Bilder zu "Sagenhaft - Der Bayerische und der Böhmerwald"

Die Bergkönigin
Der Film erzählt mit spektakulären Aufnahmen vom Boden und aus der Luft von einer magisch anmutenden Landschaft, von engagierten Menschen, alten Traditionen und von der Suche nach dem ultimativen Knödel-Erlebnis. Der Bayerische Wald und der Böhmerwald - eine sagenhafte Region voller Überraschungen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Moderator Axel Bulthaupt im Böhmerwald
Der Böhmerwald ist gleich in drei Ländern zu Hause: in Tschechien, im österreichischen Mühlviertel und in Deutschland, hier heißt er Bayerischer Wald. Umgeben von tiefen Wäldern, grünen Tälern, Hochmooren und glasklaren Flüssen und Bächen begibt sich Moderator Axel Bulthaupt auf eine Reise durch die größte zusammenhängende Waldfläche Mitteleuropas. Dabei trifft er Menschen, die das Land geprägt hat und solche, die das Land prägen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Moderator Axel Bulthaupt mit Pilzforscher Peter Karrasch
Inmitten des Nationalparks Bayerischer Wald ist Axel Bulthaupt unterwegs mit dem Mykologen Peter Karrasch (l.). In seiner Datenbank hat der Pilzforscher über 4.200 verschiedene Pilzarten gesammelt, die alle hier vorkommen. Schon immer waren Pilze besonders wichtig für die Menschen dieser Region: Sie waren Nahrungsquelle, Handelsgut, Medizin und dienten zum Feuer machen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Moderator Axel Bulthaupt mit Alina Kargerbauer, Chefin Joskaglas
In Bodenmais erfährt er alles über das Handwerk der Glasbläser, das seit dem Mittelalter typisch für den Bayerischen Wald ist. Dafür trifft er Alina Kargerbauer (r.), die Chefin von Joska-Glas. Die Firma stellt speziell entworfene Pokale her, die bei Siegerehrungen auf der ganzen Welt heiß begehrt sind. Selbst Arnold Schwarzenegger bestellt hier seine Glaspokale. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Moderator Axel Bulthaupt mit Familie Thauerböck am Pechölbrenner
Im Mühlviertel lernt Axel Bulthaupt die Kunst des Pechölbrennens kennen. Dabei verbrennt harzhaltiges Holz so, dass das Harz in flüssiger Form heraustropft. Früher war diese Praktik im Mühlviertel sehr verbreitetet - jeder stellte sein eigenes Pechöl her, mit dem Wunden geheilt wurden oder das bei Erkältung und Husten verwendet wird. Heute ist Mario Thauerböck (r.) einer der wenigen Menschen, die diese alte Kunst noch beherrschen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Bergkönigin
Der Film erzählt mit spektakulären Aufnahmen vom Boden und aus der Luft von einer magisch anmutenden Landschaft, von engagierten Menschen, alten Traditionen und von der Suche nach dem ultimativen Knödel-Erlebnis. Der Bayerische Wald und der Böhmerwald - eine sagenhafte Region voller Überraschungen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Alle (5) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 13:23 13:25
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 13:23 13:25

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rote Karte für Björn Rother (6, Essen), davor am Boden, Ahmet Arslan (Dresden) mit Video
Bildrechte: IMAGO/Lutz Hentschel
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 13:25 15:45
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 13:25 15:45

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: Rot-Weiss Essen - Dynamo Dresden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 15:45 15:50
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 15:45 15:50

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Artur Mergel und Romario Hajrulla (Erfurt) gegen Maurice Hehne (Jena) mit Video
Bildrechte: IMAGO / Bild13
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 15:50 18:00
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 15:50 18:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: FC Rot-Weiß Erfurt - FC Carl Zeiss Jena

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 18:05 18:50

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wetter für 3 - Logo
Bildrechte: MDR/Panthermedia
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 18:50 18:52
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 18:50 18:52

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Plumps
Bildrechte: Rundfunk Berlin-Brandenburg
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 18:52 19:00
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 18:52 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Plumps - Rein in den Sack

  • Zweikanalton
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN So, 01.10.2023 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN So, 01.10.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT So, 01.10.2023 19:00 19:30
MDR S-ANHALT So, 01.10.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR SACHSENSPIEGEL - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN So, 01.10.2023 19:00 19:30
MDR SACHSEN So, 01.10.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand