Mo 01.05. 2023 05:30Uhr (VPS 05:35) 102:31 min

Ulrich Thein (Joachim Faber) und Horst Drinda (Hans Tromlitz).
Ulrich Thein (Joachim Faber) und Horst Drinda (Hans Tromlitz). Bildrechte: MDR/DRA/Bangemann, Wolfgang
MDR FERNSEHEN Mo, 01.05.2023 05:30 07:15
MDR FERNSEHEN Mo, 01.05.2023 05:30 07:15

Der Direktor

Der Direktor

Fernsehfilm DDR 1980

  • Mono
  • Untertitel

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Ulrich Thein (Joachim Faber) und Horst Drinda (Hans Tromlitz).
Die Schulbehörde erwartet verzeichnete Erfolge in den Berichten von Direktor Joachim Faber. Doch das ist einfacher gesagt als getan. Denn Erfolge lassen sich nicht am Fließband produzieren. Bildrechte: MDR/DRA/Bangemann, Wolfgang
Ulrich Thein (Joachim Faber) und Horst Drinda (Hans Tromlitz).
Die Schulbehörde erwartet verzeichnete Erfolge in den Berichten von Direktor Joachim Faber. Doch das ist einfacher gesagt als getan. Denn Erfolge lassen sich nicht am Fließband produzieren. Bildrechte: MDR/DRA/Bangemann, Wolfgang
Janina Hartwig (Rosi Faber).
Wie der Zufall es will, kommt zudem neuer Ärger auf. Als sich die Schüler bei ihrer berechtigten Kritik am Unterrichtstag in der Produktion im Ton vergreifen – Die Situation spitzt sich zu. Bildrechte: MDR/DRA/Bangemann, Wolfgang
Ulrich Thein (Joachim Faber) und Horst Drinda (Hans Tromlitz).
Direktor Faber ist hin und hergerissen. Sein Freund Hans Tromlitz rät ihm, dem Konflikt mit pädagogischen Mitteln beizukommen. Gleichzeitig bekommt Faber Druck von oben. Bildrechte: MDR/DRA/Bangemann, Wolfgang
Barbara Dittus (Bettina Bräuer) und Ulrich Thein (Joachim Faber).
Das Leben nach dem aufreibenden Schulalltag sieht für den Witwer Faber oft recht trist aus. Fabers heranwachsende Tochter geht in ihrer Freizeit ihre eigenen Wege. Bildrechte: MDR/DRA/Bangemann, Wolfgang
Barbara Dittus (Bettina Bräuer) und Ulrich Thein (Joachim Faber).
Damit ihr Vater seinen Alltag nicht immer allein verbringt, ermutigt Tochter Rosi ihn, seine Zufallsbekanntschaft mit der alleinstehenden Bettina Bräuer zu vertiefen. Bildrechte: MDR/DRA/Bangemann, Wolfgang
Alle (5) Bilder anzeigen
Erfolgsmeldungen will die Schulbehörde in den Berichten von Direktor Joachim Faber lesen. Aber die lassen sich nicht einfach am Fließband produzieren. Da vergreifen sich beispielsweise Schüler bei ihrer berechtigten Kritik am Unterrichtstag in der Produktion im Ton. Die Sache zieht Kreise, bis an vorgesetzter Stelle schließlich von Arbeitsverweigerung und Verunglimpfung der Werktätigen die Rede ist.

Direktor Faber steht zwischen den Bemühungen seines Freundes Hans Tromlitz, dem Konflikt mit pädagogischen Mitteln beizukommen, und dem Druck von oben. Dass Faber sich weigert, Bilanzen schönzufärben, muss den negativen Eindruck, den man von seiner Arbeit hat, noch verstärken. Das Leben nach dem aufreibenden Schulalltag sieht für den Witwer Faber oft recht trist aus. Seine heranwachsende Tochter Rosi geht in ihrer Freizeit eigene Wege. Deshalb ermutigt sie ihren Vater auch, seine Zufallsbekanntschaft mit der alleinstehenden Bettina Bräuer zu vertiefen. Sollte es an Fabers mangelnder Übung liegen, dass er dabei nicht so recht zum Zuge kommt? Bettina Bräuer verhält sich jedenfalls merkwürdig reserviert.
Mitwirkende
Musik: Karl-Ernst Sasse
Kamera: Rolf Sohre
Buch: Erich Schlossarek
Regie: Helmut Krätzig
Darsteller
Joachim Faber: Ulrich Thein
Bettina Bräuer: Barbara Dittus
Rosi Faber: Janina Hartwig
Hans Tromlitz: Horst Drinda
Frau Kupfer: Helga Göring
Frau Scholz: Renate Geißler
Frau Funke: Regina Beyer
Lehmann: Bruno Carstens
Schulrat: Wolfgang Greese
und andere

Filmklassiker - Demnächst im MDR

Spartenvorsitzender Timm (Herbert Köfer) und seine Ehefrau Elfriede (Helga Göring) in der Kleingartenanlage "Ulenhorst".
Spartenvorsitzender Timm (Herbert Köfer) und seine Ehefrau Elfriede (Helga Göring) in der Kleingartenanlage "Ulenhorst". Bildrechte: MDR/rbb/DRA/Wolfgang Rowinski
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 20:15 21:10
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 20:15 21:10

Geschichten übern Gartenzaun

Geschichten übern Gartenzaun

Ein warmer Regen

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1982

Folge 1  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sigrid Kunze (Petra Bulang, li), die Tochter von Claudia Hoffmanns Gartennachbarin Mary Kunze (Doris Abesser,re), möchte Malerin werden.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 21:10 22:05
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 21:10 22:05

Geschichten übern Gartenzaun

Geschichten übern Gartenzaun

Die Bäume schlagen aus

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1982

Folge 2  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Frau Dr. Müller (Dorit Gäbler, r.echts) in Gespräch mit Krankenschwester Claudia Hoffmann (Monika Woytowicz, l.): beide in der typischen Berufsbekleidung der Mediziner.
Frau Dr. Müller (Dorit Gäbler, r.) wird neue Chefin der Poliklinik und somit die Vorgesetzte der Krankenschwester Claudia Hoffmann (Monika Woytowicz, l.). Konfrontiert mit dem Erfolg und den unterschiedlichen Lebensvorstellungen ihrer ehemaligen Mitschülerin Dr. Müller, empfindet sich Claudia plötzlich als Versagerin und stellt ihr ganzes bisheriges Leben in Frage. Claudias Kollegin, Petra Schneider (Uta Schorn, Mitte), wird Zeugin einer Auseinandersetzung zwischen Krankenschwester Claudia und Dr. Müller. Bildrechte: MDR/rbb/DRA/Wolfgang Rowinski
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 22:05 23:03
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 22:05 23:03

Geschichten übern Gartenzaun

Geschichten übern Gartenzaun

Maikühle

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1982

Folge 3  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Oberleutnant Peter Fuchs (Peter Borgelt) spricht mit Jenny Gerlach (Wieslawa Niemyska), der unter Schock stehenden Mutter des getöteten Ben Gerlach.
Oberleutnant Peter Fuchs (Peter Borgelt) spricht mit Jenny Gerlach (Wieslawa Niemyska), der unter Schock stehenden Mutter des getöteten Ben Gerlach. Bildrechte: MDR/DRA/Screenshot
MDR FERNSEHEN Mi, 19.06.2024 22:10 23:20
MDR FERNSEHEN Mi, 19.06.2024 22:10 23:20

Polizeiruf 110: Im Alter von ...

Polizeiruf 110: Im Alter von ...

Kriminalfilm DDR 1974/BRD 2011

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Staatsanwalt hat das Wort
Der Staatsanwalt hat das Wort Bildrechte: DRA/MDR
MDR FERNSEHEN Sa, 22.06.2024 00:10 01:15
MDR FERNSEHEN Sa, 22.06.2024 00:10 01:15

Zum 80. Geburtstag von Monika Woytowicz Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Laufsteg

Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Laufsteg

Fernsehfilm DDR 1982

  • Mono
  • Untertitel
Opa Treuholz, ehemaliger Zirkusclown (Adolf Peter Hoffmann) ist der Liebling aller Kinder in der Kleingartenkolonie, hier mit Jens Hoffmann (Boris Lehmann, l.) und Birgit Hoffmann (Claudia Gallus, r.)
Opa Treuholz, ehemaliger Zirkusclown (Adolf Peter Hoffmann) ist der Liebling aller Kinder in der Kleingartenkolonie, hier mit Jens Hoffmann (Boris Lehmann, l.) und Birgit Hoffmann (Claudia Gallus, r.) Bildrechte: MDR/rbb/DRA/Wolfgang Rowinski
MDR FERNSEHEN Mo, 24.06.2024 20:15 21:10
MDR FERNSEHEN Mo, 24.06.2024 20:15 21:10

Geschichten übern Gartenzaun

Geschichten übern Gartenzaun

Wochenendbesuche

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1982

Folge 4  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungsbild mit Video
Susi, Achim und Beate sitzen auf einem Steg am Frauensee. Bildrechte: MDR/GÜNTHER BIGALKE GMBH
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 15:30 15:55
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 15:30 15:55

Der schönste Sommer meiner Kindheit

Der schönste Sommer meiner Kindheit

Frauensee

Folge 33

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hans (Anton Spieker) hält in seinem rechten Arm  eine Gans.
Hans (Anton Spieker) hat sein Schwein gegen eine Gans getauscht - und ist seelig. Bildrechte: MDR/NDR/Georges Pauly
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 16:00 17:00
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 16:00 17:00

Hans im Glück

Hans im Glück

Märchenfilm Deutschland 2016

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Siebenschön (Xenia Assenza, rechts) bereitet sich für die Hochzeit vor.
Siebenschön (Xenia Assenza, rechts) bereitet sich für die Hochzeit vor. Bildrechte: MDR/HR/Katrin Denkewitz
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 17:00 18:00

Siebenschön

Siebenschön

Märchenfilm Deutschland 2015

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 18:05 18:50

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wetter für 3 - Logo
Bildrechte: MDR/Panthermedia
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 18:50 18:52
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 18:50 18:52

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Fuchs und Frau Elster
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 18:52 19:00
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 18:52 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Fuchs und Elster - Frau Elster irrt sich

  • Zweikanalton
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN So, 16.06.2024 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN So, 16.06.2024 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT So, 16.06.2024 19:00 19:30
MDR S-ANHALT So, 16.06.2024 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR SACHSENSPIEGEL - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN So, 16.06.2024 19:00 19:30
MDR SACHSEN So, 16.06.2024 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand