Mo 02.10. 2023 12:30Uhr 90:09 min

Der arbeitslose Ostberliner Hinrich Lobek (Götz Schubert) ist so faul, dass er zu Hause nicht einmal selbst ans Telefon geht.
Der arbeitslose Ostberliner Hinrich Lobek (Götz Schubert) ist so faul, dass er zu Hause nicht einmal selbst ans Telefon geht. Bildrechte: © MDR/ARD Degeto, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mo, 02.10.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mo, 02.10.2023 12:30 13:58

Der Zimmerspringbrunnen

Der Zimmerspringbrunnen

Spielfilm Deutschland 2001

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Der arbeitslose Ostberliner Hinrich Lobek (Götz Schubert) verbringt seine Tage mit Nichtstun.
Hinrich Lobek (Götz Schubert) ist arbeitslos. Und so verbringt der Ostberliner seine Tage mit Nichtstun. Bildrechte: © MDR/ARD Degeto, honorarfrei
Der arbeitslose Ostberliner Hinrich Lobek (Götz Schubert) verbringt seine Tage mit Nichtstun.
Hinrich Lobek (Götz Schubert) ist arbeitslos. Und so verbringt der Ostberliner seine Tage mit Nichtstun. Bildrechte: © MDR/ARD Degeto, honorarfrei
Der arbeitslose Ostberliner Hinrich Lobek (Götz Schubert) ist so faul, dass er zu Hause nicht einmal selbst ans Telefon geht.
Seine Frau arbeitet derweil erfolgreich als Architektin. Eines Tages platzt ihr der Kragen und sie verdonnert ihren Mann zum Gang zum Arbeitsamt. Bildrechte: © MDR/ARD Degeto, honorarfrei
Der ehemals arbeitslose Ostberliner Hinich Lobek (Götz Schubert) funktioniert Zimmerspringbrunnen mit der Laubsäge zu kleinen DDR-Altären um, aus denen sich zu den Klängen der einstigen Nationalhymne "Auferstanden aus Ruinen" freuding sprudelnd der Fersehturm des Ales erhebt. Auch sein Modell "Atlantis" findet reißenden Abstaz und der schlaffe Ossi Lobek wird unerwartet zum erfolgreichen Geschäftsmann.
Dort vermittelt man ihm den zunächst trostlosen Job als Vertreter von Zimmerspringbrunnen. Das heißt für ihn nun Klinkenputzen in den Plattenbauten Ostberlins. Doch wider Erwarten scheint Hinrich dafür genau das richtige Händchen zu haben. Und so werden seine liebevoll in Szene gesetzten Zimmerspringbrunnen zum Verkaufsschlager und aus dem einst arbeitslosen Ossi Lobek ein erfolgreicher Geschäftsmann. Bildrechte: © MDR/ARD Degeto, honorarfrei
Lobeks Frau Julia (Simone Solga), eine erfolgreiche Architektin, wird von ihrem Kollegen Thomas Hamann (Bastian Pastewka) verehrt.
Dafür kriselt es an anderer Stelle. Seine Frau Julia (Simone Solga) bekommt Avancen von ihrem Kollegen Thomas Hamann (Bastian Pastewka). Nun gilt es für Hinrich privat zu retten, was noch zu retten ist ... Bildrechte: © MDR/ARD Degeto, honorarfrei
Alle (4) Bilder anzeigen
Der arbeitslose Ostberliner Hinrich Lobek (Götz Schubert) verbringt seine Tage in Pantoffeln auf der Fernsehcouch, während seine Frau (Simone Solga) am Potsdamer Platz Karriere als Architektin macht. Langsam verliert sie die Geduld mit ihrem lethargischen Gatten, und so rafft sich Lobek zum Gang aufs Arbeitsamt auf. Dort vermittelt man ihm die unerquickliche Stelle eines Vertreters für Zimmerspringbrunnen. Zusammen mit einem West-Kollegen muss Lobek in tristen Plattenbauten Klinken putzen, um die kitschigen Luftbefeuchter loszuwerden.

