Di 28.03. 2023 11:45Uhr 43:39 min

In aller Freundschaft

Verraten und verkauft

Fernsehserie, Deutschland 2014

Folge 638

Komplette Sendung

wütend blickender Mann im Gespräch 44 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 11:45 12:30

Folge 638: Verraten und verkauft

Das Erste | Dienstag, 01.04.2014 | 21:00 Uhr Folge 638: Verraten und verkauft

Peter Schulz wird nach einem Unfall auf der Baustelle in die Sachsenklinik eingeliefert. Hier trifft er seinen Bruder und ein alter Konflikt bricht sofort wieder auf.

Felix Schulz liegt wegen starker Leberbeschwerden in der Sachsenklinik.
Felix Schulz liegt wegen starker Leberbeschwerden in der Sachsenklinik. Im Gespräch mit Dr. Philipp Brentano beteuert Felix, seit einem Jahr "trocken" zu sein. Prof. Simoni und Oberschwester Ingrid bestätigen Felix Brentanos Diagnose: Im schlimmsten Fall könnte seine Leber versagen. Bildrechte: MDR/Wernicke
Felix Schulz liegt wegen starker Leberbeschwerden in der Sachsenklinik.
Felix Schulz liegt wegen starker Leberbeschwerden in der Sachsenklinik. Im Gespräch mit Dr. Philipp Brentano beteuert Felix, seit einem Jahr "trocken" zu sein. Prof. Simoni und Oberschwester Ingrid bestätigen Felix Brentanos Diagnose: Im schlimmsten Fall könnte seine Leber versagen. Bildrechte: MDR/Wernicke
Nach einem Streit mit seinem Bruder Peter (Josef Heynert, li.) wird Felix Schulz (Tobias Schenke, re.) ohnmächtig. Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, mi.) ist fassungslos über das zerrüttete Verhältnis und den Umgang der Beiden miteinander.
Nach einem Streit mit seinem Bruder Peter wird Felix Schulz ohnmächtig. Pfleger Hans-Peter Brenner ist fassungslos über das zerrüttete Verhältnis und den Umgang der beiden miteinander. Bildrechte: MDR/Wernicke
Felix Schulz' Leber ist derart stark geschädigt, dass er dringend eine Spenderleber benötigt.
Felix Schulz' Leber ist derart stark geschädigt, dass er dringend eine Spenderleber benötigt. Diese Spende könnte ihm sein Bruder, der ebenfalls in der Sachsenklinik liegt, ermöglichen. Doch die beiden sind derart zerstritten, dass sie nie wieder ein Wort miteinander reden wollen. Bildrechte: MDR/Wernicke
Josef Heynert als Peter Schulz und Tobias Schenke als sein Bruder Felix
Peter Schulz hatte auf einer Baustelle einen Unfall. Als er mit einem Armbruch in die Sachsenklinik eingeliefert wird, begegnet er nach zwanzig Jahren seinem Bruder Felix wieder. Die beiden haben gemeinsam bei Pflegeeltern gelebt, bis Felix versehentlich einen Brand verursachte und Peter damals die Schuld dafür bekommen hat. Peter musste damals wieder zurück ins Heim. Der über viele Jahre schwelende Konflikt bricht zwischen den Brüdern nun wieder auf. Bildrechte: MDR/Wernicke
Peter Schulz hat seit zwanzig Jahren keinen Kontakt mehr zu seinem Bruder.
Peter kann einfach nicht vergessen, was sein Bruder ihm angetan hat. Pfleger Hans-Peter Brenner erklärt Peter noch einmal, dass sein Bruder ohne eine schnelle Spende wahrscheinlich sterben wird. Bildrechte: MDR/Wernicke
Elena Eichhorn versucht Christoph Mahler klar zu machen, dass er in ihrem Leben nichts mehr zu suchen hat.
Christoph Mahler taucht überraschend auf. Elena Eichhorn versucht ihm klar zu machen, dass er in ihrem Leben nichts mehr zu suchen hat. Doch Christoph glaubt fest daran, dass sie zusammengehören. Elena verzweifelt an Christophs vehementer Bedrängung und hat Angst, dass ihr zukünftiger Mann, Martin Stein, den wahren Grund für Elenas plötzliche Rückkehr aus Australien erfährt. Bildrechte: MDR/Wernicke
Martin Stein ist stocksauer über Christophs plötzliches Auftauchen in Leipzig.
Martin Stein ist stocksauer über Christophs plötzliches Auftauchen in Leipzig. Elena gibt sich darüber genau so überrascht und versucht Martin zu besänftigen. Bildrechte: MDR/Wernicke
Nachdem Martin Stein den wahren Grund für Elenas plötzliche Rückkehr erfahren hat, hat er die Wohnung verlassen.
Nachdem Martin Stein den wahren Grund für Elenas plötzliche Rückkehr erfahren hat, hat er die Wohnung verlassen. Für Christoph Mahler ist das ein Grund mehr, an Martins Liebe zu Elena zu zweifeln. Christoph glaubt fest daran, dass er der richtige Mann an ihrer Seite wäre. Bildrechte: MDR/Wernicke
Marie Stein ist untröstlich über die Entwicklung zwischen Elena und Martin.
Marie Stein ist untröstlich über die Entwicklung zwischen Elena und Martin. Elena versucht sie zu trösten, aber das gelingt ihr nur bedingt. Bildrechte: MDR/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Bauhilfsarbeiter Peter Schulz hatte auf der Baustelle einen Unfall und wird mit einem gebrochenen Arm in die Sachsenklinik eingeliefert. Dort trifft er auf seinen Bruder Felix, der unter starken Leberbeschwerden leidet. Die beiden sind bei Pflegeeltern aufgewachsen und haben sich seit zwanzig Jahren nicht gesehen. Sofort bricht der alte Konflikt wieder auf: Peter wurde damals zu Unrecht für einen Brand auf dem elterlichen Firmengelände verantwortlich gemacht. Felix hat den Irrtum nie aufgeklärt. Der damals 13-jährige Peter wurde wieder ins Heim geschickt, was seinem Leben eine völlig andere Wendung gab. Nun benötigt Felix dringend eine Spenderleber und fragt seinen Bruder, ob er bereit wäre, ihm einen Teil zu spenden. Doch für Peter ist die Kluft zwischen ihnen beiden zu groß.

Als Elena Eichhorn gerade aus Australien wiedergekommen ist, steht plötzlich auch Christoph Mahler vor ihrer Tür. Er sagt, dass er Elena liebe und es ohne sie nicht mehr ausgehalten habe. Elena versucht ihn auf Abstand und aus ihrem Familienleben zu halten, doch Christoph provoziert so lange, bis Elena Martin den wahren Grund für ihre plötzliche Rückkehr beichtet.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Bernhard Wagner, Christoph Poppke
Buch: Andreas Püschel
Regie: Jakob Schäuffelen
Darsteller
Felix Schulz: Tobias Schenke
Peter Schulz: Josef Heynert
Christoph Mahler: Francis Fulton-Smith
Marie Stein: Henriette Zimmeck
Sophie Eichhorn: Leni Johanna Trost
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Jetzt schon in der Mediathek!

Observation ist eine Stärke von Privatdetektiv Hartwig Seeler (Matthias Koeberlin). mit Video
Observation ist eine Stärke von Privatdetektiv Hartwig Seeler (Matthias Koeberlin). Bildrechte: © MDR/ARD Degeto/Sabine Finger, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Sa, 10.06.2023 00:00 01:30
MDR FERNSEHEN Sa, 10.06.2023 00:00 01:30

Hartwig Seeler - Gefährliche Erinnerung

Hartwig Seeler - Gefährliche Erinnerung

Spielfilm Deutschland 2019

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Axel Bulthaupt mit Kati Wilhelm. mit Video
Moderator Axel Bulthaupt mit Kati Wilhelm. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 11.06.2023 14:55 16:25
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andrea Sawatzki als Stiefmutter. mit Video
Andrea Sawatzki als Stiefmutter. Bildrechte: MDR/Antje Dittmann
MDR FERNSEHEN So, 11.06.2023 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 11.06.2023 17:00 18:00

