Mi 22.11. 2023 20:45Uhr 29:30 min

Auf einem Berg stehen auf einer offenen Fläche viele Soldaten und Panzer. Bei sonnigem Wetter ist die Lage entspannt.
Medientag Noble Jump auf Sardinien im Mai 2023 Bildrechte: Exakt - Die Story
MDR FERNSEHEN Mi, 22.11.2023 20:45 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 22.11.2023 20:45 21:15

Exakt - Die Story Im Einsatz für die NATO

Im Einsatz für die NATO

Thüringer Soldaten sichern die Ostflanke

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Zwei junge Männer in Uniform und mit Waffen hocken in einem dunklen Wald.
Die Very High Readiness Joint Task Force (VJTF) ist eine Kernkampftruppe der NATO. Ihr gehören 10.000 Soldaten aus acht NATO-Staaten an. Auch viele Sachsen und Thüringer befinden sich darunter. Bildrechte: Exakt - Die Story
Zwei junge Männer in Uniform und mit Waffen hocken in einem dunklen Wald.
Die Very High Readiness Joint Task Force (VJTF) ist eine Kernkampftruppe der NATO. Ihr gehören 10.000 Soldaten aus acht NATO-Staaten an. Auch viele Sachsen und Thüringer befinden sich darunter. Bildrechte: Exakt - Die Story
Mehrere Panzer fahren auf einer Landstraße im Frühherbst.
Ihre Mission ist klar: Innerhalb von zwei bis sieben Tagen muss sie einem möglichen Aggressor im Bündnisgebiet entgegentreten können. Bildrechte: Exakt - Die Story
Auf einem von Wald umgebenen Feld steht ein Panzer, aus dessen drei Luken Menschen mit ziviler Kleidung in die Kamera schauen.
Ein Kamera-Team des MDR hat die Truppe begleitet. Von den Heimkasernen wie Bad Frankenhausen oder Bad Salzungen über Übungen in der Lüneburger Heide bis ... Bildrechte: Exakt - Die Story
In einer hügeligen Landschaft fährt duch eine mit Büschen bewachsenen Szenerie ein Panzer, ein Kamerateam filmt diesen.
... zu einem Manöver im Mai 2023 in Sardinien. Bildrechte: Exakt - Die Story
Auf einem Berg stehen auf einer offenen Fläche viele Soldaten und Panzer. Bei sonnigem Wetter ist die Lage entspannt.
Mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine gewinnt die Verteidigung der NATO-Ostflanke immer mehr an Bedeutung – und das über die schnelle Einsatztruppe hinaus. Auf Medientagen, wie dem Noble Jump auf Sardinien im Mai 2023, wird darauf hingewiesen. Bildrechte: Exakt - Die Story
Alle (5) Bilder anzeigen
„Die Truppe kann sich mit jedem Gegner messen. Ich hoffe aber, dass sie das niemals tun muss.“ Mit diesem Fazit bewertet der Kommandeur der 10. Panzerdivision der Bundeswehr, Generalmajor Ruprecht von Butler, im MDR-Interview die Leistung der Thüringer Panzer-Einheit, deren Übung er zuvor in der Lüneburger Heide inspiziert hatte. Das Panzerbataillon 393 aus Bad Frankenhausen hatte hier mit 30 modernen Leopard-2-Kampfpanzern, unterstützt von 14 Puma-Schützenpanzern aus einem bayerischen Bataillon, ein mehrtägiges Gefechtsschießen abgehalten.

Das Lob des Generals gilt der Kernkampftruppe der Very High Readiness Joint Task Force (VJTF) der Nato. Diese muss innerhalb von zwei bis sieben Tagen abmarschbereit sein, um an jedem Ort im Bündnisgebiet einem möglichen Aggressor entgegenzutreten. Insgesamt gehören dieser Eingreiftruppe rund 10.000 Soldaten und Soldatinnen aus acht Nato-Staaten an – unter ihnen viele aus Thüringen und Sachsen.

Die MDR-Dokumentation begleitet die Eingreiftruppe bei ihren Trainings in Deutschland und einem Nato-Manöver im Mai 2023 auf der italienischen Mittelmeer-Insel Sardinien.

Dabei geht der Blick immer wieder nach Osteuropa – einer Region, die durch den seit einem Jahr tobenden Krieg Russlands in der Ukraine im Fokus der Nato-Strategen steht. Hier an der Ostflanke – so der offizielle Nato-Begriff für die Region – sind seit Mitte 2023 auch Panzergrenadiere aus dem thüringischen Bad Salzungen im Einsatz. Sie gehören zur EFP-Battlegroup der Nato, deren Aufgabe die Verteidigung des baltischen Landes Litauen ist.

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel mit Video
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 19:50 20:15

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Logo der Sendung Visite
Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo "MDR Kultur - artour" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 21:15 21:45
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 21:15 21:45

artour

artour

Das Kulturmagazin des MDR

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Familie Ullmann in ihrem Wohnzimmer. Die Eltern  Jacqueline und Klemens mit den Kindern Rosalie, Josephine, Fiona und Tessa Ullmann. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Familie Ullmann in ihrem Wohnzimmer. Die Eltern Jacqueline und Klemens mit den Kindern Rosalie, Josephine, Fiona und Tessa Ullmann. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. Bildrechte: MDR/BR/Gregor Simbruner
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 22:10 22:40
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 22:10 22:40

Echtes Leben Drillinge! Eine Familie im Ausnahmezustand

Drillinge! Eine Familie im Ausnahmezustand

Film von Claudia Wörner

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gendermedizin / Animation
Gendermedizin / Animation Bildrechte: MDR/Lumalenscape Sandra Barth
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 22:40 23:10
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 22:40 23:10

Der tödliche Unterschied

Der tödliche Unterschied

Wie die Medizin der Zukunft gerechter wird

Folge 3  von 3

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Wie dürfen und sollen Mann und Penis heute sein? Die Doku berichten drei Männer offen über ihr Verhältnis zum Penis und ihre Probleme mit ihm. In manchen Fällen kann eine Penis-Pumpe helfen. Prof. Sommer zeigt die Handhabe.
Wie dürfen und sollen Mann und Penis heute sein? Die Doku berichten drei Männer offen über ihr Verhältnis zum Penis und ihre Probleme mit ihm. In manchen Fällen kann eine Penis-Pumpe helfen. Prof. Sommer zeigt die Handhabe. Bildrechte: SWR/Martin D‘Costa
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 23:10 23:55
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 23:10 23:55

Mein Körper. Mein Penis.

Mein Körper. Mein Penis.

Wie viel Penis braucht der Mann?

Film von David Hohndorf

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Reporter Florian Lohoff vergleicht Verhütungsmittel für Mann und Frau.
Reporter Florian Lohoff vergleicht Verhütungsmittel für Mann und Frau. Bildrechte: MDR/Preuss Film Berlin
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 23:55 00:25
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 23:55 00:25

Exakt - Die Story Spaß beim Sex - Frust bei der Verhütung

Spaß beim Sex - Frust bei der Verhütung

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Logo der Sendung Visite
Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Fr, 21.03.2025 00:25 01:25
MDR FERNSEHEN Fr, 21.03.2025 00:25 01:25

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo "MDR Kultur - artour"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.03.2025 01:25 01:55
MDR FERNSEHEN Fr, 21.03.2025 01:25 01:55

artour

artour

Das Kulturmagazin des MDR

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand