein befanden sich auch Bruno Keßler aus Leipzig, Benjamin Boos aus Erfurt und Louis Gentzik aus Gera in der Gruppe. Alle Athleten gehören der Ausdauer-Nationalmannschaft an. Boos und Keßler hatten 2024 bei der Bahnrad-WM in Kopenhagen in der Mannschaftsverfolgung die Bronzemedaille geholt. Glück im Unglück hatte der Leipziger Bahnradsportler Felix Groß. Er hatte später mit dem Training begonnen und stieß erst zu der Gruppe, als der Unfall schon passiert war.

Bundestrainer Schädlich: Zahlreiche Frakturen

Der Unfall ereignete sich am Montagvormittag in der Nähe des Flughafens Palma de Mallorca, unweit des Mannschaftsquartiers. Dem Radsport-Verband zufolge übersah ein Rentner die Gruppe und fuhr mit seinem Auto frontal in sie hinein. Bundestrainer Lucas Schädlich, der im Begleitfahrzeug saß, war Augenzeuge des Unfalls. Von den Sportlern sei zwar keiner lebensgefährlich verletzt worden, es habe aber zahlreiche Knochenbrüche gegeben, was "bei einigen eine lange Trainings- und Wettkampfpause" nach sich ziehe.

Der Autofahrer sei negativ auf Alkohol und Drogen getestet worden, berichtete die Inselzeitung "Última Hora". Demnach sagte der Fahrer den Beamten, er habe die Gruppe nicht gesehen und sei abgelenkt gewesen.

Das Nationalteam war nach Mallorca gereist, um sich auf die Bahnrad-EM vom 12. bis 15. Februar im belgischen Heusden-Zolder vorzubereiten.

dpa, SID, MDR (mze)

Michael Hübner 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 27. Januar 2025 | 18:00 Uhr

Mehr aus der Welt

Nachrichten

Ein zerstörtes Auto, das in der Baumkrone eines entwurzelten Baumes liegt. Daneben liegt ein weiteres Auto auf dem Dach. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 04.04.2025 | 18:20 Uhr

Im Mittleren Westen und im Süden der USA haben Unwetter schwere Schäden hinterlassen. Mindestens sieben Menschen kamen Medienberichten zufolge ums Leben.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 16:10Uhr 00:24 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video