In einer besinnlichen Stunde funktioniert der melancholische Ossi jedoch die Springbrünnlein mit der Laubsäge zu kleinen DDR-Altären um, aus denen sich zu den Klängen der einstigen Nationalhymne "Auferstanden aus Ruinen" freudig sprudelnd der Fernsehturm des Alex erhebt. Sein Modell "Atlantis" findet reißenden Absatz, und der schüchterne Lobek wird unerwartet zum erfolgreichen Geschäftsmann. Währenddessen rutscht seine Ehe mit Julia in die Krise …

Regisseur Peter Timm, der schon mit "Go Trabi Go" eine Komödie über Nachwende-Befindlichkeiten gedreht hat, nimmt elf Jahre später das Thema noch einmal aufs Korn. Als Vorlage diente ihm der Romanbestseller von Jens Sparschuh, in dem ein sensibler Ostbürger sich auf seine Wurzeln besinnt und als postsozialistischer Hans im Glück seinen Frieden mit den Wessies macht.

Die augenzwinkernde deutsch-deutsche Komödie richtet den Blick auf den authentischen Charme vermeintlich kleinbürgerlicher DDR-Relikte und feiert zur Musik der "Puhdys" ein kleines Revival der Alltagskultur des untergegangenen Arbeiter-und-Bauern-Staates. Glaubhaft wird diese zwischen bittersüßer Ostalgie und ironischer Wessi-Betrachtung balancierende sanfte Satire durch ihren Hauptdarsteller Götz Schubert.

Bekannt durch zahlreiche Fernsehauftritte versteht er es, den lakonischen Lobek zur sympathischen und facettenreichen Identifikationsfigur aufzubauen. Hinter seiner stillen Wehleidigkeit und seinem ungelenken Gebaren ist immer auch eine Gewitztheit zu spüren, mit der Lobek ein ums andere Mal überheblichen "Besser-Wessis" den Schneid abkauft.
Mitwirkende
Musik: Rainer Oleak
Kamera: Achim Poulheim
Buch: Kathrin Richter, Ralf Hertwig
Vorlage: Nach dem Roman von Jens Sparschuh
Regie: Peter Timm
Darsteller
Hinrich Lobek: Götz Schubert
Julia Lobek: Simone Solga
Uwe Strüver: Gustav Peter Wöhler
Dr. Boldinger: Hermann Lause
Thomas Hamann: Bastian Pastewka
Conny Thiele: Nina Franoszek
Filzbach: Christof Wackernagel
Müller-Burkhardt: Thomas Gimbel
Frau Windisch: Christel Peters
Vermittlerin im Arbeitsamt: Carmen-Maja Antoni
und andere

Filme - Demnächst im MDR

Juliet (Lily James) ist gespannt darauf, die Mitglieder des Buchclubs und ihren Brieffreund Dawsey Adams kennenzulernen.
Juliet (Lily James) ist gespannt darauf, die Mitglieder des Buchclubs und ihren Brieffreund Dawsey Adams kennenzulernen. Bildrechte: MDR/Studiocanal GmbH, Kerry Brow
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 01:40 03:35
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 01:40 03:35

Deine Juliet

Deine Juliet

Spielfilm, Großbritannien/USA 2018

  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Die einsame Lili (Rosemarie Fendel) erzählt dem "Weihnachtsmann" (Michael Gwisdek) von ihren Weihnachtsträumen. mit Video
Die einsame Lili (Rosemarie Fendel) erzählt dem "Weihnachtsmann" (Michael Gwisdek) von ihren Weihnachtsträumen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Sandor Domonkos
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 12:30 13:58

Wenn wir uns begegnen

Wenn wir uns begegnen

Spielfilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mark (Florian Fitz) beginnt Claudia Schmitt (Susanne Michel) mit den Luchsen zu helfen.
Mark (Florian Fitz) beginnt Claudia Schmitt (Susanne Michel) mit den Luchsen zu helfen. Bildrechte: MDR/ORF/Manfred Lämmerer
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 05:30 07:00
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 05:30 07:00

Liebe auf vier Pfoten

Liebe auf vier Pfoten

Fernsehfilm Deutschland 2006

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pittiplatsch
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 07:00 07:25
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 07:00 07:25

Pittiplatsch reist ins Koboldland: Die Wunschkugel

Pittiplatsch reist ins Koboldland: Die Wunschkugel

Fernsehpuppenspiel DDR 1979

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Königin (Eva-Maria Heyse) und der König (Burghardt Mann) feiern die Geburt ihrer Tochter. Doch ihr Glück wird von einem Fluch der bösen Fee getrübt: Mit 15 Jahren soll sich Dornröschen an einer Spindel stechen und tot umfallen.
Die Königin (Eva-Maria Heyse) und der König (Burghardt Mann) feiern die Geburt ihrer Tochter. Doch ihr Glück wird von einem Fluch der bösen Fee getrübt: Mit 15 Jahren soll sich Dornröschen an einer Spindel stechen und tot umfallen. Bildrechte: MDR/WDR/CINE AKTUELL
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 16:50 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 16:50 18:00

