Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Di 20.04.2021 20:15 Uhr MDR FERNSEHEN
Seit Ende 2019 kursiert ein neues Coronavirus. Erst in China, inzwischen weltweit. Infektionen können die Lunge schwer schädigen. Alle Informationen und Hintergründe über die Pandemie.
Die Coronakrise hat die Personalprobleme der Kliniken verschärft. Einige Häuser versuchen Schwestern und Pfleger bei der Konkurrenz abzuwerben. Bis zu 10.000 Euro werden für einen Klinikwechsel dann in Aussicht gestellt.
Mal sehen sie niedlich aus wie Grauhörnchen und Nutrias. Mal wirken sie bedrohlich wie die Nosferatu-Spinne. Doch Experten warnen, einige dieser so genannten invasiven Arten bedrohen unser Ökosystem.
Ohne Corona wäre jetzt Leipziger Buchmesse, das Gastgewerbe in der Region hätte gut zu tun. Die Branche fordert Perspektiven. "Wir kämpfen weiter für eine Öffnung zu Ostern", so Axel Hüpkes, Präsident der Dehoga Sachsen.
Wer ein Elektroauto kauft, bekommt dafür bis zu 9.000 Euro vom Staat dazu. Was viele nicht bedenken: Beim Aufladen an öffentlichen Ladesäulen wird kräftig abkassiert. Und das bleibt nicht die einzige böse Überraschung.
Geschlossen – das ist für viele Unternehmen lange Realität gewesen im vergangenen Coronajahr. Welche Einzelschicksale stecken dahinter? Wir ziehen Bilanz mit einer Soloselbstständigen, die auf Honorarbasis unterrichtet.
Politik, Wirtschaft, Wissenschaft: Von rund 700 Führungspersonen in Deutschland kommen 19 aus dem Osten - das sind gerade mal drei Prozent. Immerhin neun der 19 Ostdeutschen sind Frauen. Auf welchen Posten sitzen sie?
Umschau Di 09.03.2021 20:15Uhr 01:48 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1990 war die DDR Geschichte. Die D-Mark kam und der Aufschwung sollte schnell folgen. Die Treuhandanstalt privatisierte Betriebe und Kombinate. Das hinterließ tiefe Wunde, die sich bis heute auswirken.
Ratgeber
Seit einigen Jahren moderiert Ana Plasencia die "Umschau". Ihre Fernsehkarriere begann allerdings ganz zufällig. Und das als Wettermoderatorin.
Sie haben eine Frage, einen Themenvorschlag oder eine andere Anregung? Das schreiben Sie uns! Hier erfahren Sie, wie Sie uns erreichen, und können uns auch gleich eine E-Mail schreiben.