Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Di 02.02.2021 20:15 Uhr MDR FERNSEHEN
Seit Ende 2019 kursiert ein neues Coronavirus. Erst in China, inzwischen weltweit. Infektionen können die Lunge schwer schädigen. Alle Informationen und Hintergründe über die Pandemie.
Engpässe bei der Versorgung mit Masken und medizinischen Schutzausrüstungen soll die "Nationale Gesundheitsreserve" verhindern. Auch in Apfelstädt, im Kabelsketal und in Halle sind Notfall-Lagerstätten geplant.
Der Steuerbescheid des vorvergangenen Jahres ist maßgeblich bei der Berechnung des Grundrentenzuschlags. "Ein Einkommen, das man nicht mehr hat", kritisiert Anke Voss, Präsidentin des Bundesverbandes der Rentenberater.
Seit 1. Januar ist sie in Kraft: die neue Grundrente. Für Wirbel sorgen derzeit Verspätungen bei der Auszahlung. Rentenexperte Frank Parche hält die neue Grundrente für gar keine echte Grundrente. Warum, sagt er hier.
Probleme mit der Berechnungssoftware sorgen für Verzögerungen bei der Auszahlung des Grundrentenzuschlags. Rentenexperte Frank Rehbein erklärt, warum Betroffene in diesem Jahr ganz leer leer ausgehen können.
Seit 1. Januar 2021 wird der Grundrentenzuschlag gewährt – momentan nur in der Theorie. Ausgezahlt wird er frühestens im Sommer. Die Deutsche Rentenversicherung hat Probleme bei der Umstellung der Berechnungssoftware.
Kundinnen und Kunden sollten besser vor Mogelpackungen geschützt werden, meinen Verbraucherschützer. Dazu brauchen Eichämter wirksamere Druckmittel. Zudem sorgt weniger Mogelei bei Verpackungen auch für weniger Müll.
1990 war die DDR Geschichte. Die D-Mark kam und der Aufschwung sollte schnell folgen. Die Treuhandanstalt privatisierte Betriebe und Kombinate. Das hinterließ tiefe Wunde, die sich bis heute auswirken.
Seit einigen Jahren moderiert Ana Plasencia die "Umschau". Ihre Fernsehkarriere begann allerdings ganz zufällig. Nach Ihrer Elternzeit ist sie wieder auf den Bildschirm zurückgekehrt.
Sie haben eine Frage, einen Themenvorschlag oder eine andere Anregung? Das schreiben Sie uns! Hier erfahren Sie, wie Sie uns erreichen, und können uns auch gleich eine E-Mail schreiben.