Dornröschen

Dornröschen

Märchenfilm DDR 1970

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Der kleine Muck (Thomas Schmidt, li.) ist entsetzt darüber, dass die seltsame Frau (Trude Hesterberg, re.) ihn nicht mehr fortgehen lassen will. mit Video
Der kleine Muck (Thomas Schmidt, li.) ist entsetzt darüber, dass die seltsame Frau (Trude Hesterberg, re.) ihn nicht mehr fortgehen lassen will. Bildrechte: MDR/RBB/ZDF/Cine Aktuell
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 20:15 21:50
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 20:15 21:50

Die Geschichte vom kleinen Muck

Die Geschichte vom kleinen Muck

Märchenfilm DDR 1953

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Volker Wenzel und Vater beim Engel aufhängen mit Video
Volker Wenzel und Vater beim Engel aufhängen Bildrechte: MDR/MEINWERK Film/Thomas Keffel
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 19:50 20:15

Wenn die Bäume Engel tragen

Wenn die Bäume Engel tragen

Der Weihnachtsmarkt am Elbhang

Folge 1  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungsbezogen mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 20:15 21:00

Lebensretter

Lebensretter

Flugschau Eisenach

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hauptsache Gesund - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 21:00 21:45

Hauptsache gesund

Hauptsache gesund

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Tasillo im blauen Anzug
Bildrechte: Rotzfrech Cinema/Tom Lemke
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 22:10 22:40
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 22:10 22:40

artour

artour

Das Kulturmagazin des MDR

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Martin Hommel
Martin Hommel wurde ein Hirntumor diagnostiziert. Der Film begleitet Martin Hommel über mehrere Wochen. Von der Angst, die richtige Entscheidung getroffen zu haben bis hin zur Sorge seiner Freunde, ob alles gut geht, erleben wir Martin auf seinem Weg in den Operationssaal. Bildrechte: MDR/99pro media/Nikolas Fabian Kammerer
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 22:40 23:10
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 22:40 23:10

Diagnose: Gutartig

Diagnose: Gutartig

Mein Leben mit einem Hirntumor

Film von Martin Hommel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Barbara-Uthmann-Statue vom neu gestalteten Brunnen auf dem Annaberger Markt.
Bildrechte: MDR/promovie/Oliver Kaufmann
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 23:10 23:40
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 23:10 23:40

Lebensläufe Herrin über Silber und Spitze

Herrin über Silber und Spitze

Die Unternehmerin Barbara Uthmann

Film von Sabine Barth

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Schwarz/Weiß
  • HD-Qualität
Der ungarische Pianist Andás Schiff steht wie ein Fels in der zeitgenössischen Klavierlandschaft. Er ist nicht der Typ Virtuose, der sich in Arenen mit tosendem Beifall feiern lässt. Schiff ist ein präziser Arbeiter, ein musikalischer Exeget, der sich tief in die Klavier- und Kammermusikliteratur hinein arbeitet, ein Philosoph am Flügel, der sich mit Klang und Struktur auseinandersetzt...
Der ungarische Pianist Andás Schiff steht wie ein Fels in der zeitgenössischen Klavierlandschaft. Er ist nicht der Typ Virtuose, der sich in Arenen mit tosendem Beifall feiern lässt. Schiff ist ein präziser Arbeiter, ein musikalischer Exeget, der sich tief in die Klavier- und Kammermusikliteratur hinein arbeitet, ein Philosoph am Flügel, der sich mit Klang und Struktur auseinandersetzt... Bildrechte: MDR/SWR/homepage/Yutaka Suzuku
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 23:40 00:55
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 23:40 00:55

Erlebnis Musik András Schiff spielt Bach, Beethoven und Schubert

András Schiff spielt Bach, Beethoven und Schubert

Aus der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Hauptsache Gesund - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 00:55 01:40
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 00:55 01:40

Hauptsache gesund

Hauptsache gesund

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Juliet (Lily James) ist gespannt darauf, die Mitglieder des Buchclubs und ihren Brieffreund Dawsey Adams kennenzulernen.
Juliet (Lily James) ist gespannt darauf, die Mitglieder des Buchclubs und ihren Brieffreund Dawsey Adams kennenzulernen. Bildrechte: MDR/Studiocanal GmbH, Kerry Brow
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 01:40 03:35
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 01:40 03:35

Deine Juliet

Deine Juliet

Spielfilm, Großbritannien/USA 2018

  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand