Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sa 03.06. 2023 16:15Uhr 04:30 min
mit Wetter
Links in MDR.de
Moderation
E-Mail
Anschrift
Das Bundesinnenministerium weitet die Polizeikontrollen zur Bekämpfung von Schleusungskriminalität aus. Nach Kritik aus der Opposition soll es nun mobile Kontrollen "auf der Grenzlinie" zu Polen und Tschechien geben.
Die Bundesregierung sieht 33 Jahre nach der Wiedervereinigung große Fortschritte beim Zusammenwachsen des Landes. Strukturelle Differenzen konnten abgebaut werden, seien aber noch nicht endgültig verschwunden.
Die Bundesregierung hat nach einem Spitzengespräch mit Vertretern der Chemieindustrie ihre Unterstützung für die kriselnde Branche unterstrichen. Zufrieden ist man damit nicht.
Dieter Siegel aus Jena ist Rentner und möchte wissen, warum Männer für ihre Zeit im Grundwehrdienst im Westen oder der DDR unterschiedliche Rentenpunkte bekommen? Unser Redakteur Thomas Becker ist dem nachgegangen.
Zum Herbst steigen die Corona-Infektionen auch in Mitteldeutschland. Abwasserproben sollen einen besseren Überblick geben. Die Zahlen könnten bald wieder sinken.
Der Ausbau der erneuerbaren Energien kostet viel Geld, die Stromerzeugung hingegen ist günstig. Das führt derzeit zu großen Preisunterschieden bei den Netzentgelten, je nachdem wo man wohnt. Das soll sich ändern.
Das Tiermagazin des MDR
mit Uta Bresan
Mit Gunther Emmerlich, Kastelruther Spatzen, Francine Jordi,
Die Paldauer, Marianne & Michael u.v.a.
Folge 4 von 4
anschließend: das MDR-Wetter
Kriminalfilm Deutschland 2013
Comedy and more und mehr
Folge 37
Fernsehserie Deutschland 2011
Folge 967
Fernsehserie Deutschland 2009
Folge 869
Fernsehserie Deutschland 2023
Folge 3836
Folge 4112
Die große Liebe
Fernsehserie Deutschland 2015
Folge 19