Sa 03.06. 2023 11:45Uhr 29:45 min

Wuhladko

Das Magazin in sorbischer Sprache

Komplette Sendung

tanzende Sorben auf einer Straße 30 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Sa, 03.06.2023 11:45 12:15
Jung und gut ausgebildet geht es zurück in die Heimat.

Für viele junge Sorbinnen und Sorben ist dies eine Selbstverständlichkeit. So bauen derzeit auch einige junge Ärztinnen und Ärzte an ihrer beruflichen Zukunft in der Lausitz. Dies ist ein Thema in WUHLADKO – dem MDR-Magazin in sorbischer Sprache mit deutschen Untertiteln: Samstag, 03.06.2023, 11.45 Uhr im MDR-Fernsehen.

Weitere Themen der Mai-Ausgabe:

Auf gute Nachbarschaft
Die sorbisch-tschechischen Beziehungen waren schon immer sehr besonders. Sorben und Tschechen sind nicht nur durch ihren slawischen Ursprung miteinander verbunden. Sehr oft in der Geschichte hielt der große Nachbar seine schützende Hand über das kleinste slawischen Volk im Nachbarland. Und bis heute pflegt die "Společnost přátel Lužice" - der tschechische Verein der Freunde der Lausitz - die guten Kontakte in die Lausitz. Doch was wissen Tschechinnen und Tschechen heute über das kleine slawische Volk in unmittelbarer Nachbarschaft? Und wer ist der wohl größte Fürsprecher der Sorben in der tschechischen Regierung? WUHLADKO war in Prag unterwegs, auf der Suche nach dem Geheimnis dieser besonderen tschechisch-sorbischen Freundschaft.

Das Geheimnis des Manfredsees
Er ist heute ein Geheimtipp für Badelustige, Naturliebhaber und Wassersportfans aus ganz Deutschland - der Manfredsee unweit von Nebelschütz. Selbst Europameisterschaften im Wasserski erlebte der etwa 50 Hektar große See, besser bekannt als Kohlengrube Piskowitz. Noch vor 70 Jahren erstreckt sich hier ein geschlossenes Waldgebiet. Dann nach Ende des Zweiten Weltkrieges wird hier alles auf den Kopf gestellt. Noch weit bevor die großen Braunkohle-Tagebaue in der Mittellausitz, bei Schwarze Pumpe oder Cottbus aufgeschlossen werden, beginnt man auch in der sorbisch-katholischen Oberlausitz nach Kohle zu graben. Ein kurzes, aber bisher weitgehend unbekanntes Kapitel der sorbischen Geschichte. WUHLADKO begibt sich auf Spurensuche.

Schülerband rockt die Lausitz
Sie spielen wie die ganz Großen, und standen bereits auf so einigen Bühnen in der zweisprachigen Lausitz. Die Schülerband "Šwintuchi" ist eine instrumentale Gruppe und setzt sich aus sechs Schülern der 4. bis 7. Klasse zusammen. Mit Schlagzeug, Keyboard, Posaune, Gitarre und Bass spielen sie ein buntes Potpourri sorbischer Melodien. WUHLADKO hat die Schülerband während einer Probe besucht und stellt die Nachwuchs-Musiker vor.

Wuhladko - telewizijny magacin w serbskej rěči z němskimi podtitulemi - rozprawja měsačnje wo wšědnym dnju, kulturje a tradicijach Serbow.

"Wuhladko" (deutsch: Ausblick) - ein Fernsehmagazin in obersorbischer Sprache mit deutschen Untertiteln - berichtet über den Alltag, die Kultur und die Traditionen der Sorben.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 13:23 13:25
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 13:23 13:25

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zunft mit Zukunft
Zunft mit Zukunft Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 13:25 13:35
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 13:25 13:35

Zunft mit Zukunft?

Zunft mit Zukunft?

Mühlenbauer und Cembalobauer

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Wasserfall am Fluss Ilse mit Video
Bildrechte: imago/imagebroker
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 13:35 14:30
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 13:35 14:30

Plötzlich Stille - Wildtiere in der Pandemie

Plötzlich Stille - Wildtiere in der Pandemie

Film von Susanne Maria Krauß

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Viele Wassermänner ziehen das Leben als Menschen vor, deswegen gibt es Nachwuchsprobleme: Man muß versuchen Menschen zu ertränken. mit Video
Viele Wassermänner ziehen das Leben als Menschen vor, deswegen gibt es Nachwuchsprobleme: Man muß versuchen Menschen zu ertränken. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 14:30 16:00
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 14:30 16:00

Wie soll man Dr. Mráček ertränken?

Wie soll man Dr. Mráček ertränken?

oder Das Ende der Wassermänner in Böhmen

Tschechoslowakischer Spielfilm 1974

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 16:00 16:05
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 16:00 16:05

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die kleine Meerjungfrau (Miroslava Safrankova) rettet dem schönen Prinzen (Petr Svojtka) das Leben mit Video
Bildrechte: imago/United Archives
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 16:05 17:30
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 16:05 17:30

Die kleine Meerjungfrau

Die kleine Meerjungfrau

Märchenfilm Tschechoslowakei 1976

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo "MDR extra" auf vor petrolfarbener stilisierter Weltkarte
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 17:30 18:00
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 17:30 18:00

MDR extra: Ein ganzes Land im Wandel?

MDR extra: Ein ganzes Land im Wandel?

Moderation: Jens Hänisch

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Beate Werner an der Bunkeranlage von Hanička
Beate Werner an der Bunkeranlage von Hanička Bildrechte: MDR/René Röme
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 18:05 18:50
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wetter für 3 - Logo
Bildrechte: MDR/Panthermedia
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 18:50 18:54
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 18:50 18:54

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Kolibri
Der Kolibri Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Meine Schmusedecke - Der Kolibri

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand