Sa 24.06. 2023 14:00Uhr 43:10 min

Im Schatten der Karpaten

Rumäniens Weisheit

Film von Detlev Konnerth

Folge 2  von 2

Komplette Sendung

Eine Kutsche mit Kindern, vor die Ponys gespannt sind. 43 min
Bildrechte: MDR/Nicolai Gäbler
MDR FERNSEHEN Sa, 24.06.2023 14:00 14:45

Bildergalerie: Im Schatten der Karpaten

Bildergalerie: Im Schatten der Karpaten

Das Haus der Familie Glodean in Botiza
Im Norden Rumäniens in Botiza leben Gheorghe Glodean und seine Ehefrau Maria. Bildrechte: MDR/Nicolai Gäbler
Das Haus der Familie Glodean in Botiza
Im Norden Rumäniens in Botiza leben Gheorghe Glodean und seine Ehefrau Maria. Bildrechte: MDR/Nicolai Gäbler
Die Weiden von Botiza weisen eine einmalige Biodiversität auf.
Hier - im Schatten der Karpaten - haben Globalisierung und Digitalisierung noch nicht Fuß gefasst.  Bildrechte: MDR/Nicolai Gäbler
Gheorghe Lascu, Ziegelmacher in Viscri (Deutsch-Weißkirch)
Rund fünf Millionen Menschen - ein Viertel der Rumänen - leben hier von dem, was sie auf ihrem kleinen Stück Land erwirtschaften. Bildrechte: MDR/Nicolai Gäbler
Gänseglück in Viscri (Deutsch-Weißkirch)
Rumänien ist als "Armenhaus Europas" bekannt. Sein Reichtum wird erst jetzt entdeckt. Er liegt in der Ursprünglichkeit des Landes. Für die Instandsetzung der prächtigen Bauernhöfe setzt man auf die Mithilfe aller. So ist eine neue Gemeinschaft gewachsen, in der auch die Roma und ihre althergebrachten Handwerke einen Platz haben.  Bildrechte: MDR/Detlev Konnerth
Fischer im Donaudelta: Der Fang wird immer spärlicher.
Fischer im Donaudelta kämpfen ums Überleben, denn der Fang wird immer spärlicher. Bildrechte: MDR/Nicolai Gäbler
Korospatak – Roma-Siedlung am Rande des Wohnorts des Grafen Kalnoky
Das Szeklerland liegt in der geografischen Mitte des Landes und doch in einer anderen Welt. Hier wird ungarisch gesprochen und viele sind katholisch. Bildrechte: MDR/Detlev Konnerth
Roma in Korospatak
Graf Kálnoky widmet sich der vorsichtigen Restaurierung seines Schlosses und fühlt sich gleichzeitig verantwortlich für die Förderung der Roma-Kinder in der Nachbarschaft.  Bildrechte: MDR/Detlev Konnerth
Zwei Kinder am Zigeunerhügel in Korospatak, dem Wohnort der Grafen Kálnoky
Die Roma-Kinder leben noch weitgehend am Rande der Gesellschaft. Bildrechte: MDR/Nicolai Gäbler
Roma-Kinder bei ihrem Auftritt auf der Gallopiade
Rumänien gilt als rückständiges Land. Bildrechte: MDR/Detlev Konnerth
Botiza - Die Kirche spielt wieder eine zentrale Rolle im Leben der Menschen
Doch sein historisch gewachsener Vielvölkermix mit seinen unterschiedlichen, sich ergänzenden kulturellen Traditionen könnte ein Modell für ganz Europa werden. Bildrechte: MDR/Nicolai Gäbler
Alle (10) Bilder anzeigen
Gheorghe Lascu, Ziegelmacher in Viscri (Deutsch-Weißkirch)
Gheorghe Lascu, Ziegelmacher in Viscri (Deutsch-Weißkirch) Bildrechte: MDR/Nicolai Gäbler
Mircea Dinescu war Poet, wurde nach der Revolution 1989 zum Gewissen der Nation und ist jetzt Wirt. Er sieht Rumänien bedroht durch ein Dickicht von EU-Vorschriften. "Die Rumänen haben es geschafft, 500 Jahre unter osmanischer Herrschaft zu überleben, denn sie haben sich gleich angepasst. So haben wir auch den Kommunismus überlebt, und der Kapitalismus ist eine neue Überlebensübung." Bis heute sei sein Land auf der Suche nach einer rumänischen Identität. Die Kulinarik spielt für den Dichter und Koch dabei eine große Rolle.