Brüderchen und Schwesterchen

Brüderchen und Schwesterchen

Märchenfilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderator Axel Bulthaupt am Geierswalder See mit Video
Moderator Axel Bulthaupt am Geierswalder See Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 11.06.2023 20:15 21:45
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Zeitreise – Sendereihenbild mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 11.06.2023 22:00 22:30
MDR FERNSEHEN So, 11.06.2023 22:00 22:30

MDR Zeitreise

MDR Zeitreise

Aufstand und Protest

Für welche Ideale lohnt es sich zu kämpfen?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Luftaufnahme Karl Liebknecht Platz und Piesteritzer Hof mit Video
Luftaufnahme Karl Liebknecht Platz und Piesteritzer Hof Bildrechte: MDR/DOKfilm/Jörg Johow
MDR FERNSEHEN Di, 13.06.2023 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 13.06.2023 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Die Gartenstadt Piesteritz – beliebt, begehrt, bedroht

Die Gartenstadt Piesteritz – beliebt, begehrt, bedroht

Ein Film von Ilka Kettner und Iris Schülke

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 09.06.2023 05:05 05:35
MDR FERNSEHEN Fr, 09.06.2023 05:05 05:35

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Damen in einem Blumengeschäft im Gespräch mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 09.06.2023 05:35 06:25
MDR FERNSEHEN Fr, 09.06.2023 05:35 06:25

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 876

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
zwei Herren im Schneegestöber im Gespräch mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 09.06.2023 06:25 07:15
MDR FERNSEHEN Fr, 09.06.2023 06:25 07:15

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2009

Folge 803

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Hendrik (Jerry Kwarteng, r.) fühlt sich zerrissen zwischen seinem Wunsch, wieder zu arbeiten und seiner Angst vor dem Rückfall. Mit Britta (Jelena Mitschke, l.).
Hendrik (Jerry Kwarteng, r.) fühlt sich zerrissen zwischen seinem Wunsch, wieder zu arbeiten und seiner Angst vor dem Rückfall. Mit Britta (Jelena Mitschke, l.). Bildrechte: NDR/ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Fr, 09.06.2023 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Fr, 09.06.2023 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3789

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Greta (Laura Osswald, r.) und Erik (Sven Waasner, l.) versuchen Valentinas Verhalten zu verstehen.
Greta (Laura Osswald, r.) und Erik (Sven Waasner, l.) versuchen Valentinas Verhalten zu verstehen. Bildrechte: © ARD/WDR/Christof Arnold, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Fr, 09.06.2023 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Fr, 09.06.2023 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4048

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sarah Marquardt und Carlo Schönberg mit Video
Bildrechte: MDR/Krajewski
MDR FERNSEHEN Fr, 09.06.2023 08:55 09:40
MDR FERNSEHEN Fr, 09.06.2023 08:55 09:40

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Väter und Söhne

Fernsehserie Deutschland 2006

Folge 292

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Jörg Pilawa
Moderator Jörg Pilawa Bildrechte: NDR/Max Kohr
MDR FERNSEHEN Fr, 09.06.2023 09:40 10:30
MDR FERNSEHEN Fr, 09.06.2023 09:40 10:30

Das Quiz mit Jörg Pilawa

Das Quiz mit Jörg Pilawa

Folge 41

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Eine Bonobo-Äffin.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 09.06.2023 10:30 10:55
MDR FERNSEHEN Fr, 09.06.2023 10:30 10:55

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 726

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 09.06.2023 10:55 11:00
MDR FERNSEHEN Fr, 09.06.2023 10:55 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR um 11 - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 09.06.2023 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Fr, 09.06.2023 11:00 11:45

MDR um 11

MDR um 11

Das Ländermagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Georg Menzel (Oliver Breite, mi.) wird nach einer Prostata-Operation nie wieder auf normalem Weg Sex haben können. Bevor die OP von Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk, re.) durchgeführt wird, möchte er einen letzten Abend mit seiner Frau Ariane (Antje Widdra, li.) genießen. Kaminski muss Georg auf eigene Verantwortung entlassen. Doch ob Georg am nächsten Morgen zur OP da sein wird, ist fraglich.
Bildrechte: MDR/Wernicke
MDR FERNSEHEN Fr, 09.06.2023 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Fr, 09.06.2023 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Ohne Netz und doppelten Boden

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 686

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand