Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Seit drei Jahren herrscht in der Ukraine Krieg: Eisenbahnen in einem Land zwischen Ausnahmezustand und Alltag.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 22.02.2025 09:10Uhr 33:09 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Naumburg drehen die Modellbahnen auf der wohl größten nicht-kommerziellen Anlage der Spur 1 in Deutschland ihre Runden - in einem ehemaligen Mehllager.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 25.01.2025 08:40Uhr 29:02 min
Drei junge Leute machen bei der Länderbahn gerade ihre Ausbildung zum Lokführer. Dazu gehört auch die Fahrt auf einem Schienen-Oldtimer.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 29.12.2024 06:30Uhr 25:07 min
Wer in Zügen unterwegs ist, erkundet ferne Länder oder die Heimat und erlebt dabei Außergewöhnliches. Im MDR THÜRINGEN-Podcast ist Markus Wetterauer jeden letzten Sonntag im Monat dem "Abenteuer Eisenbahn" auf der Spur.
50 Audios
Nach dem Landespokalsieg beginnt beim Halleschen FC die Mission Wiederaufstieg. Die HFC-Experten sehen dafür gute Chancen, wenn der Verein seine Hausaufgaben macht.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 30.05.2024 14:38Uhr 65:53 min
Nach zwölf Jahren steigt der HFC aus der 3. Liga ab. Im Podcast sprechen die HFC-Experten über die Gründe und die schwierige Kaderplanung für die Regionalliga.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 16.05.2024 13:26Uhr 42:29 min
Daniel Meyer ist neuer Sportdirektor des Halleschen FC – aber erstmal nur bis August. Im Podcast sprechen die HFC-Experten über seine Stärken und Schwächen.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 07.05.2024 14:40Uhr 30:13 min
Die Diskussion über alle Entwicklungen, Gerüchte und Begebenheiten rund um den Halleschen FC gibt es jede Woche im Podcast von MDR SACHSEN-ANHALT. Dauergast: HFC-Experte Stephan Weidling.
Der 1. FC Magdeburg bleibt im Spitzenspiel gegen den HSV chancenlos. Warum die kommenden Wochen entscheidend werden, besprechen die FCM-Experten im Podcast.
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 17.03.2025 11:00Uhr 21:14 min
Im Podcast spricht Martin Geisthardt, Geschäftsführer des 1. FC Magdeburg, über das Spitzenspiel gegen den Hamburger SV und einen möglichen Bundesliga-Aufstieg.
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 10.03.2025 12:00Uhr 32:49 min
Der 1. FC Magdeburg dreht das Heimspiel gegen Darmstadt und begeistert seine Fans. Warum der FCM zehn Spiele vor Saisonende vom Aufstieg träumen darf.
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 03.03.2025 13:00Uhr 46:17 min
Wie hat sich der 1. FC Magdeburg geschlagen? Wer ist besonders aufgefallen? Diesen und weiteren Fragen geht MDR SACHSEN-ANHALT jede Woche im Podcast nach. Dauergast: FCM-Experte Guido Hensch.
112 Audios
"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Jürgen Wolff von der katholischen Pfarrei "St. Peter und Paul" in Zeitz.
MDR SACHSEN-ANHALT Fr 21.03.2025 05:50Uhr 02:15 min
MDR SACHSEN-ANHALT Do 20.03.2025 05:50Uhr 02:16 min
"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Pfarrer Conrad Krannich aus Halle.
MDR SACHSEN-ANHALT So 23.03.2025 05:50Uhr 01:42 min
An(ge)dacht – eine Portion Optimismus zum Start in den Tag. Das Wort zum Tag gibt es Montag bis Freitag 05:50 Uhr und 09:50 Uhr sowie am Wochenende bei MDR SACHSEN-ANHALT. Hier finden Sie die Beiträge zum Nachhören.
119 Audios
Ein angesehener Mann missbraucht mehrere Jugendlich aus dem Feuerwehrverein. In dieser Folge sprechen Gerichtsreporterin Conny Hartmann und Redakteur Oliver Gussor darüber, was die Opfer nach dem Urteil gesagt haben.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Di 11.03.2025 15:20Uhr 26:26 min
Drei Angeklagte sollten 100 Menschen nach Deutschland geschleust haben. In Gera sitzen sie auf der Anklagebank. Conny Hartmann und Oliver Gussor erzählen, warum ein Zeuge live zugeschaltet wurde.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 24.02.2025 10:00Uhr 21:33 min
Ein Automatensprenger sitzt die Hälfte seines Lebens im Gefängnis. Er hat allein bei einer Tat mehr als 120.000 Euro erbeutet. Was er sich davon geleistet hat erzählen Conny Hartmann und Oliver Gussor in dieser Folge.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 10.02.2025 09:50Uhr 22:19 min
Reporterin Cornelia Hartmann berichtet seit Jahrzehnten aus Thüringer Gerichten. In diesem Podcast spricht sie mit dem Redakteur Oliver Gussor alle 14 Tage vom Alltag im Gericht, von Zeugen, Tätern, Anwälten und Opfern.
