Mi 29.03. 2023 20:45Uhr 29:45 min

Der 21-Jährige Rapper t-low behandelt seine Hassliebe für Benzos und Opiate in seinen Songs.
Der 21-Jährige Rapper t-low behandelt seine Hassliebe für Benzos und Opiate in seinen Songs. Bildrechte: MDR/Nicky Fischer
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 20:45 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 20:45 21:15

Exakt - Die Story Süchtig auf Rezept

Süchtig auf Rezept

Medikamentenmissbrauch bei Teenies

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Laut Bundesgesundheitsministerium sind 2,3 Millionen Menschen in Deutschland medikamentenabhängig. Deutlich weniger Menschen sind süchtig nach Alkohol, nämlich 1,6 Millionen.
"In Zeiten von Krisen wie Corona oder dem Ukraine-Krieg sind Drogen wie Benzos und Opiate gefragt, um runterzukommen und zu entspannen. Jugendliche erhoffen sich, dass sie das wegbringt von Unsicherheiten und Problemen", erklärt Matthias Rost von der Jugenddrogenberatungsstelle K(L)ICK in Leipzig. Minderjährige suchen den Weg in sein Beratungszimmer, weil sie merken: Ich bin in eine Sucht reingeraten.

Dabei fängt es scheinbar so harmlos an, wie zum Beispiel bei der damals 16-Jährigen Emma*, die "nur ausprobieren" wollte: "Ich denke, wenn ich keine Drogen genommen hätte, dann wären vielleicht meine Depressionen nicht so schlimm geworden. Das hat ein Ausmaß angenommen, dass mir auf jeden Fall sehr geschadet hat." Die heute 18-Jährige möchte eine Schulklasse wiederholen, um nüchtern ein besseres Fachabi zu machen. Der Wille ist da, trotzdem ist sie wieder rückfällig geworden, hat das Opiat Tilidin genommen. Das Medikament ist verschreibungspflichtig, doch viele junge Menschen wissen, wie man rankommt, erklärt Matthias Rost: "Da werden dann in Arztpraxen Rezepte geklaut. Wir haben immer noch Arztpraxen, wo die Rezepte unterschrieben und abgestempelt am Tresen liegen, auch Privatrezepte. Erstaunlich, dass einige Apotheken nicht stutzig werden, wenn sich 16-Jährige drei Packungen holen."

Benzodiazepine wie Diazepam oder Xanax werden von den jungen Userinnen und Usern "Downer" genannt. Über Umwege gelangen sie an Dealer. Solch einen konnte das Kamerateam in seiner Vertriebszentrale in einer sächsischen Großstadt treffen. Er hat Benzos und Opiate genauso in seinem Sortiment wie illegale Drogen. Reporter Milan Schnieder hat ihn und seinen ebenfalls maskierten Zulieferer in ihrer Wohnung interviewt. Das Geschäft läuft gut, denn die Medikamente können schon nach wenigen Wochen täglichen Konsums stark abhängig machen. Konsumentinnen und Konsumenten beschreiben die körperlichen und vor allem psychischen Entzugserscheinungen als höllische Qualen.

Elsa*, die Mutter des medikamentenabhängigen Maurice (20)* sagt: "Ich habe jedes Mal Angst, dass er eben zu viel nimmt. Und ich möchte nicht diese Situation erleben, dass er so in seinem Bett liegt und entweder ich oder seine Geschwister, mein Mann, wie auch immer, finden ihn in diesem Zustand oder eben in gar keinem Zustand mehr."

In stationären Einrichtungen wie der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universitätsmedizin Halle landen Fälle wie der des 20-jährigen Joshua*, der nach drei Jahren des quasi täglichen Benzo-Konsums zu dem Schluss kommt: "Du kannst keine Liebe mehr empfinden, keinen Hass. Es sind wichtige Dinge im Leben egal und sogar, wenn irgendwelche schlimmen Sachen passieren, machst du trotzdem weiter." Seine Sucht hat ihn den Schulabschluss gekostet, im Job wurde er gekündigt.

Der Oberarzt der Station, Dr. med. Michael Brütting, wünscht sich, dass schon früh ein größeres Augenmerk auf Prävention gelegt wird: "Ein gesundes Gleichgewicht zwischen Stress und Entspannung, wie man mit seiner Psyche umgeht, ist natürlich ein Feld, was mich sehr beschäftigt. Was ist Selbstbewusstsein? Wie kann ich mich davor schützen, wenn ich beispielsweise Mobbing unterlegen bin und und und…"

Welche Rolle spielen junge Deutschrapper wie der 21jährige t-low, die ihre Hassliebe für Downer in ihren Songs behandeln? Wie leicht ist es, auf dem digitalen Schwarzmarkt per Post an Original-Medikamente zu kommen? Welchen Plan hat die Politik, Jugendliche besser aufzuklären und den Zugang zu erschweren? Diesen Fragen ist Reporter Milan Schnieder nachgegangen.

*Namen geändert

Jetzt im MDR-Fernsehen

Ein Foto-Schatz - Matthias Freydank und Rock'n'Roll-Fans vor Schloss Sanssouci mit Video
Ein Foto-Schatz - Matthias Freydank und Rock'n'Roll-Fans vor Schloss Sanssouci Bildrechte: MDR/Oliver Gurr
MDR FERNSEHEN Di, 14.01.2025 22:10 22:55
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nach und nach mausert sich Leopold (Hugh Jackman) zu einem modernen von Frauen umschwärmten Mann, doch für ihn gibt es nur Kate (Meg Ryan). mit Video
Nach und nach mausert sich Leopold (Hugh Jackman) zu einem modernen von Frauen umschwärmten Mann, doch für ihn gibt es nur Kate (Meg Ryan). Bildrechte: MDR/Miramax Film Corp.
MDR FERNSEHEN Di, 14.01.2025 22:55 00:45
MDR FERNSEHEN Di, 14.01.2025 22:55 00:45

Kate & Leopold

Kate & Leopold

Spielfilm USA 2001

  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 00:45 01:30
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 00:45 01:30

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Schornstein vom Kraftwerk Chemnitz Nord II
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 01:30 02:15
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 01:30 02:15

Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz Unbekanntes Chemnitz

Unbekanntes Chemnitz

Kreative Köpfe und ihre Visionen

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rico Drochner
Rico Drochner Bildrechte: MDR/Christian Napiorowski
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 02:15 02:40
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 02:15 02:40

Einfach genial

Einfach genial

Menschen. Ideen. Erfindungen.

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderator Mario Richardt vor einer geschlossen Holztür will diese öffnen und schaut dabei in die Kamera, Sendungslogo "Mach Dich ran"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 02:40 03:05
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 02:40 03:05

Mach dich ran

Mach dich ran

MDR hilft

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Angst um Ben (Hakim-Michael Meziani, r.) bringt Britta (Jelena Mitschke, l.) auf den Gedanken für Lilly Paten zu suchen.
Die Angst um Ben (Hakim-Michael Meziani, r.) bringt Britta (Jelena Mitschke, l.) auf den Gedanken für Lilly Paten zu suchen. Bildrechte: ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 05:35 06:25
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 05:35 06:25

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1331

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Rosalie (Natalie Alison, M.) hört mit, wie Götz (Andreas Borcherding, l.) und Barbara (Nicola Tiggeler, r.) beschließen, sie zu entlassen.
Rosalie (Natalie Alison, M.) hört mit, wie Götz (Andreas Borcherding, l.) und Barbara (Nicola Tiggeler, r.) beschließen, sie zu entlassen. Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 06:25 07:15
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 06:25 07:15

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 1190

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Jorik (Remo Schulze) muss schmerzlich einsehen, dass seine Gefühle für Amelie (Lara-Isabelle Rentinck) nicht mehr für eine Beziehung reichen.
Jorik (Remo Schulze) muss schmerzlich einsehen, dass seine Gefühle für Amelie (Lara-Isabelle Rentinck) nicht mehr für eine Beziehung reichen. Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4087

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Erik (Sven Waasner, r., mit Erich Altenkopf, l.) befürchtet mit Grauen, dass er um eine Begegnung mit Fanny nicht herumkommt.
Erik (Sven Waasner, r., mit Erich Altenkopf, l.) befürchtet mit Grauen, dass er um eine Begegnung mit Fanny nicht herumkommt. Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4346

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
drei Ärzte bei einer Operation einer jungen Frau mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Spätzünder

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 335

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand