Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am 24. November ist "Black Friday". Der Handel macht damit Milliardenumsätze, doch lohnen sich die wochenlang beworbenen "Rabatt-Tage" für Verbraucher?
Verbraucherschützer prangern seit Jahren öffentlich Produkte an, die nach mehr Inhalt aussehen, als enthalten ist. Per Gesetz könnten Mogelpackungen demnächst verboten werden. Die Debatte dazu läuft.
Als der Dieselskandal bekannt wurde, kämpfte auch der Eberswalder Berthold Struk um eine Entschädigung für seinen VW. Nun ließ der Konzern das Auto abholen und zahlt eine fünfstellige Entschädigung.
In der Nacht zum 29. Oktober endet die Sommerzeit und die "normale" Mitteleuropäische Zeit (MEZ) gilt wieder. Doch werden die Uhren vor- oder zurückgestellt? Mit unseren Eselbrücken lässt sich das leicht merken!
Sie haben eine Frage, einen Themenvorschlag oder eine andere Anregung? Dann schreiben Sie uns! Hier erfahren Sie, wie Sie uns erreichen, und können uns auch gleich eine E-Mail schreiben.