Das Szeklerland liegt in der geografischen Mitte des Landes und doch in einer anderen Welt. Hier wird ungarisch gesprochen und viele sind katholisch. Graf Kálnoky widmet sich der vorsichtigen Restaurierung seines Schlosses und fühlt sich gleichzeitig verantwortlich für die Förderung der Roma-Kinder in der Nachbarschaft. Sie leben noch weitgehend am Rande der Gesellschaft.

Junge Rumänen wie Andrea Vậtặ-Diénes haben bereits eine neue Identität gefunden: eine europäische mit lokalem Kolorit. Das "Electic Castle Festival" in Cluj (Klausenburg) ist im besten Sinne international. Die Stadt in Siebenbürgen wird dank ihrer kreativen Szene bereits als das "New Berlin" gehandelt.

Neues aus Osteuropa

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 21:45 22:15
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 21:45 22:15

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Brasch (Claudia Michelsen, mi.) ermittelt am Unfallort - Sara wurde mit hoher Geschwindigkeit überfahren. mit Video
Brasch (Claudia Michelsen, mi.) ermittelt am Unfallort - Sara wurde mit hoher Geschwindigkeit überfahren. Bildrechte: MDR/filmpool fiction//Stefan Erhard
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 22:15 23:45
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 22:15 23:45

Polizeiruf 110: Crash

Polizeiruf 110: Crash

Kriminalfilm Deutschland 2018

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olafs Klub  nicht mehr benutzen
Bildrechte: Enrico Meyer / MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 23:45 00:30
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 23:45 00:30

Olafs Klub

Olafs Klub

Comedy and more und mehr

Folge 38

  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
Angriffslustiges und scharfzüngiges politisches Kabarett mit Dieter Nuhr (Foto) im Ersten.
MDR/Saxonia Media/Junghansim Ersten. Bildrechte: rbb/Thomas Ernst
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 00:30 01:15
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 00:30 01:15

Nuhr im Ersten

Nuhr im Ersten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Exakt - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 01:15 01:45
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 01:15 01:45

Exakt

Exakt

Das Nachrichtenmagazin

Moderation: Wiebke Binder

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nils Steiger von Die Vegane Fleischerei in Dresden erlebte einen Shitstorm im Netz.
Nils Steiger von Die Vegane Fleischerei in Dresden erlebte einen Shitstorm im Netz. Bildrechte: © MDR, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 01:45 02:15
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 01:45 02:15

Exakt - Die Story Vegan vs. Fleisch

Vegan vs. Fleisch

Warum der Streit ums Essen eskaliert

Film von Felix Schlagwein

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Rote Rosen" vor roten Rosenblättern
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 05:30 06:20
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 05:30 06:20

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2011

Folge 971

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Ein großes Haus
Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 06:20 07:10
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 06:20 07:10

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2009

Folge 872

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Gunter (Hermann Toelcke, r.) fürchtet enttäuscht, dass er bei Elle (Kim Fischer, l.) untendurch ist
ROTE ROSEN FOLGE 3840 Bildrechte: NDR/ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 07:10 08:00
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 07:10 08:00

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3840

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Leander (Marcel Zuschlag, r. mit Yeliz Simsek, l.) glaubt hoffnungsvoll, dass Elenis Entscheidung gegen eine Hochzeit eine Entscheidung für ihn ist.
STURM DER LIEBE FOLGE 4116 Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 08:00 08:50
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 08:00 08:50

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4116

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Dr. Brentano bespricht mit Dr. Moreau und den Assistenzärzten die nächsten Schritte zur Behandlung von Bens Unterschenkel. V.l.n.r. Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch), Dr. Matteo Moreau (Mike Adler), Ben Ahlbeck (Philipp Danne), Elias Baehr (Stefan Ruppe), Julia Berger (Mirka Pigulla) mit Video
Bildrechte: WDR/ARD/Jens Ulrich Koch
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 08:50 09:40
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 08:50 09:40

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Auf Messers Schneide

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 23

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand