Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am 6. September war es soweit: Unsere Programmmacher haben bei der "Umschau" hautnah erlebt, wie eine Livesendung entsteht. Und es blieb nicht beim Zuschauen, einige probierten sich auch vor der Kamera aus!
Modernste Medizintechnik muss schneller für Patienten nutzbar sein. Wie Chiptechnologie und KI in Kliniken und Arztpraxen helfen sollen, erklärt der medizinische Leiter des neuen Forschungsclusters im Interview.
Rotorblätter von Windrädern dürfen nicht auf Mülldeponien entsorgt werden. Sie zu recyceln ist schwierig. Doch einige Ideen gibt es schon – etwa bei der Herstellung von Zement und Fußbodenbelägen.
Die Nebenkostenabrechnung sollte man unbedingt prüfen. Claudia Neumerkel von der Verbraucherzentrale Sachsen erklärt mögliche Fehler, die viel Geld kosten können.
In den nächsten Jahren gehen immer mehr Babyboomer in Rente. Damit werden noch viel mehr Fachkräfte fehlen. Stimmen nach einer 42-Stunden-Woche werden laut. Doch wäre das laut Gesetz auch möglich?