Mi 12.01. 2022 20:45Uhr 29:30 min

Polizistin Grit Merker erzählt, wie die Polizei in Sachsen-Anhalt gegen Diskriminierung vorgehen will.
Polizistin Grit Merker erzählt, wie die Polizei in Sachsen-Anhalt gegen Diskriminierung vorgehen will. Bildrechte: MDR/mia media
MDR FERNSEHEN Mi, 12.01.2022 20:45 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 12.01.2022 20:45 21:15

Exakt - Die Story Schwul in Uniform - Ein Problem?

Schwul in Uniform - Ein Problem?

Ein Film von Jonas Juckeland und Leon Grüninger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

MDR-Reporter Jonas Juckeland will wissen, wie sehr Homophobie bei Polizei und Bundeswehr verbreitet ist.
Als Homosexueller in der Bundeswehr - lange war das tabu. Und auch noch heute ist es ein schwieriges Thema. Wie schwierig das ist, will MDR-Reporter Jonas Juckeland herausfinden. Er geht auf Spurensuche und will wissen, wie sehr Homophobie bei Polizei und Bundeswehr verbreitet ist. Bildrechte: MDR/mia media
MDR-Reporter Jonas Juckeland will wissen, wie sehr Homophobie bei Polizei und Bundeswehr verbreitet ist.
Als Homosexueller in der Bundeswehr - lange war das tabu. Und auch noch heute ist es ein schwieriges Thema. Wie schwierig das ist, will MDR-Reporter Jonas Juckeland herausfinden. Er geht auf Spurensuche und will wissen, wie sehr Homophobie bei Polizei und Bundeswehr verbreitet ist. Bildrechte: MDR/mia media
Polizistin Grit Merker erzählt, wie die Polizei in Sachsen-Anhalt gegen Diskriminierung vorgehen will.
Grit Merker ist Ansprechperson für LSBTI der Polizei Sachsen-Anhalt. Sie erzählt, wie die Polizei in Sachsen-Anhalt gegen Diskriminierung vorgehen will. Auf dem Christopher Street Day in Magdeburg will sie für mehr Vertrauen in die Polizei werben. Denn viele Opfer von Hasskriminalität aus der queeren Szene scheuen sich nach wie vor, zur Polizei zu gehen. Bildrechte: MDR/mia media
Sven Bäring von QueerBw vor einem Jagdflieger.
Leutnant Sven Bäring ist erster Vorsitzender vom Verein "QueerBW". Der Verein setzt sich für die Interessen queerer Soldaten ein. Bildrechte: MDR/mia media
Diana Gläßer von der Polizei Mainz berichtet, wo es im Polizeialltag Diskriminierungen gibt.
Diana Gläßer von der Polizei Mainz berichtet, wo es im Polizeialltag Diskriminierungen gibt. Denn auch innerhalb der Behörde haben es queere Polizistinnen und Polizisten nicht immer leicht. Bildrechte: MDR/mia media
Alle (4) Bilder anzeigen
Queer in der Bundeswehr - das war lange ein Tabu. Bis in die 1960er Jahre galten homosexuelle Handlungen in der Truppe als Straftaten. Wer sich in den späteren Jahren outete, musste lange damit rechnen, degradiert zu werden. Inzwischen sollen Gleichbehandlungsgesetzte bei der Bundeswehr Diskriminierung unmöglich machen. Doch wie sieht die Realität queerer Menschen in Uniform heute aus?

"Exakt - Die Story" spricht mit queeren Soldatinnen und Soldaten, die ihre Sexualität immer noch geheim halten. "Ich habe Angst, vor Kameraden ausgegrenzt zu werden. Ich habe Angst, ausgelacht zu werden", sagt ein aktiver Soldat, der nicht erkannt werden will, im Interview.

Auch wer offen mit seiner Homosexualität umgeht, scheint es nicht überall leicht zu haben. Ein "Exakt"-Reporter trifft einen ehemaligen Soldaten. Hinter ihm liegen mehrere Auslandseinsätze für die Bundeswehr, u. a. in Afghanistan. Aufgrund seiner Homosexualität fühlte er sich ungerecht behandelt und in Beförderungen übergangen. Nach 13 Jahren verlässt er frustriert die Truppe.

Bundesweit setzt sich der Verein "QueerBW" für die Interessen queerer Soldaten ein. Leutnant Sven Bäring ist der erste Vorsitzende des Vereins und besonders stolz auf einen aktuellen Erfolg gegen Homophobie bei der Bundeswehr: das im Sommer vom Bundestag beschlossene Rehabilitierungsgesetz homosexueller Soldaten. Das Gesetz sieht eine pauschalisierte Entschädigung für homosexuelle Soldaten vor, deren Karriere vor dem Jahr 2000 verhindert wurde. Ein wichtiger Schritt, meint Sven Bäring, doch das Gesetz geht ihm nicht weit genug.

Kommt Homophobie unter Soldatinnen und Soldaten vermehrt vor? Professor Dr. Rolf Pohl ist Soziologe und Sozialpsychologe. Sein Schwerpunkt: Männlichkeits- und Geschlechterforschung. Beim Thema Akzeptanz seien wir längst nicht so weit, wie wir glauben, ist sich Pohl sicher. Grund sei ein Männlichkeitsbild, das auf Stärke und Weiblichkeitsabwehr fußt. Eine starke Ausprägung homophober Einstellungsmuster in Organisationen mit hoher Konzentration an Männlichkeit überrascht ihn nicht.

Wohl deshalb ist auch bei der Polizei Queerness noch kein einfaches Thema. Grit Merker ist Ansprechperson für LSBTI der Polizei Sachsen-Anhalt. Auf dem Christopher Street Day in Magdeburg will sie für mehr Vertrauen in die Polizei werben. Denn viele Opfer von Hasskriminalität aus der queeren Szene scheuen sich nach wie vor, zur Polizei zu gehen. "Exakt - Die Story" fragt nach. Ein CSD-Teilnehmer erzählt, dass einmal Polizisten anfingen zu lachen, als er Anzeige erstatten wollte. Auch innerhalb der Behörde haben es queere Polizistinnen und Polizisten nicht immer leicht. In Mainz berichtet die LSBTI-Ansprechpartnerin Diana Gläser von Schwierigkeiten im Berufsalltag.

"Exakt - Die Story" begleitet Betroffene, Forschende und Aktive in den Institutionen, die sich für mehr Gleichberechtigung einsetzen. Eine Spurensuche mit der Frage: Schwul in Uniform - Wie homophob sind Polizei und Bundeswehr?

Jetzt im MDR-Fernsehen

Kim Fisher und Wolfgang Lippert
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 11:45 13:48
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 11:45 13:48

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 13:48 13:50
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 13:48 13:50

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kinder mit Trainern auf dem Fußballplatz mit Video
Die Fußball-Bambini Bildrechte: MDR/Stefan Marx
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 13:50 14:20
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 13:50 14:20

Die Fußball-Bambini

Die Fußball-Bambini

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann vor Sendungslogo "Sport im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 14:20 15:20
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 14:20 15:20

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: Sachsenpokal 1. Halbzeit

BSG Chemie Leipzig - 1. FC Lokomotive Leipzig

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 15:20 15:25
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 15:20 15:25

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann vor Sendungslogo "Sport im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 15:25 16:45
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 15:25 16:45

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: Sachsenpokal 2. Halbzeit

BSG Chemie Leipzig - 1. FC Lokomotive Leipzig

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schäfer Konrad
Schäfer Konrad Bildrechte: MDR/DRA/Mühlstein, Klaus
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 16:45 17:30
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 16:45 17:30

Der Hasenhüter

Der Hasenhüter

Märchenfilm DDR 1976

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 17:30 17:35
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 17:30 17:35

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Väterchen Frost  (Alexander Chwylja) im Zauberwald
Es lebten einmal ein alter Mann und eine alte Frau. Sie hatten zwei Kinder: Nastjenka, ein fleißiges und schönes Mädchen, die Tochter des Alten, und Marfuschka, die Faule und Dumme, die Tochter der Frau. Eines Tages begegnet Nastjenka im Wald dem eitlen Iwan, der eine Bärenmutter töten will. Daraufhin wird er vom Waldgeist in einen Bären verwandelt. Traurig und verzweifelt irrt Iwan durch den Wald. Doch nachdem er eine gute Tat vollbracht hat, gewinnt er seine menschliche Gestalt zurück. Nun begibt er sich auf die Suche nach Nastjenka, in die er sich verliebt hat. Bildrechte: MDR/Progress/Gorki-Studio
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 17:35 18:50
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 17:35 18:50

Abenteuer im Zauberwald

Abenteuer im Zauberwald

Märchenfilm Sowjetunion 1964

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 18:50 18:52
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 18:50 18:52

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pittiplatsch führt seine Laterne aus.
Pittiplatsch führt seine Laterne aus. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 18:52 19:00
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 18:52 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Pittiplatsch

Der große Regen

  • Zweikanalton
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt schon in der Mediathek!

