Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sortieren:
Victoria Herrmann präsentierte bis zum Juni 2018 kompaktes Wissen jeweils zu einem Thema - ob Geschichte oder Medizin, Wirtschaft oder Wissenschaft, Kunst oder Natur. Wissen bekommen sie jetzt im MDR bei "Planet Wissen".
Für die Deutschen in Polen wurde nach Ende des zweiten Weltkrieges die Zwangsausweisung beschlossen Die Oder-Neiße-Linie als neue Grenze teilte auch die Stadt Görlitz.
Mi 13.01.2016 17:41Uhr 03:29 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Eine energische Frau aus Mitteldeutschland spielte eine entscheidende Rolle für die frühe Frauenbewegung. Louise Otto-Peters gründete 1846 eine der ersten Frauenzeitschriften.
MDR FERNSEHEN Mo 25.02.2013 13:08Uhr 00:42 min
... LexiTV hat die wichtgsten Fakten über Schafe zusammengetragen.
Di 07.07.2015 16:31Uhr 04:50 min
Wenn es um Schönheit geht, fällt der Blick zuerst auf die Frauenwelt. Doch das ist ein unzeitgemäßes Vorurteil, denn auch für immer mehr Männer ist ihr Äußerers sehr wichtig.
Di 20.10.2015 16:11Uhr 04:52 min
Religiös motivierte Vorbehalte gegen Juden gab es bereits im 1. Jahrhundert nach Christus. Der Hass überdauerte die Jahrhunderte. Auch Martin Luther lehnte das Judentum offen ab.
Di 26.01.2016 16:21Uhr 06:03 min
Mediziner setzen schon lange auf die heilende Wirkung des Moors. Im Moorheilbad Bad Schmiedeberg in Sachsen- Anhalt wird Torf bereits seit 1878 als Heilmittel genutzt.
Mi 22.04.2015 18:07Uhr 04:59 min
Ratten fühlen sich in der Nähe von uns Menschen sehr wohl, da sie hier Wärme und Nahrung finden können. Nimmt die Rattenplage überhand, dann muss ein Schädlingsbekämpfer ran.
MDR FERNSEHEN Do 14.03.2013 13:34Uhr 03:37 min
... den Nationalsozialisten gelegen und sie nutzten ihn deshalb für ihre Zwecke. Über dieses Thema berichtete der MDR im TV auch in "LexiTV" ...
... geschlossen, um die polnische "Seuche" nicht in die DDR überschwappen zu lassen. Über dieses Thema berichtete der MDR im TV auch in "LexiTV" ...
Osteuropa
Löbl lebt als Unternehmensberater in Frankfurt/Main. Er ist Vorsitzender des Fördervereins der Stadt Saaz in Nordböhmen. Über dieses Thema berichtete der MDR im TV in LexiTV ...
Wissen
Unterwegs auf den neuen Seen der alten Braunkohle, entlang der wilden Neiße, auf schwimmenden Häusern oder beim Gärtnern am Ufer.
... über den Selbstmord ihrer Mutter. Und auch LexiTV und der MDR Garten gehen die Themen Friedhof und Grabpflege zur Trauerbewältigung an. Thema aus der Tabu-Zone ...
Am 15. und 22. März 2005 wird es in der Sendung jeweils einen Schwerpunkt zu pfiffigen Ideen aus den neuen Ländern geben. "LexiTV" (Dienstag bis Freitag, ab 14 ...
... de / unterehavel LexiTV unterwegs am Wasser Was die Frage aufwirft, warum uns Wasser so fasziniert? Ist es die beruhende und schöpferische Wirkung ...
Geschichte
... die heute insgesamt 1.092 Stätten in 167 Ländern umfasst. (man) Über dieses Thema berichtete der MDR auch im TV: "LexiTV" ...
Offene Anfeindungen gegen das Judentum sind hierzulande immer noch traurige Realität. LexiTV hat eine Bestandsaufnahme antisemitischer Straftaten ...
Di 26.01.2016 16:18Uhr 03:16 min