So 25.06. 2023 10:15Uhr 86:12 min

Als Irene Moldenschütt (Gudrun Ritter, links) den Zug Richtung Nessebar in Bulgarien verpasst hat, versucht sie zu trampen und wird von Otto Schmiedel (Fred Delmare, rechts) im Trabant mitgenommen.
Als Irene Moldenschütt (Gudrun Ritter, links) den Zug Richtung Nessebar in Bulgarien verpasst hat, versucht sie zu trampen und wird von Otto Schmiedel (Fred Delmare, rechts) im Trabant mitgenommen. Bildrechte: MDR/Icestorm/Herbert Kroiss
MDR FERNSEHEN So, 25.06.2023 10:15 11:45
MDR FERNSEHEN So, 25.06.2023 10:15 11:45

Und nächstes Jahr am Balaton

Und nächstes Jahr am Balaton

Spielfilm DDR 1980

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jung verliebt, wollen Ines und Jonas gemeinsam Urlaub machen. Aber Ines' Mutter funkt dazwischen und drängt den beiden einen spießigen Familienurlaub in Nessebar am Schwarzen Meer auf. Doch schon unterwegs steigt Jonas aus und trampt allein weiter. Auch für den Rest der Familie wird es eine Reise mit Hindernissen.

Und nächstes Jahr am Balaton

Und nächstes Jahr am Balaton

Die Moldenschütts machen Urlaub - nicht irgendwo, nein, in Bulgarien! Zu DDR-Zeiten setzte das eine lange Bahnreise voraus. Der Trip wird für alle zur Belastungsprobe, besonders für Jonas, den Freund von Tochter Ines.

Irene Moldenschütt (Gudrun Ritter) und Otto Schmiedel (Fred Delmare)
Irene Moldenschütt (Gudrun Ritter) überzeugt ihre Familie, in den Urlaub nach Bulgarien zu fahren. Dabei wollen sie aber nicht mit dem Trabant reisen, sondern mit dem Zug. Bildrechte: MDR/Progress Film-Verleih/Herbert Kroiss
Irene Moldenschütt (Gudrun Ritter) und Otto Schmiedel (Fred Delmare)
Irene Moldenschütt (Gudrun Ritter) überzeugt ihre Familie, in den Urlaub nach Bulgarien zu fahren. Dabei wollen sie aber nicht mit dem Trabant reisen, sondern mit dem Zug. Bildrechte: MDR/Progress Film-Verleih/Herbert Kroiss
Jonas (René Rudolph) und Shireen (Kareen Schröter) wollen trampen.
Jonas (René Rudolph, li.), der Freund von Tochter Ines Moldenschütt, springt als Erster vom Zug ab. Die Verlobungsringe, die Ines' Eltern dem jungen Paar für die Reise geben wollten, waren für "Jonny" dann doch etwas zu viel. Er trifft schließlich auf die schöne Holländerin Shireen (Kareen Schröter, re.), die bis nach Indien zur Sekte der Tantras fahren will. Bildrechte: MDR/Progress Film-Verleih/Herbert Kroiss
Szene aus "Und nächstes Jahr am Balaton"
Unterwegs kommen sich Jonny und Shireen näher - vor allem sie findet Gefallen an ihrem stillen Gefährten. Bildrechte: MDR/PROGRESS Film-Verleih/Herbert Kroiss
Szene aus "Und nächstes Jahr am Balaton"
Dabei rückt das Zelt, mit dem Jonny unterwegs ist, mehr und mehr in den Mittelpunkt. Bildrechte: MDR/PROGRESS Film-Verleih/Herbert Kroiss
Szene aus "Und nächstes Jahr am Balaton"
Und so ein Roadtrip ist letztendlich viel interessanter als eine Bahnreise. Aber viele Wege führen nach Bulgarien, und dort landet schließlich auch die ganze Familie. Es kommt auch zum Wiedersehen von Ines und Jonny. Doch für die beiden ist nichts mehr wie vor dem Antritt der Reise ... Bildrechte: MDR/PROGRESS Film-Verleih/Herbert Kroiss
Alle (5) Bilder anzeigen
Überraschung! Mutter Irene (Gudrun Ritter) hat eine wunderbare Idee: Ein Strandurlaub in Bulgarien für die ganze Familie inklusive Tochter Ines' (Odette Bereska) neuem Freund Jonas (René Rudolph), alias Johnny. Doch zunächst fällt das Echo bei den anderen verhalten aus, Überzeugungsarbeit muss geleistet werden. Das junge Pärchen hatte eigentlich eigene Reisepläne. Als endlich alle gemeinsam im Zug Richtung Nessebar sitzen, reagiert Johnny sehr verschreckt über die offerierten Verlobungsringe und nimmt als erster Reißaus. Nur Ines schafft die geplante Bahnreise. Für die anderen gilt: Viele Wege führen nach Nessebar - und es sind nicht die schlechtesten.

"Und nächstes Jahr am Balaton" ist ein unterhaltsam und flott inszenierter Sommerfilm über jugendliche Liebe, Fernweh und ehemalige Grenzen des Reisens. "Ein Film gegen Mief und Muff und dadurch ein bisschen mehr als bloß ein freundlicher Urlaubsfilm", urteilte der westdeutsche Filmkritiker Heinz Kersten.
Mitwirkende
Musik: Günther Fischer
Kamera: Günter Jaeuthe
Buch: Inge Wüste-Heym
Vorlage: Nach der Filmerzählung "Ich bin nun mal kein Yogi" von Joachim Walther
Regie: Herrmann Zschoche
Darsteller
Jonas: René Rudolph
Shireen: Kareen Schröter
Ines Moldenschütt: Odette Bereska
Irene Moldenschütt: Gudrun Ritter
Heinz Moldenschütt: Peter Bause
Otto Schmiedel: Fred Delmare
Kalle: Günter Schubert
Kuss: Bernd Chill
Rainer: Thomas Kieper
Franziska: Silke Hollender
Grille: Christine Krech
und andere

Filmklassiker - Demnächst im MDR

Gerhard König (Horst Drinda) versucht sein aufgebrachtes Brigademitglied Schorsch Redlich (Carl Heinz Choynski) zu beruhigen, damit nicht alle Nachbarn im Haus aufwachen.
Gerhard König (Horst Drinda) versucht sein aufgebrachtes Brigademitglied Schorsch Redlich (Carl Heinz Choynski) zu beruhigen, damit nicht alle Nachbarn im Haus aufwachen. Bildrechte: MDR/DRA/Christina Becke
MDR FERNSEHEN Sa, 07.10.2023 09:05 10:05
MDR FERNSEHEN Sa, 07.10.2023 09:05 10:05

Unser Mann ist König

Unser Mann ist König

Einzelgänger

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1980

Folge 4  von 7

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Gulliver löscht seinen Durst auf der Insel Liliput.
Größenvergleich: Gulliver löscht seinen Durst auf der Insel Liliput. Die Spezialeffekte für "Die drei Welten des Gulliver" hat Ray Harryhausen geschaffen. Bildrechte: MDR/Columbia Pictures
MDR FERNSEHEN So, 08.10.2023 02:00 03:35
MDR FERNSEHEN So, 08.10.2023 02:00 03:35

Die drei Welten des Gulliver

Die drei Welten des Gulliver

Spielfilm USA 1960

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
 Gulliver löscht seinen Durst auf der Insel Liliput.
Größenvergleich: Gulliver löscht seinen Durst auf der Insel Liliput. Die Spezialeffekte für "Die drei Welten des Gulliver" hat Ray Harryhausen geschaffen. Bildrechte: MDR/Columbia Pictures
MDR FERNSEHEN So, 08.10.2023 10:15 11:50
MDR FERNSEHEN So, 08.10.2023 10:15 11:50

Die drei Welten des Gulliver

Die drei Welten des Gulliver

Spielfilm USA 1960

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Gerhard König (Horst Drinda) versucht sein aufgebrachtes Brigademitglied Schorsch Redlich (Carl Heinz Choynski) zu beruhigen, damit nicht alle Nachbarn im Haus aufwachen.
Gerhard König (Horst Drinda) versucht sein aufgebrachtes Brigademitglied Schorsch Redlich (Carl Heinz Choynski) zu beruhigen, damit nicht alle Nachbarn im Haus aufwachen. Bildrechte: MDR/DRA/Christina Becke
MDR FERNSEHEN Sa, 14.10.2023 09:05 10:05
MDR FERNSEHEN Sa, 14.10.2023 09:05 10:05

