Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sa, 06.03.2021 | 11:45 Uhr
Mo, 08.03. | 06:30 Uhr, MDR (Wdh.) Sa, 13.03. | 13:30 Uhr, RBB (Wdh.)
Sachsen
Ostern im vergangenem Jahr - für viele keine schöne Erinnerung. Keine Osterreiter, kein Ostersingen und auch kein traditioneller Ostereiermarkt. Und dieses Jahr? Was geht, was nicht, und wenn, unter welchen Bedingungen?
Die Zusammenlegung zahlreicher evangelischer Kirchgemeinden macht auch den Gläubigen in der Lausitz Sorgen. Es herrscht eine große Verunsicherung. Doch was sagen die Verantwortlichen und wie reagiert die Landeskirche?
Die Blindenschrift, auch Brailleschrift genannt, gibt es jetzt auch auf Sorbisch. Ein Student aus Nordkalifornien hat diese erstellt. Doch wird diese Schrift von sorbischen Blinden auch angenommen? WUHLADKO fragt nach.
Mit vier Puppenspielern in einem Hinterhof nahm 1961 das Puppentheater Bautzen seine Arbeit auf. Heute nach 60 Jahren gehört seine Bühne im Burgtheater auf der Ortenburg zu den modernsten in Deutschland.
WUHLADKO feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Anfang September 2001 war die erste Ausgabe des sorbischen Fernsehmagazins im MDR zu sehen. Für das Jubiläum brauchen wir jedoch Ihre Hilfe!
Bogna Koreng ist Moderatorin der Sendung Wuhladko und Studioleiterin des Bautzner Regionalstudios von MDR SACHSEN - Das Sachsenradio.
Das MDR-Magazin in sorbischer Sprache mit deutschen Untertiteln wird auch per Livestream weltweit im Internet übertragen.