Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Fr 02.06. 2023 13:58Uhr 01:30 min
Links in MDR.de
Moderation
E-Mail
Anschrift
Nachrichten
Klima-Ökonomin Claudia Kemfert warnt vor finanziellen Belastungen, wenn die Energiestandards für Neubauten nicht verschärft werden. Die Ampel war zuletzt vom Energiesparstandard EH40 für Neubauten wieder abgerückt.
Im Streit um die europäische Asylreform haben sich die EU-Staaten auf einen Kompromiss geeinigt. Die Mitgliedsländer machten den Weg für die sogenannte Krisenverordnung frei, die als letzter Baustein der Reform gilt.
AfD-Chefin Alice Weidel hat einen Wahlkampfauftritt in Bayern abgesagt. Ein Partei-Sprecher nannte als Grund Hinweise auf einen Anschlagsversuch. Weidel wurde per Video zugeschaltet.
Eine neue Bundesbehörde soll sich nach Plänen von BundesgesundheitsministerKarl Lauterbach um die Vorbeugung von Krankheiten kümmern. Der Name lautet: "Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin".
Es gibt an deutschen Schulen immer mehr Quereinsteiger, aber gleichzeitig beginnen beziehungsweise schließen immer weniger Menschen ein Lehramtsstudium. Der Lehrkräftemangel bleibt bestehen.
Mehrere Mobilfunkanbieter haben unrechtmäßig Handyvertragsdaten an die Schufa weitergegeben. Betroffene Kunden können klagen. Es geht um bis zu 5.000 Euro Schadensersatz.
anschließend: das MDR-Wetter
Das Tiermagazin des MDR
mit Uta Bresan
Das Nachrichtenmagazin
Moderation: Wiebke Binder
Warum der Streit ums Essen eskaliert
Film von Felix Schlagwein
Film von Sandro Gerber
Kriminalfilm Deutschland 2018
Comedy and more und mehr
Folge 38