111 Audios
Am 24. März 2025 jährt sich der Absturz der Germanwings-Maschine zum zehnten Mal. Schon kurz nach dem Unglück zeichnet sich ab: Es war kein Unfall, es war Absicht. Doch wie konnte es dazu kommen?
MDR AKTUELL Sa 15.03.2025 08:00Uhr 71:55 min
Nachrichten
Sie kamen, um wieder gesund zu werden. Stattdessen erlebten sie einen Albtraum. Für mehrere Frauen wurde das Evangelische Klinikum Bethel in Bielefeld zum Schauplatz eines unfassbaren Verbrechens.
MDR AKTUELL Sa 01.03.2025 08:00Uhr 84:24 min
Anfang 2011 erschüttert der Mord an einer jungen Frau nach einem Diskobesuch das sächsische Zwickau. Der Fall bekommt auch medial große Aufmerksamkeit. Ein Reporter ist bei den Recherchen zum Fall ganz vorn mit dabei…
MDR AKTUELL Sa 15.02.2025 08:00Uhr 55:35 min
Verbrechen wie Mord, Raub oder Entführung. Der Podcast liefert Einblicke in die Ermittlungen von spektakulären Kriminalfällen aus ganz Deutschland. Für ARD Crime Time öffnen Kriminalisten exklusiv ihre Akten.
131 Audios
Die Kultzeitschrift "Das Magazin" ist 100 Jahre alt geworden. Stefan Schwarz drückt dem Magazin seit 2001 seinen besonderen Stempel auf. Sein Thema ist die Familie, vornehmlich seine eigene. Ein brisanter Stoff.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 24.02.2025 20:00Uhr 28:10 min
Die Oper "Innocence" feiert am 15. März Premiere an der Semperoper. Im "Aufgefallen"-Podcast spricht Andreas Berger mit dem Sohn der verstorbenen Komponistin, der Intendantin der Semperoper und einem Traumatherapeuten.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 10.03.2025 20:00Uhr 29:51 min
Nach der Verfilmung seines Romans und weiteren anstehenden Werken fragt Andreas Berger im Kultur-Podcast: Wie weiter, Lukas Rietzschel?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 03.03.2025 20:00Uhr 37:21 min
Gehen wir auf Entdeckungsreise. Egal, ob Musikalisches oder Literarisches, in Museen oder im Theater, in Annaberg-Buchholz oder Zittau, auf dem Land oder in der Stadt. Kultur bietet Entspannung und Reibung zugleich.
100 Audios
Wo finde ich Spiele, die mir Spaß machen könnten, und wie sind deren Zugänglichkeitsoptionen? Wir sprechen mit Experten und stellen Initiativen für barrierefreies Gaming vor.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 02.01.2025 12:00Uhr 20:57 min
Das Öhrchen ist wieder einmal unterwegs. Daniel, Marion und Konstantin wollen herausfinden, wie Blinde und Sehbehinderte Computerspiele spielen können. Viel Spaß mit unserem neuesten Podcast.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 18.12.2024 18:00Uhr 62:57 min
In dieser Bonusfolge sprechen wir mit sehbehinderten ukrainischen Geflüchteten und einer Blindenlehrerin über ihre Erfahrungen und über Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede zwischen Deutschland und der Ukraine.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 31.07.2024 05:05Uhr 10:45 min
Gemeinsam mit einem speziellen Mikrofon, das die Welt um uns herum räumlich aufzeichnet, begleitet Marion Waldhauer den sehbehinderten Daniel Martin. Zu hören im neuen Podcast. Achtung: Unbedingt mit Kopfhörern genießen!
15 Audios
Im Augenblick mal spricht Ramón Seliger am Sonntag über Om Lotti und ihren Pfleger Rashid Hamid und wie sie den Menschen die Augen geöffnet haben.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 21.03.2025 14:23Uhr 01:51 min
Im Augenblick mal spricht Stephan Rhode am Samstag über den Weltwassertag und wie wichtig es für unser Leben ist.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 22.03.2025 06:20Uhr 01:45 min
Im Augenblick mal spricht Stephan Rhode am Freitag darüber nicht wegzusehen, wenn Wahrheit und Gerechtigkeit in Gefahr sind.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 21.03.2025 06:20Uhr 01:49 min
Thüringen
Täglich hören Sie bei MDR THÜRINGEN - Das Radio das Wort zum Tag.
10 Audios