Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sa, 07.05.2022 | 11:45 Uhr
Mo, 09.05. | 06:40 Uhr, MDR (Wdh.) Sa, 14.05. | 13:30 Uhr, RBB (Wdh.)
Sachsen
Das Ziel der Domowina klingt ambitioniert: Im Jahr 2100 sollen 100.000 Menschen aktiv Sorbisch sprechen. Wie das gelingen soll, das fragt WUHLADKO – das MDR-Magazin in sorbischer Sprache mit deutschen Untertiteln.
Das sorbische Ehepaar Wawrij hilft jeden Herbst in Österreich bei der Weinernte.
Wuhladko Sa 04.11.2023 11:45Uhr 04:14 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Den Führerschein zu machen kann heutzutage recht lange dauern und ist deutlich teurer als noch vor ein paar Jahren.
Wuhladko Sa 04.11.2023 11:45Uhr 02:55 min
Schäfer Gerat Šmit bewacht jede Nacht seine Schafe, um sie vor dem Wolf zu schützen. Doch das genügt offenbar nicht.
Wuhladko Sa 04.11.2023 11:45Uhr 02:10 min
Zwei junge Uhrmacher fertigen in Dresden ihre erste eigene Uhr und haben schon Bestellungen aus der ganzen Welt.
Wuhladko Sa 05.08.2023 11:45Uhr 05:14 min
Der junge sorbische Geistliche lebt und studiert derzeit in Rom. Ein Porträt.
Wuhladko Sa 05.08.2023 11:45Uhr 03:56 min
Der Notarzt Cyril Hančik ist als "gelber Engel" mit dem Hubschrauber zu Patienten unterwegs.
Wuhladko Sa 05.08.2023 11:45Uhr 03:07 min
Generationen sorbischer Jugendlicher und Erwachsener sind dort gewesen – doch nach mehr als 60 Jahren musste das Haus saniert und modernisiert werden. WUHLADKO hat sich im neuen Haus in Schmiedeberg umgeschaut.
Redaktion
Das MDR-Magazin in sorbischer Sprache mit deutschen Untertiteln wird auch per Livestream weltweit im Internet übertragen.