Unser Mann ist König

Unser Mann ist König

Medizin nach Noten

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1980

Folge 5  von 7

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zeus (Niall MacGinnis) gesteht Hera (Honor Blackman) zu, dass sie Jason auf seiner Reise fünf Mal helfen darf.
Zeus (Niall MacGinnis) gesteht Hera (Honor Blackman) zu, dass sie Jason auf seiner Reise fünf Mal helfen darf. Bildrechte: Sony © 1963, renewed 1991 Columbia Pictures Industries, Inc. All Rights Reserved.
MDR FERNSEHEN So, 15.10.2023 01:35 03:15
MDR FERNSEHEN So, 15.10.2023 01:35 03:15

Jason und die Argonauten

Jason und die Argonauten

Spielfilm USA/Großbritannien 1963

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Zeus (Niall MacGinnis) gesteht Hera (Honor Blackman) zu, dass sie Jason auf seiner Reise fünf Mal helfen darf.
Zeus (Niall MacGinnis) gesteht Hera (Honor Blackman) zu, dass sie Jason auf seiner Reise fünf Mal helfen darf. Bildrechte: Sony © 1963, renewed 1991 Columbia Pictures Industries, Inc. All Rights Reserved.
MDR FERNSEHEN So, 15.10.2023 10:15 11:55
MDR FERNSEHEN So, 15.10.2023 10:15 11:55

Jason und die Argonauten

Jason und die Argonauten

Spielfilm USA/Großbritannien 1963

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo mit Video
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Sa, 30.09.2023 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Sa, 30.09.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderatorin im Studio mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK / Foto: Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 19:50 20:15

Quickie

Quickie

Das schnelle Quiz

Moderation: Sarah von Neuburg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Paldauer sorgen für ausgelassene Stimmung beim "Schlager-Spaß mit Andy Borg" in der gemütlichen Weinstube.
Die Paldauer sorgen für ausgelassene Stimmung beim "Schlager-Spaß mit Andy Borg" in der gemütlichen Weinstube. Bildrechte: SWR/Kerstin Joensson
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 20:15 22:13
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 20:15 22:13

Schlager-Spaß mit Andy Borg

Schlager-Spaß mit Andy Borg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 22:13 22:15
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 22:13 22:15

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olafs Klub (Sendereihenbild)
Olafs Klub (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 22:15 23:00
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 22:15 23:00

Olafs Klub

Olafs Klub

Comedy and more und mehr

Folge 39

  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
In Görlitz und Umgebung laufen derzeit die Dreharbeiten zum 11. Film der erfolgreichen ARD Donnerstagskrimi-Reihe „Wolfsland“ mit dem Ermittlerteam Götz Schubert als Burkhard „Butsch“ Schulz und Yvonne Catterfeld als Viola Delbrück. mit Video
WOLFSLAND - 20 STUNDEN Bildrechte: MDR/Molina Film/Maor Weisburd,
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 23:00 00:30
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 23:00 00:30

Wolfsland - 20 Stunden

Wolfsland - 20 Stunden

Kriminalfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Einer gegen alle: Thomas Borchert (Christian Kohlund) wird für seine alten Freunde unbequem. mit Video
Einer gegen alle: Thomas Borchert (Christian Kohlund) wird für seine alten Freunde unbequem. Bildrechte: ARD Degeto/Graf Film/Václav S. Sadilek
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 00:30 02:00
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 00:30 02:00

Der Zürich-Krimi: Borchert und der Sündenfall

Der Zürich-Krimi: Borchert und der Sündenfall

Spielfilm Deutschland 2019

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sport im Osten - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 02:00 04:00
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 02:00 04:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Aktueller Sport vom Tage

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR SACHSENSPIEGEL - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 04:00 04:30
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 04:00 04:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 04:30 05:00
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 04:30 05:00

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand