Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der MDR unterstützt 2023 erstmals als Kooperationspartner den Veranstalter Kurzsuechtig e.V. und lädt gemeinsam mit dem Kurzsuechtig Filmfestival zu den Mitteldeutschen Kurzfilmnächten ein.
Kurzfilm Deutschland 2019
Dokumentation Deutschland 2016
Kurzfilm Deutschland 2014
Kurzfilm Deutschland 2015
Kurzfilm Deutschland 2023
Hier finden Sie die Kurzfilme aus unserem aktuellen Programm zum Nachschauen.
April ist in Mitteldeutschland Kurzfilmzeit! Das Leipziger Kurzfilmfestival "Kurzsuechtig" feiert sein 20. Jubiläum, das "Filmfest Dresden" bereits 35 Jahre – und wir gratulieren ausgiebig.
Fernsehen
Zum diesjährigen bundesweiten Kurzfilmtag zeigte der MDR fünf Kurzfilme, die den weiblichen Körper, weibliche Sexualität und Rollenbilder in den Fokus rücken. Mit dabei waren zwei TV-Premieren und eine MDR-Premiere.
Mitte Oktober findet die MDR-Kurzfilmnacht Animation & Dok statt. Anlässlich des 65. Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm zeigen wir sechs Produktionen, darunter vier Erstsendungen.
Kultur
Die Irakerin Hanan floh übers Mittelmeer, heute gibt sie Schwimmunterricht. Die Doku über sie wurde jetzt ausgezeichnet. Auch Anke Engelke, Bjarne Mädel, Kurt Krömer und Torsten Sträter erhalten Grimme-Preise.
Kurze Filme und ihre Geschichten dahinter: Einmal im Monat präsentiert unicato eine thematische Filmauswahl, blickt auf die facettenreiche deutschsprachige Kurzfilmwelt und spricht mit den Menschen, die sie gestalten.
Hier gibt es die Übersicht der nächsten Filme im MDR FERNSEHEN und Informationen rund um unsere fiktionalen Angebote.
Mit der Initiative "MDR KurzKino" fördert der Mitteldeutsche Rundfunk junges Gegenwartskino und ermöglicht Studierenden der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, ihre Vision von Film ins Fernsehen zu bringen.