Sendungsbild mit Video
Blick über den Pfälzerwald auf Burg Trifels: Die Pfalz ist wirklich ein sagenhaftes Fleckchen Erde. "Sagenhaft - DIe Pfalz" ist voll toller Entdeckungen, mit einzigartigen Bildern und ganz besonderen Menschen. Bildrechte: MDR/Friedrich
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 20:15 21:45

Sagenhaft - Die Pfalz

Sagenhaft - Die Pfalz

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rolf Kanies als Klaus Ritter und Annett Renneberg als Prof. Maria Weber mit Video
Bildrechte: MDR/Robert Strehler
MDR FERNSEHEN Mo, 24.03.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Mo, 24.03.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Vorahnung

Fernsehserie Deutschland 2022

Folge 988

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dennis Herrmann als Dragqueen Diana Diamond mit Video
Bildrechte: MDR / Sebastian Becker
MDR FERNSEHEN Mo, 24.03.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Mo, 24.03.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Von Herz zu Herz

Fernsehserie Deutschland 2022

Folge 989

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Jessy Rehm (Katrin Hansmeier) undKris Haas (Jascha Rust) mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Aus der Bahn geworfen

Fernsehserie Deutschland 2022

Folge 990

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Als Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) nach Hause kommt, behandelt seine Freundin Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke) eine ganz besondere Patientin. mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Wiedersehen macht Freude

Fernsehserie Deutschland 2022

Folge 991

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Tulpenfeld in Schwaneberg bei Magdeburg mit Video
Bildrechte: MDR/Jim Günther
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Pfingstrosen und Tulpen - Mitteldeutschlands Blumenmeer

Pfingstrosen und Tulpen - Mitteldeutschlands Blumenmeer

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer gehen auf einem abendlichen Bahnsteig im Schnee. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 22:10 22:55

Machtpoker um Mitteldeutschland

Machtpoker um Mitteldeutschland

Die Zeit der Strategen

Film von Katja Herr

Folge 3  von 3

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Arno Molsberg (Mirco Reseg) und seine Frau Esther (Anja Klawun) haben groߟe Probleme in ihrer Ehe, seit Esther die Geschäftsführung der gemeinsamen Dachdecker-Firma übernommen hat. Nun ist ihr Bein so schwer verletzt, dass eine Amputation droht. Selbst dann fällt es ihr schwer, Arno die Geschäfte zu überlassen. mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Becker
MDR FERNSEHEN Fr, 28.03.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Fr, 28.03.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Die Gewissheit von gestern

Fernsehserie, Deutschland 2022

Folge 994

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Carsten Wiebold (André Röhner), der Verwaltungsdirektor einer großen Dresdener Klinik, wird mit starken Bauchschmerzen in die Sachsenklinik eingeliefert. Der Gesundheitsdezernent selbst hat Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) angerufen, mit dem Wunsch Wiebold eine besondere Behandlung zukommen zu lassen. mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Fr, 28.03.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Fr, 28.03.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Was du nicht weißt

Fernsehserie, Deutschland 2022

Folge 995

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nudar im Heim für Geflüchtete in Weimar. mit Video
Nudar im Heim für Geflüchtete in Weimar. Bildrechte: MDR/Emily Daniel
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 03:05 03:25
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 03:05 03:25

Nudar

Nudar

Kurzfilm, Dokumentation, Deutschland 2018

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Junge rumänische Sexarbeiter berichten von ihrem Job als Callboy. mit Video
Junge rumänische Sexarbeiter berichten von ihrem Job als Callboy. Bildrechte: MDR/Manuel Abramovich
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 03:25 03:45
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 03:25 03:45

Blue Boy

Blue Boy

Kurzfilm, Dokumentarfilm, BRD 2019

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Tierärztin Dr. Mertens schaut überrascht. Sie trägt eine Atemschutzmaske mit Video
Bildrechte: Tierärztin Dr. Mertens (20) Der große Knall
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Der große Knall

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 20  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Christian Kleist (Francis-Fulton Smith, l.) kann Yannick zwar im letzten Moment retten, ist aber auch wütend über dessen verantwortungsloses Verhalten (mit Komparse, r.). mit Video
Dr. Christian Kleist (Francis-Fulton Smith, l.) kann Yannick zwar im letzten Moment retten, ist aber auch wütend über dessen verantwortungsloses Verhalten (mit Komparse, r.). Bildrechte: ARD/Volker Roloff
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Falscher Alarm

Fernsehserie Deutschland 2016

Folge 79

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand